Nirgendwo – ein Film über einen mitte zwanzig Jährigen, der versucht die Dinge neu zu regeln. Nach dem Tod seines Vaters ändert sich seine Zukunft. Er muss zurück in seine Heimat und auch noch nahezu unmögliche Entscheidungen treffen, die leider dazugehören, wenn man Erwachsen wird. Fair ist das ganze trotzdem nicht.
Die Ukraine ist ein ganz besonderer Ort, wo auf trauriger Art und Weise Geschichte geschrieben wird. Einen Teil dazu trug das Unglück in Chernobyl im Jahr 1986 bei, worüber der Film „Chernobyl Diaries“ handelt. Dieser ist 2012 erschienen und soll die Vorkommnisse sowie Auswirkungen des Unglücks noch mal explizit verdeutlichen.
In „Legend“ von Regisseur Brian Helgeland, geht es um die Zwillingsbrüder Ronnie und Reggie Kray. Die im Untergrund Londons der 1960er Jahre einen schnellen Aufstieg bis hin zum eigenen Szene-Nachtclub machten und schrittweise ihr eigenes Familien-Imperium begründen. Alles schien den Brüdern in die Karten zu spielen, bis Reggie Frances kennen lernt.
Viele gute Filme kommen aus Frankreich, so auch das Werk „In ihrem Haus“. Dieses basiert auf ein bekanntes Theaterstück. Schon im Jahr 2013 erhielt der Film den begehrten Don-Quijote-Preis sowie die goldene Muschel. Dessen Handlung entwickelt sich während des Verlaufs in zwei Richtungen, was für große Spannung und Tiefe sorgt.
Komödien und Versicherungen lassen sich perfekt kombinieren. Der Film „The Big White – Immer Ärger mit Raymond“ beweist dies auf eine humorvolle Art. Durch einen Versicherungsbetrug versucht Paul Barnell sein Unternehmen vor dem anstehenden Bankrott zu bewahren. Wie kann ihm eine Leiche aus dem Müll dabei helfen? Man darf gespannt sein.
Passend zur aktuellen Urlaubszeit bietet es sich an, den Film „Sind wir schon da?“ anzuschauen. In diesem himmelt ein Playboy namens Nick die liebreizende Suzanne an. Um das Herz der Alleinstehenden zu erobern, muss dieser sich jedoch erst bei der Betreuung ihrer beiden Kinder beweisen. Ein Roadtrip der besonderen Art!
Der Abenteuer-Kinderfilm „Sammys Abenteuer 2“ lässt Kinderherzen mit den spannenden Abenteuern von Schildkröte Sammy und ihrem besten Freund Ray höherschlagen. Die beiden hatten sich so auf ihre Weltreise gefreut, landen dann jedoch in einem Fischernetz und schließlich bei anderen Meeresbewohnern im Aquarium. Weitere Infos zu diesem Kinderfilm erhältst du hier.
„So viel Zeit“ – so lautet der viel versprechende Titel eines Films, der im „Ruhrpott“ spielt und auf einem Roman von Frank Goosen – der aus Bochum stammt und weiß, was in dieser Region so „abgeht“ – basiert. Es geht um Rockstars, alte Zeiten und die Lust auf einen Neubeginn.
„Denk wie ein Mann 2“ stellt eine gelungene Fortsetzung dar, welche in den USA sehr viele Menschen in die Kinos gelockt hat. Auch hierzulande ist dieses Filmwerk sehr beliebt. Beim Junggesellenabschied in Las Vegas geht so richtig die Post ab, bevor man sich die scheinbaren Ketten der Ehe anlegen lässt.
Im Meisterwerk „Ein Sack voll Murmeln“, welches seine Haupthandlungsspielzeit während des Zweiten Weltkrieges hat, geht es um eine jüdische Familie, welche in Paris lebt. Mithilfe von Schleusern soll die Flucht nach Nizza gelingen. Das Drama beruht auf einen bereits bestehenden Roman und feierte 2017 große Erfolge in der Filmwelt.