Ein besonderer Film über einen besonderen Mann und ein besonderes Leben. Yves Saint Laurent (1936-2008) gehörte zu den bekanntesten Mode-Designern des 20. Jahrhunderts. Er prägte den eleganten Look seiner Zeit und etablierte den Hosenanzug für Damen. Der Film zeigt sein Leben und die Beziehung zu seinem langjährigen Partner Pierre Berge.
Der Film „The Fallout“ von Megan Park eroberte im März 2021 die Kinos und erzählt die Geschichte von der 16-jährigen Vada, die eine Schießerei hautnah miterleben muss. Trotz der traumatisierenden Ereignisse ist der Film von einer gewissen Leichtigkeit geprägt. Mehr spannende Informationen zum Inhalt und zur Entstehungsgeschichte erwarten dich hier.
„Get on Up“ aus dem Jahr 2014 vom Regisseur Tate Taylor und Chadwick Boseman als James Brown bringt uns die emotionale und abenteuerliche Lebensgeschichte des genialen Musikers auf die Leinwand. Er brach Regeln, durchbrach Grenzen und schockte die ganze Welt. Doch vor allem brachte James Brown uns den schwungvollen Funk.
Der Kreis hat eine Laufzeit von 101 Minuten und bekam mehrere Auszeichnungen. Es geht im Film um einen jungen Französischlehrer im Jahre 1950 in der Schweiz, der sich für Schwule einsetzt. Die Organisation die den Namen „der Kreis“ trägt, trifft sich häufig. Hierbei verliebt er sich und fängt an, für seine und die Rechte von Schwulen zu kämpfen.
Der tägliche Kampf um Anerkennung: im Spielfilm „Resisté – Aufstand der Praktikanten“ von Jungregisseur Jonas Grosch wird das Phänomen „Generation Praktikum“ komödiantisch in Szene gesetzt: Drei Praktikanten haben genug vom Kaffee-Kochen und Gründen ihre eigene Firma. Doch dadurch lösen sie eine Welle unerwarteter Situationen und Vorkommnisse aus.
Mit der Verfilmung „Der Adler der neunten Legion“ des gleichnamigen Romans von Rosemary Sutcliff, ging für Regisseur Kevin Macdonald ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. Das Historienepos orientiert sich nach geschichtlichen Tatsachen im Zusammenhang mit dem Untergang der neunten Legion. Hauptprotagonisten im Film waren Channing Tatum, Jamie Bell und Donald Sutherland.
Ein Freund von mir ist ein Road-Movie, bei dem es sich um eine Männer Freundschaft handelt. Daniel Brühl spielt darin den überdurchschnittlich begabten Karl, dem seine Karriere einfach so zufällt. Dementsprechend verprasst er gerne sein Geld mit teuren Autos und einer luxuriösen Wohnung. Er lebt so ein richtiges Yuppie Dasein.
Bei dem Film „Baader“ handelt es sich um den Terroristen, Andreas Baader. Dieser zeigt ein Portrait von ihm, von dem Jahr 1967 bis seiner Verhaftung 1972. Regie übernahm hierbei 2002 Christopher Roth. Für den Film bekam er 2002 den Alfred-Bauer-Preis und außerdem eine Nominierung für den Goldenen Bären 2002.
Der Film „Shooting Dogs“, welcher sich um den Bürgerkrieg in Ruanda dreht, spielt zur Zeit der größten Katastrophe der 90er Jahre, welche in Afrika stattfand. Es war wichtig viele Nachkommen aus dem Stamm Tutis zu lassen, weil die eigene Armee die Militante Hutus unterstützte und sie gemeinsam die Tutis verfolgten.
„Mann tut, was Mann kann“ stellt eine unterhaltsame Komödie dar, welche bereits im Jahr 2012 das Licht der Welt erblickt hat. In diesem filmischen Werk geht es um einen Mann, welcher es mit festen Beziehungen nicht so genau nimmt. Eine Affäre nach der anderen säumen sein sehr einsames Leben.