Tomb Raider

Tomb Raider“ von 2018 präsentiert Lara Croft als 21-jährige Nachwuchsarchäologin. Nach dem Verschwinden ihres Vaters versucht Lara, Hinweise auf seinen Verbleib zu finden. Eine geheime Kammer im Familienanwesen enthüllt eine Videobotschaft, in der ihr Vater von der mythischen Königin Himiko berichtet. Lara ignoriert seine Warnung, die Forschung zu zerstören, und entschließt sich, selbst Nachforschungen anzustellen.

Tomb Raider (2018)
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Alicia Vikander, Dominic West, Walton Goggins (Schauspieler)
  • Roar Uthaug (Regisseur) - Geneva Robertson-Dworet (Autor) - Graham King (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren

Um ihre Reise zu finanzieren, verpfändet sie einen wertvollen Jadeanhänger und reist nach Hongkong. Dort trifft sie Lu Ren und segelt mit ihm zur mysteriösen Insel Yamatai. Ein Schiffbruch zwingt sie, sich den Gefahren der Insel zu stellen, wo sie auf Mathias Vogel und seine skrupellose Expedition stößt. Lara muss sich gegen ihn behaupten und ihre eigenen Grenzen überwinden, um die Geheimnisse der Insel zu entschlüsseln. Wird Lara es schaffen, die Wahrheit über Himiko und ihren Vater herauszufinden?

Drehorte, Regie und Besetzung von „Tomb Raider“

Tomb Raider“ ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 2018, der von Roar Uthaug inszeniert wurde. Die Hauptrolle spielt Alicia Vikander als Lara Croft, die Tochter des vermissten Unternehmers Richard Croft, dargestellt von Dominic West. Weitere zentrale Figuren sind Mathias Vogel (Walton Goggins), Lu Ren (Daniel Wu), Ana Miller (Kristin Scott Thomas) und Mr. Yaffe (Derek Jacobi). Das Drehbuch schrieben Geneva Robertson-Dworet, Alastair Siddons und Evan Daugherty. Graham King produzierte den Film, während Junkie XL die Musik komponierte. Die Kameraarbeit übernahm George Richmond, und den Schnitt verantworteten Stuart Baird, Michael Tronick und Tom Harrison-Read.

Die Dreharbeiten begannen am 23. Januar 2017 in Kapstadt und wurden am 9. Juni 2017 in den Warner Bros. Studios, Leavesden abgeschlossen. Weitere Drehorte umfassten London und Wilton House in Salisbury. „Tomb Raider“ basiert auf dem Computerspiel-Reboot von 2013 und ist keine Fortsetzung der beiden vorherigen Filme mit Angelina Jolie. Der Film feierte am 14. März 2018 im französischsprachigen Teil der Schweiz Premiere und lief am 15. März in Deutschland, Österreich und der restlichen Schweiz an. In den USA startete der Film am 16. März 2018. Die FSK gab den Film ab 12 Jahren frei, und die Gesamtlänge beträgt 118 Minuten.

Handlung vom Film „Tomb Raider“

Nach dem Verschwinden ihres Vaters, Lord Richard Croft, verdient Lara Croft ihren Lebensunterhalt als Fahrradkurierin. Nach einem Zusammenstoß mit einem Polizeiauto wird sie festgenommen. Ana Miller, eine Geschäftspartnerin ihres Vaters, hinterlegt Laras Kaution und drängt sie, ihr Erbe anzunehmen. Lara glaubt, ihr Vater sei noch am Leben, aber Ana warnt sie, dass Croft Manor verkauft wird, wenn sie ihr Erbe nicht beansprucht. Widerstrebend akzeptiert Lara und findet eine geheime Kammer im Grab ihres Vaters. Dort entdeckt sie eine Videobotschaft von Richard, in der er von Himiko erzählt, einer mythischen Königin von Yamatai.

Um die Nachforschungen ihres Vaters fortzusetzen, verpfändet Lara einen Jadeanhänger und reist nach Hongkong. Dort heuert sie den Schiffskapitän Lu Ren an, um ins Teufelsmeer und zur Insel Yamatai zu segeln. Das Schiff kentert in einem Sturm, und Lara wird bewusstlos an Land gespült. Als sie erwacht, trifft sie auf Mathias Vogel, der eine Expedition leitet, um Himikos Grab zu finden. Diese Expedition wird von einer Organisation namens Trinity finanziert, die Himikos Macht als Waffe nutzen will. Mathias nimmt Lara gefangen und behauptet, ihren Vater getötet zu haben. Lara und Lu werden zur Arbeit gezwungen, doch Lara gelingt die Flucht.

Einbruch ins Trinity-Lager

Nachdem Lara Stromschnellen und einem Wasserfall entkommen ist, tötet sie einen Trinity-Wächter. Sie folgt einer Gestalt durch den Dschungel und erkennt, dass es ihr Vater ist, der auf der Insel blieb, um Trinity zu stoppen. Lara überzeugt Richard, dass sie echt ist, und er behandelt ihre Verletzungen. Am nächsten Morgen stiehlt Lara Mathias‘ Satellitentelefon, während Lu eine Ablenkung inszeniert. Lara dringt in das Trinity-Lager ein und entwendet das Telefon. Währenddessen erschießt Lu mehrere Trinity-Soldaten, und Richard begibt sich zu Himikos Grab, wird aber von Mathias gefangen genommen. Lara öffnet das Grab, das seit über zweitausend Jahren unberührt geblieben ist.

Die Gruppe navigiert durch Fallen und findet Himikos Sarkophag. Ein Trinity-Soldat wird von einem Krankheitserreger infiziert, der ihn in einen aggressiven Zombie verwandelt. Lara erkennt, dass Himiko das Virus selbst begraben wollte, um andere zu schützen. Mathias will Himikos Körper als Biowaffe nutzen, schneidet aber nur einen Finger ab. Lara und Richard überwältigen die Soldaten, aber Mathias entkommt und Richard infiziert sich. Richard schlägt vor, das Grab zu zerstören, um die Krankheit aufzuhalten. Lara verfolgt Mathias, während Richard eine Bombe zündet. Lara tötet Mathias und entkommt knapp dem einstürzenden Grab. Zusammen mit Lu und den Sklaven flieht sie in einem Trinity-Hubschrauber. In London nimmt Lara ihr Erbe an und bereitet sich auf das nächste Abenteuer vor.

Filmkritik von „Tomb Raider“

Tomb Raider“ bietet einen frischen Blick auf die ikonische Figur Lara Croft, gespielt von Alicia Vikander. Der Film zeigt Lara als junge, unerfahrene Abenteuerin, die ihre ersten Schritte in der Welt der Archäologie macht. Gleich zu Beginn sieht man Lara beim Kickboxtraining, wo sie von ihrer Sparringspartnerin ordentlich verprügelt wird. Auch im Pfandhaus lässt sie sich von einem schmierigen Verkäufer über den Tisch ziehen. Diese neue Interpretation zeigt Lara nicht mehr als unfehlbare Heldin, sondern als talentierte, aber noch lernende Abenteurerin, die auch Fehler macht. Alicia Vikander verkörpert diese Unfertigkeit perfekt und überzeugt in der Rolle.

Die Actionszenen des Films können jedoch nicht vollständig überzeugen. Obwohl es einige handgemachte, beeindruckende Szenen gibt, wie das Fahrradrennen durch die Londoner City, leidet der Film unter schwachen CGI-Effekten. Diese nehmen den zerschellenden Schiffen, auseinanderbrechenden Flugzeugen und einstürzenden Grabkammern leider jegliches Gewicht. Regisseur Roar Uthaug, bekannt für beeindruckende Animationen in „The Wave“, hätte hier ein höheres Budget benötigt, um realistischere Effekte zu erzeugen. Die generische Handlung und fehlende Spannung tragen ebenfalls dazu bei, dass „Tomb Raider“ als Abenteuerfilm nicht vollständig überzeugt. Neben Vikander bleibt nur Walton Goggins als Bösewicht in Erinnerung, während der Rest des Casts, insbesondere Dominic West als Lord Croft, blass bleibt.

Letzte Aktualisierung am 15.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API