Die Kunst begleitet den Menschen schon seit Anbeginn seiner Existenz. Sobald der Mensch sich selbst wahrnehmen konnte und ein Bewusstsein entwickelte, begann er schon damit, sich auch auszudrücken. Davon zeugen Höhlenmalereien, die viele Jahrtausende alt sind. Im Kern unterscheiden sich Malereien an Wänden dieser Zeit nicht von heutiger Kunst, Filmen oder auch Literatur. Es geht darum, sich ausdrücken, etwas darzustellen, eine Geschichte zu erzählen oder auch Erlebtes wiederzugeben. In dieser Kategorie können Sie sich über die Welt der Literatur und Kunst informieren, die permanent im Wandel ist und stetig Neuigkeiten hervorbringt. So vielfältig die Menschen sind, so vielfältig sind auch Kunstwerke und Bücher.
Können Träume tatsächlich wahr werden oder sich sogar mit der Realität vermischen? Wer bestimmt, was Realität und Traum ist? Diese und viele weiteren Fragen werden im epischen Werk: „Ein verlorener Traum“ von Angerer beantwortet sowie thematisiert. Zwei Geschwister geraten in eine Fantasiewelt, wo jeder für sich eine eigene Entwicklung nimmt.
„Georg Baselitz – ein deutscher Maler“ ist ein Biopic über ein Genie dieser Zeit. Gedreht wurde er von Evelyn Schels, einer Deutschen Regisseurin, die sich bereits 2004 in einer Fernsehdokumentation mit dem Meister des Action-Painting beschäftigt. In dem Film beschreibt sie deutlich und transparent das Leben des Menschen Georg Baselitz.
Die Autorin Lisa Nieschlag ist bekannt für ihre Bücher, die sich auf das Kochen mit Kindern beziehen. Sie hat eine Reihe an Büchern hierzu veröffentlicht. Kinder sollen vor allem an das nahrhafte Essen herangeführt werden und lernen die Speisen selbstständig zuzubereiten. Die Autorin bezieht sich vor allem das Kochen im Münsterland.
In Night Vale erwartet den Leser nicht nur viel Fantasy, sondern auch eine packende Story, welche sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch zieht. Zwei verschiedene Frauen treffen in diesem aufeinander, die in Night Vale, einem Wüstenstädtchen, zusammen unterschiedliche Rätsel lösen. Das Buch fesselt Leser zu jeder Jahreszeit.
Christian Hansen sammelt Bilder von Frauen. Diese findet er an unterschiedlichen Orten wie zum Beispiel Trödelmärkten. Mittlerweile sind es circa 25.000 Aufnahmen. Sein Buch zeigt Bilder unterschiedlicher Art, Frauen die sich in Pose stellen,Schnappschüsse oder auch Frauen im geteilten Deutschland. Die Bilder sind so vielfältig und lassen Spieltraum zur Interpretation.
Aus einer kleinen Stadt in Niedersachsen in die weite Welt hinaus. Der Autor John McLane schafft es, mit seinen Werken sowohl Thriller- als auch Fantasiefans zu begeistern. Im Artikel erfahren Sie, wie der Selbstverleger und Autor John McLane seine Liebe zum Schreiben fand und welche Werke er bisher veröffentlicht hat.
Das Voynich-Manuskript ist ein handgeschriebes Buch gibt einige Rätsel auf. Da es sich um eine unbekannte Schrift handelt und die Bedeutung daher sehr schwierig herauszufinden ist. Seit über 100 Jahren versuchen verschiedene Experten und auch Hobby-Forscher nun schon dieses Buch zu entziffern.
Schreiben und Lesen gehört für uns zum Alltag dazu, wie der Kaffee zum Frühstück. Gerade die Literatur formte uns zudem, was wir heute sind und in der Gesellschaft darstellen. In diesem Zusammenhang hat NRW eine Datenbank für Bücher sowie literarische Werke geschaffen, welche online zu finden ist. Eine moderne Sache!
Künstlerische Schöpfungsformen wie das „Malen nach Zahlen“ kennen manche vielleicht noch aus ihrer Kindheit. Auch mit dem „Diamond Painting“ kann man seine Kreativität auf entspannte Weise ausleben und wunderbare Kunst erschaffen. Was sich genau dahinter verbirgt und wie das Malen Geist und Gehirn fördern kann, erfährst du in diesem Artikel.
Dank des digitalen Zeitalters werden immer mehr Bücher am Kindle, Tolino oder IPod gelesen. Viele Menschen haben jedoch noch jede Menge Bücher zu Hause. Wenn man gebrauchte Bücher verkaufen möchte, zum Beispiel welche, die man für Schule und Studium benötigte, findet man hier einige gute Tipps, wie das am besten zu bewerkstelligen ist.
Die Faszination der Kunst rührt vermutlich auch von ihrer Vielfalt, die immer wieder begeistern kann. Kunst kann vieles sein, vor allem ist sie aber wandelbar und immer in Bewegung. Das liegt vor allem an den Künstlern, die zu unterschiedlichen Zeiten an verschiedenen Orten leben und so ihre jeweils einzigartigen Eindrücke verarbeiten. Das gemalte Bild hat vor allem in den letzten fünfhundert Jahren an Bedeutung gewonnen. Große Meister haben nicht nur schöne Bilder gemalt, sondern dabei beeindruckende Techniken entwickelt, mit denen sie ihrer Zeit meist voraus waren. Ausstellungen laden auch heute noch dazu ein, Bilder in echt zu erleben und in diese mit Pinselstrichen geschaffene Welten abzutauchen.
Wie auch die meiste andere Kunst ist die Literatur keinesfalls ein junges Phänomen. Geschichten großartiger Art gibt es schon seit der Antike und viele weltbekannte Dramen haben dort ihren Ursprung. Literatur ist ebenfalls vielfältig und kann ganz unterschiedliche Seiten hervorbringen. Manch einer liest nur für die Zerstreuung, andere wollen in fremde Welten abtauchen. Vor allem kann Literatur aber Geschichten von hoher Bedeutung erzählen, da die Schrift eine Tiefe erreicht, die im Film nicht möglich ist. Charakteren, Protagonisten und interessanten Personen beim Denken zuzuschauen, regt den eigenen Geist an. Ein gutes Buch lässt einen Menschen verändern, weil es ihn mit auf eine Reise genommen hat.