Dank des digitalen Zeitalters werden immer mehr Bücher am Kindle, Tolino oder IPod gelesen. Viele Menschen haben jedoch noch jede Menge Bücher zu Hause. Wenn man gebrauchte Bücher verkaufen möchte, zum Beispiel welche, die man für Schule und Studium benötigte, findet man hier einige gute Tipps, wie das am besten zu bewerkstelligen ist.
Lesen ist genauso ein Kulturgut, wie das Amen in der Kirche als Segensgruß zugehörig ist. Was wäre die Literatur ohne Autoren, Dichter, Denker oder dichte Denker? Soraya Asya Bulicic ist eine moderne Autoren, welche sich auf Fantasy-Kreationen und Liebesdramen spezialisiert hat. Suicide Love und Herzblut sind nur einige ihrer Werke.
Tolle Bücher sind auch im Jahr 2022 beliebt, das Werk „Die Welt als Wille und Vorstellung“ bildet da wohl keine Ausnahme. Das bereits 1819 erschienene Buch wurde mit der Zeit immer weiter bearbeitet und ergänzt, herauskam ein Klassiker, wo es um die Geschichte der Philosophie geht. Lesestoff mit großem Suchtpotenzial!
Die Corona-Pandemie beschwerte aufgrund der Masken und des Lockdowns die Gemüter vieler Kinderseelen, deren Folgen auch in Jahren noch nachwirken werden. Passend zu diesem Thema sorgt das Kinderbuch „Drin-Bleib-Monster: Alma hat coronafrei“, das es auch als Hörbuch gibt, für Unterhaltung und Trost für die Kleinen und hilft Eltern, das Thema besser erklären zu können.
Die Protagonistin ist ein kleines 5 Jahr altes Mädchen, welche Kinder dazu inspiriert lustige Abenteuer und witzige Ideen zu erfinden. Geschrieben sind Lottas Bücher sehr liebevoll und mit ganz viel Hingabe von Astrid Lindgren. 1992 gab es sogar eine Verfilmung zu der Buchreihe „Lotta“.
Wer Gedanken und Gefühle authentisch ausdrücken möchte, ist in der Kunst gut aufgehoben. Viele verschiedene Kunstrichtungen lassen die Herzen von Kunstliebhaber und Betrachter schon seit Jahrhunderten höherschlagen. Darstellende und visuelle Kunst sind immer ein Wohnhighlight. Moderne Kunst derart kommt auch zukünftig nicht aus der Mode, solange Menschen kreativ tätig sind.
Sich zu informieren oder den neuesten Tratsch zu lesen kann man mittlerweile nicht mehr nur in Zeitschriften, welche in Papierformen erscheinen. Auch online Magazine sind mittlerweile sehr beliebt. Diese sind jedoch nicht umsonst so erfolgreich, wie sich nun herausstellte. Immer mehr wird klar, wie wichtig die Themenauswahl für Leser ist.
Ingrid Sabisch ist eine bedeutende Comicbiografin. Dies liegt vor allem an der Einfachheit und dem Verständnis ihrer Werke. Die Künstlerin wurde durch ihre ersten kleineren Erfolge mit der Veröffentlichung der Biografie von Albrecht Dürer unter dem Titel „Vom Handwerker zum Künstler und Gelehrten“ sehr bekannt. Diese wurde als Künstlerbiografie entworfen.
„C60 – Collaboratorium“ ist als Projekt vor rund 9 Jahren im Ruhrgebiet gegründet worden. Die Initiatoren haben es sich zur Aufgabe gemacht, die kreative Wirtschaft, Stadtentwicklung, Kulturwissenschaft und die zeitgenössische Kunst unter einem Hut zu vereinen. Kreativitätsförderung und Austausch stehen dabei an oberster Stelle. Die Resonanz ist seit Anbeginn ungebrochen hoch.
Vor über 250 Jahren erblickte Ludwig van Beethoven, einer der bekanntesten Musiker auf Erden, das Tageslicht. Ihm zu Ehren wurde vor Kurzem das Festival „Labor Beethoven 2020“ vom Veranstalter Akademie der Künste in Berlin durchgeführt. Zahlreiche Fans von diesem und auch Musiker sowie weitere Interessierte konnten das Event virtuell verfolgen.