Die deutsche Künstlerin Paula Modersohn-Becker wurde 1876 in Dresden geboren. Kurz nach der Geburt ihrer Tochter verstarb sie 1907 an einer Embolie. In dieser kurzen Lebenszeit fertigte Sie um die 1000 Zeichnungen und 700 Gemälde. Diese wurden zu ihrer Lebenszeit kaum verkauft, dazu hatte Sie nur zwei Ausstellungen. Ihr bekanntestes Gemälde ist „Kopf eines kleinen Mädchen mit Strohhut“.
Für eine Aktion der besonderen Art haben sich 500 Chöre zusammengefunden. Diese sangen den Choral „Eine feste Burg“ und sammelten so sage und schreibe 50000 Euro an Spenden. Zum 500 Jahrestag der Reformation durch Martin Luther war dies ein Highlight, welches vielen Mitwirkenden und Zuhörer lange in Erinnerung bleiben wird.
Freilich liegt Kunst auch immer im Auge des Betrachters. Klar ist, dass es ganz unterschiedliche Kunst gibt. Oftmals ist Kunst in Museen zu finden, nicht für jedermann leicht zugänglich, weil vielleicht das Hintergrundwissen fehlt oder die Kunst selbst zu abstrakt ist. Anders sieht es jedoch bei der Urban Art aus, …
„Keine Gnade“, diesen Spruch kennt man zumeist nur aus den Karate Kid Filmen. Doch auch die bekannte Blind Petition Story im Bereich Hardrock trägt dies als einprägsamen Namensteil. „Keine Gnade! Die Blind Petition Story“ stellt eine Buch-Dokumentation über eine Band dar, welche das Leben und Wirken der Mitglieder beleuchtet.
Der Games-In Verlag beschäftigt sich mit Fantasy, Rollenspielen und Sci-Fi. Schon seit 1979 werden interessante Bücher und Games zum Thema verlegt. In München gibt es einen Laden, wo man sich die Produkte direkt ansehen kann. Ansonsten ist der Online-Handel ein lukratives Geschäftsfeld für den Games-In Verlag. Ruf des Warlock ist das Aushängeschild.