Inhalt:
Viele Menschen bevorzugen klassische Bücher gegenüber den digitalen Optionen, doch mit der Zeit sammeln sich reichlich Bücher an, die nur noch Platz wegnehmen. Selten lesen wir ein Buch zweimal, sodass es sich lohnen kann gebrauchte Bücher zu verkaufen. Wie Sie das erfolgreich machen können, erfahren Sie hier!
Absolut! Vielleicht haben Sie selber schon mal ein wahres Schnäppchen gemacht, als Sie sich gebrauchte Bücher gekauft haben, doch so oder so ist es eine gute Idee alte Bücher nicht verstauben zu lassen, sondern noch den ein oder anderen Euro damit zu verdienen. Tatsächlich gibt es nicht nur reichlich Interessenten an alten Büchern, sondern auch viele Portale, die es Ihnen ermögliche Ihre gebrauchten Bücher zu verkaufen.
Vor allem in der Universität oder Schule können sich so reichlich Bücher ansammeln, für die wir viel Geld bezahlt haben und nun nicht mehr brauchen. Doch statt diese Bücher wegschmeißen oder im Keller verstauben zu lassen, könnten Sie diese Bücher verkaufen und so hoffentlich noch den ein oder anderen Euro raus verdienen. Wenn Sie das gerne machen möchten, doch nicht wissen, wie Sie erfolgreich Ihre gebrauchten Bücher verkaufen können, dann sind Sie hier genau richtig.
Gebrauchte Bücher zu verkaufen, ist tatsächlich alles andere als schwer. Wenn Sie gerne ein paar hilfreiche Tipps und Tricks dazu finden möchten, dann sind Sie hier genau richtig!
Dies ist die perfekte Gelegenheit, um ein wenig Geld zu verdienen und zugleich anderen Schülern oder Studenten mit günstigeren Büchereien auszuhelfen. Solche Studienbücher können Sie meist über die Uni, die Schule oder auch online verkaufen.
Machen Sie mit möglichen Preisnachlässen den Kauf ansprechender und verlaufen Sie so mehrere Bücher auf einmal!
Sie haben absolut keine Lust, jedes Buch einzeln ins Internet zu stellen, zu verhandeln und schließlich abzuschicken? Dann gibt es auch Portale wie Momox. Hier müssen Sie mit der App lediglich den Code auf jedem Buch scannen und bekommen dann einen Pauschalpreis. Ab einem Wert von 5 Euro können Sie die Bücher dann kostenlos an Momox schicken und bekommen das Geld überwiesen. Hierbei sollte Ihnen allerdings bewusst sein, dass Sie meistens nur Cent-Betrage pro Buch bekommen. Diese Option ist nur empfehlenswert, wenn die Bücher ansonsten im Keller verstauben und es Ihnen nicht wichtig ist möglichst viel Geld damit zu verdienen.
Sie möchten nicht nur kleines Geld mit Ihren Büchern machen? Dann empfehlen wir Ihnen vorwiegend unterschrieben Bücher gut aufzubewahren. Je nachdem, um welche Bücher und welche Autoren es sich handelt, kann solch ein Buch nämlich stark an Wert gewinnen. Unterschriebene Bücher der Autoren (am besten die erste Auflage), sind bei vielen Sammlern heiß begehrt. Es kann sich daher lohnen, bei einer Lesung eine Unterschrift zu erhaschen.