Wie zwischen Himmel und Erde
Kino & Filme

Wie zwischen Himmel und Erde

„Flucht aus Tibet – Wie zwischen Himmel und Erde“ stellt eine anspruchsvolle deutsch-schweizerische Co-Produktion dar. Der Film behandelt nicht so alltägliche Themen, welche dennoch für viele Menschen wichtig sind. Ein Ausflug in die tibetanischen Berge nimmt ein jähes Ende, als plötzlich ein Schuss fällt. Drama und Sport wurden hier sinnvoll vereint.

Das Blaue vom Himmel
Kino & Filme

Das Blaue vom Himmel

Im Film „Das blaue vom Himmel“ hat Marga Alzheimer und ihre Tochter Sofia kümmert sich um sie, wenn auch nur widerwillig. In ihren klaren Momenten erzählt Marga viel von früher. Und so offenbart sich, dass sie eine große Sehnsucht nach ihrem verstorbenen Mann hat. Schließlich machen sich die beiden auf den Weg nach Riga und in die Vergangenheit

Irre sind männlich
Kino & Filme

Irre sind männlich

„Irre sind männlich“ ist eine deutsche Komödie von Anno Saul. In den Hauptrollen zu sehen sind Fahri Yardim und Milan Peschel. Daniel und Thomas sind Freunde. Thomas ist ein überzeugter Single, Daniel dagegen hat eine feste Beziehung mit Mia. Als Mia ihn verlässt, versucht Thomas mit einer Familienaufstellung, Daniel abzulenken.

About Last Night
Kino & Filme

About Last Night

„About Last Night“ ist ein Remake der gleichnamigen Romantik-Komödie aus dem Jahr 1986, sowie dem 1974 erschienenen Roman von David Mamet mit dem provokanten Titel „Sexual Perversity in Chicago“. Liebe auf den ersten Blick? Manchmal braucht es Umwege um zu erkennen, was man wirklich will – vor allem nach gescheiterten Beziehungen und Herzschmerz.

Tomcats
Kino & Filme

Tomcats

In dem Film „Tomcats“ geht es um eine Gruppe Jugendlicher, die einen Pakt geschlossenen haben. Sie zahlen monatlich Geld ein und der, der zuletzt Heiratet bekommt diese Summe ausgezahlt. Der Film ist aus Amerika und erschien am 5.Juli in den deutschen Kinos. Freigegeben ist der Film ab 16 Jahren.

Zwei Brüder
Kino & Filme

Zwei Brüder

Beim Film handelt es sich um zwei Tigerbrüder, darum der Titel „Zwei Brüder“. Es geht darum, dass die beiden Brüder im Kindesalter voneinander getrennt wurden und in späteren Jahren wieder aufeinandertreffen. Der Film wurde von Jean-Jacques Annaud produziert, welcher vorher schon einen Tierfilm herausbrachte. 2014 kam der Film in die Kinos.

A Long Way Down
Kino & Filme

A Long Way Down

Vor sieben Jahren wurde das Filmwerk „A Long Way Down“ geschaffen. Im Groben geht es um den Suizidversuch eines früheren Moderators, dem sein Leben entglitt. Nach einer verhängnisvollen Affäre verlor dieser nicht nur seine Arbeitsstelle, die Ehe ging ebenfalls kaputt. Nach einem Gefängnisaufenthalt kommt er nicht mehr im Alltag an.

Aviator
Kino & Filme

Aviator

„Aviator“ ist eine Biografie bzw. ein amerikanisches Drama. Howard Hughes wächst in einer behüteten Familie auf. Doch als er 22 Jahre als ist, stirbt sein Vater und er wird zum vielfachen Millionär. Für Howard beginnt nun ein turbulentes Leben, das von seinem zwanghaften neurotischen Verhalten und anderen Unglücksursachen gekennzeichnet ist.

Vineta
Kino & Filme

Vineta

Im Jahr 2006 wurde der Film „Vineta“ auf dem Filmfest in München vorgestellt, zwei Jahre vor dem eigentlichen Kinostart. Das Meisterwerk zeigt das Schicksal eines Workaholics, welcher seine eigene Gesundheit wegen der beruflichen Tätigkeit vernachlässigt. Zudem wird das Thema Armut gekonnt aufgegriffen. Eine Geschichte, wie sie alltäglich wohl viele durchmachen.

Das Urteil - Jeder ist käuflich
Kino & Filme

Das Urteil – Jeder ist käuflich

„Das Urteil – Jeder ist käuflich“ ist ein Gerichtsthriller aus dem Jahr 2003 von Filmemacher Gary Fleder. Die Geschichte basiert auf den Bestsellerroman von John Grisham „The Runaway Jury“. Er handelt von einem Prozess gegen die Waffenindustrie, in dem sich der Anwalt Rohr (Dustin Hoffmann) gegen den zwielichtigen Jury-Berater Fitch (Gene Hackman) behaupten muss.