Die Todeskandidaten
Kino & Filme

Die Todeskandidaten

Ein skrupelloser Millionär will eine TV-Show produzieren, in der zehn verurteilte Schwerbrecher aus verschiedenen Gefängnissen der Welt auf eine einsamen Insel gebracht werden und sich gegenseitig umbringen sollen. Der bizarre Überlebenskampf dauert 30 Stunden und wird live im Internet übertragen. Nur einer der Kandidaten kann überleben – ein mörderisches Spiel.

Morgen, ihr Luschen! Der Ausbilder-Schmidt-Film
Kino & Filme

Morgen, ihr Luschen! Der Ausbilder-Schmidt-Film

Bei dem Film „Morgen ihr Luschen“ wird auf lustige Weise erzählt, wie ein Prinz entführt wird und das Chaos somit seinen Lauf nimmt. In dieser Komödie passieren viele Missgeschicke nach dem anderen. Der Film wurde von Mike Eschmann geleitet und geht insgesamt 91 Minuten und zählt zu den Genres Action und Komödie.

Fear Dot Com
Kino & Filme

Fear Dot Com

Fear Dot Com ist ein Mystery-Thriller aus dem Jahr 2002. In New York tauchen einige Leichen auf mit ähnlichen Verletzungen. Die Polizei steht vor einem Rätsel und nimmt sich dem Fall an. Die Darsteller Stephen Dorff und Natischa McElhone, welche die Rollen als Detektiv, respektive als Medizinerin einnehmen, schenken sich nichts in diesem Film.

Confession
Kino & Filme

Confession

Im Film „Confession“ spielt Octave den Weiberheld. Er verliebt sich in Elise, die ihn aber vor seinen Augen betrügt. Tief in seiner Seele verletzt beginnt er ein Leben voller Ausschweifungen. Nach dem Tod seines Vaters zieht es ihn aufs Land. Dort begegnet er Brigitte und plötzlich gerät seine Welt aus den Fugen.

Unknown User
Kino & Filme

Unknown User

Bei Unknown User handelt es sich um einen amerikanischen Horrorfilm, wobei er den Originaltitel „Unfriended“ trägt. Es geht um die Folgen des Internets und dass das Internet nie vergisst. Der Film erfolgt ausschließlich auf den Monitoren, aus der Sicht des jeweiligen Nutzers. Eine Fortsetzung ist bereits vorhanden und trägt den Titel „Dark Web“.

Die Vergessene Armee
Kino & Filme

Die Vergessene Armee

Die vergessene Armee, ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2017, mit einer Laufzeit von 88 Minuten. Der Film handelt von den Ansichten der ehemaligen NVA (Nationale Volksarmee) Soldaten und Sympathisanten der DDR. Er beschreibt differenziert die Ansichten, von verschiedenen politischen Gruppen oder Einzelpersonen. Geführt werden die verschiedenen Interviews von Signe Astrup.

Tupamaros
Kino & Filme

Tupamaros

Der Film „Tupamaros“ ist eine dokumentarische Erzählung über eine Widerstandsgruppe aus der Zeit der militärischen Diktatur in Uruguay. Gründungsmitglieder erzählen und zeigen wichtige Orte. Zuckerrohrarbeiter besetzten 1962 Land und gründeten eine Gewerkschaft. Durch viele Aktionen wurden es Helden. 1970 wurden alle verhaftet und erlebten Folter.

Die syrische Braut
Kino & Filme

Die syrische Braut

Im Film „Die syrische Braut“ wohnt Mona in den Golanhöhen und soll den syrischen Tallel heiraten. Das Schwierige an der Situation ist, dass sie durch die Heirat ihre Familie für immer verlassen muss und nie mehr in ihr Heimatdorf zurückkehren kann. Andererseits kann sie so den traditionellen Zwängen entfliehen. Doch dann gibt es unerwartete Probleme mit den Grenzbeamten.

Suite française – Melodie der Liebe
Kino & Filme

Suite française – Melodie der Liebe

Der Film Suite française – Melodie der Liebe dreht sich um das Thema Liebe und deren Komplexität. Basierend auf den Fund von Skizzen und Notizen entstand im Herbst 2004 der Roman von Irène Nèmirovsky. Dieser galt als Grundlage für den Film Suite française – Melodie der Liebe, der in Frankreich zu Beginn des 2ten Weltkrieges spielt.

Desaster
Kino & Filme

Desaster

In dem Film „Desaster“ geht es um verschiedene düstere Intrigen, die sich um Geld und Gier drehen. Es handelt sich hierbei um eine schwarze Gangsterkomödie, die im Jahre 2015 von Justus von Dohnányi produziert wurde. Freigegeben ist der Film ab 12 Jahren und er hat eine Gesamtlänge von 86 Minuten.