Die Adler der neunten Legion
Kino & Filme

Die Adler der neunten Legion

Mit der Verfilmung „Der Adler der neunten Legion“ des gleichnamigen Romans von Rosemary Sutcliff, ging für Regisseur Kevin Macdonald ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. Das Historienepos orientiert sich nach geschichtlichen Tatsachen im Zusammenhang mit dem Untergang der neunten Legion. Hauptprotagonisten im Film waren Channing Tatum, Jamie Bell und Donald Sutherland.

Ein Freund von mir
Kino & Filme

Ein Freund von mir

Ein Freund von mir ist ein Road-Movie, bei dem es sich um eine Männer Freundschaft handelt. Daniel Brühl spielt darin den überdurchschnittlich begabten Karl, dem seine Karriere einfach so zufällt. Dementsprechend verprasst er gerne sein Geld mit teuren Autos und einer luxuriösen Wohnung. Er lebt so ein richtiges Yuppie Dasein.

Baader
Kino & Filme

Baader

Bei dem Film „Baader“ handelt es sich um den Terroristen, Andreas Baader. Dieser zeigt ein Portrait von ihm, von dem Jahr 1967 bis seiner Verhaftung 1972. Regie übernahm hierbei 2002 Christopher Roth. Für den Film bekam er 2002 den Alfred-Bauer-Preis und außerdem eine Nominierung für den Goldenen Bären 2002.

Shooting Dogs
Kino & Filme

Shooting Dogs

Der Film „Shooting Dogs“, welcher sich um den Bürgerkrieg in Ruanda dreht, spielt zur Zeit der größten Katastrophe der 90er Jahre, welche in Afrika stattfand. Es war wichtig viele Nachkommen aus dem Stamm Tutis zu lassen, weil die eigene Armee die Militante Hutus unterstützte und sie gemeinsam die Tutis verfolgten.

Mann tut, was Mann kann
Kino & Filme

Mann tut, was Mann kann

„Mann tut, was Mann kann“ stellt eine unterhaltsame Komödie dar, welche bereits im Jahr 2012 das Licht der Welt erblickt hat. In diesem filmischen Werk geht es um einen Mann, welcher es mit festen Beziehungen nicht so genau nimmt. Eine Affäre nach der anderen säumen sein sehr einsames Leben.

The Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit
Kino & Filme

The Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit

Der Film „The Hours – Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ aus dem Jahr 2002 basiert auf dem Roman „Die Stunden“ von Michael Cunningham. Besonders gut kam er in Spanien an und verzeichnete kommerziellen Erfolg. Drei Leben von drei Frauen zu drei unterschiedlichen Zeiten. Wer mehr davon wissen möchte, sollte hier defintiv vorbeischauen.

Windtalkers
Kino & Filme

Windtalkers

„Windtalkers“ ist ein amerikanischer Kriegsdrama aus dem Jahr 2002 des Filmemachers John Woo. Die Hauptrollen übernahmen Nicolas Cage und Adam Beach. „Windtalkers“ handelt von dem Funker Ben, der seinen eigenen Geheimcode entwickelt hat, der keinesfalls den japanischen Streitkräften in die Hände fallen darf. Sergeant Joe wird beauftragt ihn zu beschützen.

Sons of Norway
Kino & Filme

Sons of Norway

„Sons of Norway“ stellt ein Drama dar, welches bereits im Jahr 2011 erschienen ist. Der Film selbst spielt in den 1970er, welche bekannt für ihre Hippie-Zeit ist. Hierbei geht es um einen Jungen, welcher gerne Punk hört, eine aufstrebende Musikrichtung. Sein Vater wiederum besitzt andere Wertevorstellungen. Ein Interessenkonflikt entsteht.

Mr. Nobody - Ein Mann, drei Leben
Kino & Filme

Mr. Nobody – Ein Mann, drei Leben

Das Fantasy-Drama „Ein Mann, drei Leben – Mr. Nobody“ spielt im Jahr 2092 und in einem Zeitalter, in dem Menschen nicht mehr altern. Was würde in dir vorgehen, wenn du mit 118 Jahren immer noch leben würdest? Welche Gedanken würden in dir vorgehen? Tauche ein in die Gedankenwelt von Mr. Nobody und verschiedene Szenarien seiner Zukunft.

Im Kopfstand zum Glück
Kino & Filme

Im Kopfstand zum Glück

Im Kopfstand zum Glück ist ein deutscher Dokumentarfilm, der 2011 erstmalig in den Kinos gezeigt wurde. Es werden vier Berliner begleitet, die die Ausbildung zum Yoga-Lehrer machen. Welche Fragen der Film stellt und beantwortet und ob es sich lohnt „Im Kopfstand zum Glück“ zu schauen, klären wir in diesem Artikel.