„3 Engel für Charlie“ erzählt von den mutigen Ermittlerinnen Natalie, Dylan und Alex, die als Agentinnen für den geheimnisvollen Charlie Townsend arbeiten. Ihr neuer Fall führt sie zur Rettung des Softwareentwicklers Eric Knox, der eine innovative Stimmerkennung entwickelt hat. Doch bald decken sie eine gefährliche Verschwörung auf, die sie selbst ins Visier mächtiger Gegner bringt und ihnen alles abverlangt.
„Mary Poppins“ zeigt das Leben der Familie Banks, das durch eine außergewöhnliche Nanny eine überraschende Wendung nimmt. Jane und Michael erleben mit Mary magische Abenteuer, während ihr Vater George sich mit einer unerwarteten Herausforderung konfrontiert sieht. Zwischen lebendigen Zeichnungen und tanzenden Schornsteinfegern verändert sich das Familienleben spürbar.
„Silver Linings“ zeigt die Rückkehr von Pat Solitano nach einem Klinikaufenthalt wegen seiner bipolaren Störung. Zuhause bei seinen Eltern, ist er entschlossen, seine Ex-Frau Nikki zurückzugewinnen. Durch die Begegnung mit Tiffany, einer jungen Witwe mit eigenen Problemen, entwickelt sich eine unerwartete Beziehung, die beide auf eine neue Perspektive führt.
„Ratatouille“ ist ein Pixar-Animationsfilm, der die außergewöhnliche Geschichte von Rémy erzählt, einer Ratte mit einem ausgeprägten Sinn für Geschmack und Geruch, die davon träumt, Koch in Paris zu werden. Verloren in der Stadt, findet Rémy sich in einem berühmten Restaurant wieder, wo er sich mit dem unbeholfenen Tellerwäscher Linguini verbündet. Gemeinsam meistern sie kulinarische Herausforderungen und verbergen dabei ein ungewöhnliches Geheimnis.
„Der Gesang der Flusskrebse“ ist ein bewegendes Drama, das im malerischen Marschland North Carolinas spielt. Der Film erzählt die Geschichte von Kya, einem jungen Mädchen, das nach dem Verlassenwerden durch ihre Familie allein in den Sümpfen lebt. Sie wird zur Hauptverdächtigen in einem Mordfall, der ihr Leben umkrempelt. Dieser Film verbindet Romantik mit einem packenden Kriminalfall und zeichnet ein faszinierendes Bild der Natur.
Dramen, welche in Deutschland gedreht wurden, sind aktuell sehr beliebt, wenn es um ein unterhaltsames Fernsehprogramm geht. „Die Frau des Polizisten“ aus dem Jahr 2014 erzählt die Geschichte eines jungen, aufstrebenden Polizisten, der sich charakterlich durch seine Karriere stark verändert. Die Liebe seiner Tochter, im Zusammenspiel mit seiner Frau, endet in einer Tragödie.
„Lucy“ zeigt, wie eine junge Studentin unfreiwillig in kriminelle Machenschaften gerät. Nach einem Übergriff gelangt eine synthetische Substanz in ihren Körper, die ihre Fähigkeiten dramatisch verändert. Mit wachsender Intelligenz und außergewöhnlichen Kräften muss sie sich gegen gefährliche Verfolger behaupten. Doch je stärker ihre Fähigkeiten werden, desto mehr entfernt sie sich von ihrer eigenen Menschlichkeit.
„Girl on the Train“ zeigt die düstere Geschichte von Rachel Watson, die nach ihrer Scheidung mit ihrem Leben kämpft. Ihre täglichen Zugfahrten führen sie zu einer intensiven Beobachtung der Nachbarschaft ihres Ex-Mannes. Als Megan Hipwell spurlos verschwindet, wird Rachel in die Ermittlungen verwickelt. Ihre verschwommenen Erinnerungen und verborgenen Wahrheiten bringen neue Wendungen und tiefe Abgründe ans Licht.
„A Beautiful Day“ folgt Joe, einem traumatisierten Veteranen, der sich dem Kampf gegen kriminellen Sexhandel verschrieben hat. Als er den Auftrag erhält, das entführte Mädchen Nina zu retten, gerät die Situation außer Kontrolle. Während Joe sich mit inneren Dämonen und einer Verschwörung auseinandersetzt, stellt sich die Frage, ob er das Mädchen und sich selbst retten kann.
Das historische Filmdrama „Churchill – Die dunkelste Stunde“ aus dem Jahre 2017, erzählt die Geschichte eines Mannes, der gegen Widerstände seine Politik durchsetzt – im Vordergrund seine exzentrische Persönlichkeit. Die Zuschauer erwartet eine Darstellung der 1940er Jahre, in der Winston Churchill, gespielt von Gary Oldmann, Premierminister und der Ausgang noch offen war.