A Real Pain
Kino & Filme

A Real Pain

„A Real Pain“ zeigt zwei Cousins, die durch Polen reisen, um ihrer Familiengeschichte zu begegnen. David lebt ein strukturiertes Leben, während Benji sich planlos durchs Dasein bewegt. Ihre gegensätzlichen Haltungen sorgen für Spannungen. Begegnungen mit anderen Teilnehmern der Gedenktour bringen alte Konflikte ans Licht und lassen beide über Vergangenheit und Verantwortung nachdenken.

Anora
Kino & Filme

Anora

Der Film „Anora“ zeigt eine Stripperin aus Brooklyn, die sich auf eine bezahlte Beziehung mit dem reichen Vanya einlässt. Nach einer überstürzten Hochzeit geraten beide in den Einfluss seiner wohlhabenden Eltern. Ani kämpft gegen Misstrauen, Kontrolle und emotionale Abhängigkeit, während familiäre Machtverhältnisse ihren Handlungsspielraum zunehmend einschränken und sie zum Handeln zwingen.

Irre sind männlich
Kino & Filme

Irre sind männlich

„Irre sind männlich“ ist eine deutsche Komödie von Anno Saul. In den Hauptrollen zu sehen sind Fahri Yardim und Milan Peschel. Daniel und Thomas sind Freunde. Thomas ist ein überzeugter Single, Daniel dagegen hat eine feste Beziehung mit Mia. Als Mia ihn verlässt, versucht Thomas mit einer Familienaufstellung, Daniel abzulenken.

Die Bourne Identität
Kino & Filme

Die Bourne Identität

„Die Bourne Identität“ zeigt Matt Damon als Jason Bourne, der ohne Erinnerungen aus dem Mittelmeer gerettet wird. Mit einem mysteriösen Laserimplantat unter der Haut beginnt er seine Suche nach der Wahrheit. Während die CIA ihn jagt, erkennt Bourne, dass er ein Teil des geheimen Treadstone-Programms war. An der Seite von Marie versucht er seine wahre Identität zu entschlüsseln.

Greatest Showman
Kino & Filme

Greatest Showman

„Greatest Showman“ zeigt P. T. Barnums Aufstieg vom bescheidenen Schneiderjungen zum gefeierten Zirkuspionier. Mit außergewöhnlichen Künstlern wie der bärtigen Lettie Lutz und dem kleinwüchsigen Charles Stratton begeistert er die Massen. Während der Erfolg wächst, gerät Barnums Familienleben aus dem Gleichgewicht. Ein dramatischer Brand stellt schließlich alles auf den Prüfstand.

Guardians of the Galaxy Vol. 3
Kino & Filme

Guardians of the Galaxy Vol. 3

In „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ gerät das Team in eine gefährliche Mission. Ein unerwarteter Angriff hinterlässt Rocket schwer verletzt, doch eine biomechanische Sperre blockiert jede Behandlung. Die Guardians müssen einen Weg finden, ihn zu retten, und treffen auf eine Bedrohung, die tief mit Rockets Vergangenheit verknüpft ist. Während alte Wunden aufbrechen, wächst die Gefahr.

Mickey 17
Kino & Filme

Mickey 17

„Mickey 17“ zeigt das Leben eines Klons, der für tödliche Missionen mehrfach ersetzt wird. Nach einem Einsatz auf dem Planeten Niflheim überlebt Mickey entgegen aller Erwartungen. Zurück auf dem Schiff trifft er auf seine neue Kopie. Während politische Intrigen zunehmen, gerät die Mission außer Kontrolle. Zwischen Loyalität, Identitätsfragen und moralischen Grenzen eskaliert die Lage an Bord.

Skincare
Kino & Filme

Skincare

„Skincare“ zeigt, wie Hope Goldman beruflich und privat zunehmend unter Druck gerät. Nach der Eröffnung eines Konkurrenzstudios vor ihrer Tür häufen sich anonyme Angriffe. Sie verliert Kunden, ihr Ruf nimmt Schaden, und selbst ihr soziales Umfeld wirkt unsicher. Hilfe scheint nur von einem neuen Bekannten zu kommen – doch nicht alles ist, wie es scheint. Misstrauen und Manipulation bestimmen bald ihren Alltag.

Jumanji: The Next Level
Kino & Filme

Jumanji: The Next Level

In „Jumanji: The Next Level“ verschwindet Spencer erneut im Spiel, woraufhin seine Freunde ihm folgen. Diesmal geraten auch sein Großvater Eddie und dessen Freund Milo hinein. Unerwartete Avatare, neue Regeln und ein gestohlenes Juwel stellen die Gruppe vor Herausforderungen. Während sie um ihr Überleben kämpfen, verändern sich Beziehungen und alte Konflikte treten zutage.

Titanic
Kino & Filme

Titanic

James Camerons „Titanic“ zeigt die dramatische Jungfernfahrt des berühmten Ozeandampfers. Im Jahr 1996 wird im Wrack eine Zeichnung gefunden, die eine alte Frau als ihre eigene erkennt. In Rückblenden schildert sie ihre Erlebnisse von 1912, als sie an Bord der Titanic auf den mittellosen Jack Dawson traf. Trotz gesellschaftlicher Unterschiede entwickelt sich eine Verbindung.