Willkommen im Rhein Wied Magazin für Artikel und Nachrichten aus der Region, Auto, Lifestyle, Spiele, Gesundheit und Familie. Nachdem es bereits vor einigen Jahren aktuelle Nachrichten aus der Region auf rhein-wied-news.com zu lesen gegeben hat, wurde das Angebot leider eingestellt. Um nicht erneut den Druck der Aktualität zu unterliegen, haben wir den Fokus der Version 2 der Rhein Wied News nicht auf Aktualität, sondern auf zeitlose Information gelegt. Aus dem News Charakter in den Magazin Style und ganz nach dem Motto, so wie es Spaß macht. Damit der Rhein-Wied Charakter nicht ganz in Vergessenheit gerät, findet ihr alles was die Region betreffend ist, in gleichnamiger Kategorie (oben in der Hauptnavigation). Auf der Hauptseite findet ihr die letzten veröffentlichten Artikel und Nachrichten in chronologischer Reihenfolge.
Jeder von uns möchte im Alltag zum Beispiel schön aussehen und anderen zeigen, welchen Status man im Leben besitzt. Das kann man entweder durch das Tragen bestimmter Marken sowie Klamotten. Oder man lässt sich eine neue Trendfrisur verpassen. Welche Frisuren im Jahr 2024 angesagt sind, erfahrt ihr im dazugehörigen Artikel.
„Glass“ bildet den Abschluss von Shyamalans Superhelden-Trilogie und stellt die Charaktere David Dunn, Kevin Wendell Crumb und Elijah Price ins Zentrum. In einer Anstalt gefangen, müssen sie sich den Zweifeln an ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten stellen. Der Film lotet die Tiefe menschlicher Psyche aus und spielt mit der Idee des Übermenschlichen in der modernen Welt.
„Die Zeit, die bleibt“ erzählt die Geschichte von Romain, einem jungen Fotografen, der mit der erschütternden Diagnose konfrontiert wird, unheilbar krank zu sein. Der Film folgt seiner emotionalen Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben, den Beziehungen zu seiner Familie und seinem Freund, sowie seiner Suche nach einem sinnvollen Abschluss.
„The Circle“ ist ein Film, der die Geschichte einer jungen Frau namens Mae Holland erzählt, die bei einem einflussreichen Technologieunternehmen, ähnlich Google, anfängt zu arbeiten. Der Film zeigt, wie Mae mit den ethischen Dilemmata und den Auswirkungen der Unternehmenskultur auf ihre Privatsphäre und Identität konfrontiert wird.
„Die Verlegerin“ handelt von Katharine Graham, der ersten weiblichen Verlegerin einer großen amerikanischen Zeitung, der Washington Post. Der Film zeigt ihren mutigen Kampf um die Veröffentlichung der Pentagon-Papiere, geheime Dokumente, die die Regierungslügen über den Vietnamkrieg offenbaren. Gegen Widerstände setzt sie sich für die Pressefreiheit ein.
„Operation Fortune“ ist eine actionreiche Komödie, in der Jason Statham als Orson Fortune brilliert. Als Superspion leitet er ein Team, um ein gestohlenes High-Tech-Gerät zurückzuerobern. Mit Aubrey Plaza und Hugh Grant in tragenden Rollen bietet der Film eine Mischung aus Spannung, Humor und unerwarteten Wendungen. Guy Ritchie führt Regie und hält das Tempo hoch, während er die Stärken seines Ensembles nutzt.
„Ich war noch niemals in New York“ verwebt die Lebenswege einer Fernsehmoderatorin, ihrer verlorenen Mutter und eines hilfsbereiten Maskenbildners. Gemeinsam finden sie sich auf einem unerwarteten Kreuzfahrtabenteuer wieder. Zwischen Putzdiensten und zufälligen Begegnungen auf dem Atlantik entwickeln sich neue Freundschaften und eine Romanze, die das Leben der Protagonisten auf den Kopf stellt.
Möglichkeiten, um im Internet auf seriöser Art und Weise Geld zu verdienen gibt es derzeit sehr viele. Bei NFT-Games wiederum kann man durch das Handeln, also Ankaufen sowie Verkaufen von Items, Waffen und anderen Gadgets Umsatz im Bereich Kryptowährungen generieren. Die fünf besten NFT-Spiele stellen wir dir im Nachfolgenden vor.
„Ein Mann namens Otto“ handelt von Otto, einem Witwer, der nach dem Verlust seiner Frau seine Tage in Verbitterung verbringt. Sein Leben nimmt eine Wendung, als eine neue Nachbarsfamilie auftaucht. Trotz anfänglicher Widerstände knüpft Otto unerwartet Bindungen, die sein Leben bereichern und ihm zeigen, dass Veränderung und Glück auch im Alter möglich sind.
„Catch Me If You Can“ ist ein Film, der auf wahren Begebenheiten basiert und die Geschichte von Frank Abagnale Jr. erzählt, einem meisterhaften Betrüger, der Millionen durch Scheckbetrug erbeutet. Frank gibt sich erfolgreich als Pilot, Arzt und Rechtsanwalt aus, während er von FBI-Agent Carl Hanratty gejagt wird. Diese Katz-und-Maus-Jagd führt durch verschiedene Städte und zeigt Franks Fähigkeit, Identitäten zu wechseln.
Nachdem die Idee für ein Rhein-Wied-Magazin gefunden wurde, haben wir passende Kategorien ausgewählt und hoffen für jedes Interesse eine passende Lese-Lektüre gefunden zu haben. Im Laufe der Zeit werden wir die gewählten Themen-Bereiche noch erweitern, aber das hängt davon ab, wie stark das Interesse an den jeweiligen Thematiken ist.
Die erste Auswahl an vorhandenen Kategorien ist dabei auf Auto und Fahrzeuge, Finanzen, Sport mit allen interessanten Sparten (Fussball, Basketball, Hockey und mehr), Lifestyle, Technik & Computer, Spiele aus allen Genres (von Spielekonsolen, PC Spiele oder ganze Themenbereiche Panzer, Strategie, Gesundheit und Familie gefallen, wo es zu jedem Bereich aktuelle und auch zeitlose Themen gibt, über die es sich lohnt etwas genauer zu berichten.
Die Themen sind dabei sehr vielfältig und gehen neuen Modellen im Auto-Bereich, hinzu Ernährungs-Tipps oder verschiedenen Trends, die aktuell bei einigen Städtlern gelebt werden. Natürlich dürfen auch interessante Tipps für die Freizeitbeschäftigung nicht fehlen, wo sich die Spiele Kategorie empfiehlt anzuschauen. Dort stehen neben aktuellen Spiele-Reviews auch News aus der Games-Branche, was bestimmte Entwicklungen bekannter Internet-Plattformen in diesem Bereich angeht (zum Beispiel Twitch, Steam usw.). Ein weiteres Thema über das wir in Zukunft noch mehr berichten wollen, sind Veranstaltungen. Es gibt soviele Fachmessen, Kongresse und Events, die in der Masse untergehen und über die es lohnt zu berichten bzw. vorab zu informieren.
Rhein Wied News sind keine Hamburger News, genauso wenig die Berliner News. Klingt logisch oder? Ist auch so und dennoch gibt es im Rhein Wied Magazin bestimmt einige Artikel, die auch Leser der Ratinger News, vom Wochenanzeiger Herford oder der Berlin Nachrichten interessieren. Am Ende sind die alle Magazine und Portale individuell, ebenso wie die Leser der jeweiligen Quellen gut vernetzt sind. Stöbert einfach die verschiedenen Kategorien durch und vielleicht findet sich ja das eine oder andere, was interessant ist zu lesen.