Terrifier 3
Kino & Filme

Terrifier 3

„Terrifier 3“ setzt die tödlichen Machenschaften von Art the Clown fort. Nach seiner bizarren Wiedererweckung entfesselt er zusammen mit Victoria ein erschreckendes Chaos. Sienna Shaw, geplagt von Schuld und Trauma, wird erneut mit ihrem ärgsten Feind konfrontiert. Während die Brutalität zunimmt, steht nicht nur Siennas Leben, sondern auch das ihrer Familie auf dem Spiel. Der Albtraum scheint kein Ende zu nehmen.

Touch
Kino & Filme

Touch

„Touch“ zeigt das Leben von Kristófer, der in den 1960er-Jahren in London studiert und durch Zufall in einem japanischen Restaurant landet. Dort verliebt er sich in Miko, die Tochter des Besitzers. Nach einer intensiven, aber heimlichen Beziehung verschwindet sie plötzlich. Fünfzig Jahre später reist Kristófer nach Japan, um herauszufinden, was damals geschah und was aus Miko geworden ist.

Nickel Boys
Kino & Filme

Nickel Boys

„Nickel Boys“ zeigt das Leben von Elwood Curtis, einem ambitionierten Jugendlichen im Florida der 1960er Jahre. Nach einer Fehlentscheidung landet er in der Nickel Academy, einem brutalen Erziehungsheim für Jungen. Dort begegnet er Turner, dessen Perspektive deutlich nüchterner ist. Die Zustände im Heim bringen beide an ihre Grenzen und verlangen Entscheidungen, die ihr Leben für immer prägen.

Ash
Kino & Filme

Ash

„Ash“ beginnt mit Riyas Erwachen auf einem lebensfeindlichen Planeten. Während sie die verlassene Station untersucht, kehren bruchstückhafte Erinnerungen zurück. Sie trifft auf Brion, der angeblich Hilfe bringt. Technische Ausfälle, seltsame Spuren und körperliche Symptome verdichten sich zu einem beunruhigenden Bild. Die Frage nach Realität und Wahn wird immer drängender.

Cedric Animationsfilm
Kino & Filme

Cedric

„Cedric“ stellt einen jungen Opportunisten vor, der während der Abwesenheit des Todes das Jenseits automatisiert. Der ambitionierte Neffe gründet das Start-up After-Life, ersetzt Sense und Kerzen durch Förderbänder, Drohnen und Rabattmodelle, verspricht schnelle Abholungen sowie moderne Wartezonen. Als der Sensenmann zurückkehrt, kollidieren Effizienzpläne, chaotische Softwarefehler und jahrhundertealte Rituale, wodurch Verantwortung gegen Profit abgewogen wird.

I.S.S.
Kino & Filme

I.S.S.

„I.S.S.“ zeigt die internationale Raumstation als gefährlichen Schauplatz, als auf der Erde nukleare Explosionen die USA verwüsten. Während die Kommunikation zur Erde abbricht, erhält Kommandant Gordon Barrett geheime Befehle, die Lage auf der ISS eskaliert. Misstrauen und Angst breiten sich unter den amerikanischen Astronauten und russischen Kosmonauten aus, während die Station bedrohlich nahe der Erdatmosphäre kreist.

A Working Man
Kino & Filme

A Working Man

„A Working Man“ zeigt Levon Cade, der nach seiner Militärzeit als Bauleiter in Chicago arbeitet. Als Jenny Garcia verschwindet, bittet ihre Familie ihn um Hilfe. Zunächst lehnt er ab, doch seine Loyalität zwingt ihn zum Handeln. Er gerät in Konflikt mit der russischen Mafia, die ihn und seine Familie bedroht. Mit taktischem Geschick kämpft Levon sich durch ein kriminelles Netzwerk, um Jenny zu retten.

Le Mans 66 - Gegen jede Chance
Kino & Filme

Le Mans 66 – Gegen jede Chance

„Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ folgt Carroll Shelby und Ken Miles bei der Entwicklung des Ford GT40. Nach Ferraris Absage will Ford mit einem eigenen Rennwagen siegen. Während Shelby für Fortschritt kämpft, muss sich Miles gegen interne Widerstände behaupten. Die Spannung zwischen Technik, Teamdynamik und Machtinteressen wächst mit jeder Runde bis zum Start des entscheidenden Rennens.

The Assessment
Kino & Filme

The Assessment

„The Assessment“ zeigt ein Paar in einer kontrollierten Zukunft, das sich den Anforderungen staatlicher Reproduktionspolitik stellt. Mia und Aaryan müssen sich sieben Tage lang von Prüferin Virginia bewerten lassen. Diese inszeniert Alltagssituationen, um ihre Erziehungskompetenz zu testen. Konflikte eskalieren, alte Unsicherheiten treten hervor und stellen ihre Beziehung zunehmend infrage.

The Substance
Kino & Filme

The Substance

„The Substance“ beginnt mit Elisabeth Sparkles Kündigung und führt zu einem drastischen Selbstexperiment. Das Serum erschafft Sue, eine jüngere Version, die Elisabeths Leben übernimmt. Die beiden Körper teilen sich ein Dasein mit festen Regeln. Während Sue den Ruhm genießt, kämpft Elisabeth gegen den körperlichen Verfall. Missachtete Wechsel führen zu Spannungen, Kontrollverlust und einer eskalierenden Konfrontation.