Seit fast 15 Jahren ist es möglich, mit Kryptowährungen wie dem Bitcoin zu traden. Nicht selten nehmen Anleger dafür Trading-Plattformen wie Bitcoin 360 Ai in Anspruch, wo man zu guten Kursen Kryptos einkaufen und anschließend teurer weiter verkaufen kann. Was hält die Plattform noch bereit? Der untenstehende Artikel zeigt es!
Bitcoin ist eine digitale Währung die seit 2009 existiert. Diese Kryptowährung ist dezentral gespeichert und entsteht durch das Bitcoin Mining. Der Bitcoin ist auf 21 Millionen BTC minimiert, doch es dauert noch lange bis alle Bitcoins gemined sein werden. Das sogenannte „Mining“ dieser Währung verbraucht jedoch sehr viel an Energie.
Bitcoint kennt inzwischen jeder, doch was muss ich tun um Bitcoin kaufen zu können? Gibt es Risiken die ich eingehe und worauf sollte ich achten? Heute geben wir euch alle notwendigen Infos zur Hand, um schnell, unkompliziert und sicher Kryptos wie Bitcoin zu erwerben. Mehr dazu im Artikel!
Wie verändert sich eigentlich der Markt, wenn die Krypto-Währung reguliert wird? Warum profitieren Investoren überhaupt von solchen Maßnahmen und wie hängt das mit der allgemeinen Stabilität des Marktes zusammen? Falls dich dieses unglaublich vielschichtige Thema interessiert, findest du alle wichtigen Antworten auf diese Frage in dem nachfolgenden Artikel übersichtlich zusammengefasst.
Der Handel mit Bitcoins fluoriert. Der Handel mit der Kryptowährung findet dabei über einen Bitcoin-Broker statt. Im Artikel schauen wir uns an, welche Crypto-Börsen den Kauf von Bitcoins mit Keditkarte akzeptieren und welche Vor- und Nachteile die Verwendung mit sich bringt. All das und vieles mehr erfährst du hier.
Mit dem e-Yuan hat China bereits eine eigene digitale Währung und die Pläne reichen noch weiter. Auch im Bereich der Blockchain-Systeme möchte das Land der Sonne ein eigenes Süppchen kochen. Alles zu den Plänen Chinas über eine staatlich kontrollierte Blockchain-Technologie erfahrt ihr in unserem Artikel.
Tesla-Chef Elon Musk plant die Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter, mit dem Ziel, daraus eine Plattform der Redefreiheit zu erschaffen. Als Summe für die Übernahme stehen 44 Milliarden US-Dollar im Raum. Durch die Gerüchte zur geplanten Twitter-Übernahme stieg der Kurs für die Kryptowährung Dogecoin kurzfristig an. Was beides miteinander zu tun hat, könnt ihr in unserem Artikel lesen.
Die Inflation hat nicht zuletzt durch verschiedene Faktoren wie die Pandemie und den Ukrainekrieg einen Höhepunkt erreicht und damit weltweit zu wirtschaftlichen Konsequenzen geführt. Dies hat in den letzten Wochen auch zu schlechten Nachrichten bei Krypto-Anlegern geführt. Mehr zu dem brisanten Thema Crypto Crash erfährst du in dem nachfolgenden Artikel.
Krypto Tipps sind nicht schwer zu finden, denn ein Tipp ist bereits, dass wer zuverlässige Anlageformen sucht oder Ersparnisse maximieren möchte, sein Geld nicht mehr auf Konten anlegt, sondern mit Kryptowährungen handelt. Seit einiger Zeit gibt es Bitcoins sowie zahlreiche Ableger. Welche Alternativen zum Bitcoin einen näheren Blick lohnen, erfahrt ihr im Artikel.
Den Bitcoin gibt es als Ur-Währung schon seit rund 15 Jahren auf dem Anlagemarkt. Nach seinem Relaunch schossen mehr und mehr Kryptowährungen aus dem Boden. Mittlerweile hat sich der Markt selbst reguliert und die Spreu vom Weizen getrennt. Dieser boomt derzeit sehr stark. Doch welche Zukunft hat Krypto als Währung?