Inhalt:
Während viele Menschen den Kryptowährungen noch immer sehr skeptisch gegenüberstehen, sehen andere darin große Chancen, die sie nutzen wollen. Wer in den Handel mit den Krypto-Coins einsteigen will, der muss aber durchaus auch ein dickes Fell haben, da die Kurse sehr wankelmütig sein können. Etwas entspannter können es die sogenannten Trading Bots machen, die den Handel automatisieren.
Bei Bitcoin Bank Breaker handelt es sich um einen solchen Roboter, der sich gleichermaßen an Profis als auch Anfänger richtet. Der Vorteil liegt nicht nur darin, dass es bequemer wird, sondern dass auch Kurse besser ausgenutzt werden können, weil rund um die Uhr gehandelt wird. Ob das so funktioniert und worauf sonst noch beim Anbieter geachtet werden sollte, gibt es in den folgenden Absätzen zu erfahren.
Vom Namen her ist der Anbieter auf jeden Fall schon einmal stark ausgerichtet, aber was genau verbirgt sich hinter BitcoinBankBreaker? Letztendlich ist es eine Seite, auf der mit Kryptowährungen gehandelt werden kann, also digitalen Währungen, die auf besondere Weise verschlüsselt werden. Bitcoin, Ethereum oder auch Ripple gehören mit dazu. Gehandelt werden kann auf zwei Arten. Einmal klassisch durch manuelle Anweisungen, aber eben auch automatisch, was die große Stärke der Software sein soll. Man gibt als Nutzer lediglich Parameter an, nach denen dann der Roboter automatisch handelt. Dadurch können sich einige Vorteile ergeben. Grundsätzlich ist die Nutzung der Software kostenlos.
Für erfahrene Trader ist es bestimmt kein Problem, doch gerade Anfänger könnten überfordert sein. Daher hier die Anleitung dazu, wie genau die Seite funktioniert und worauf zu achten ist.
Im ersten Schritt geht man einfach nur auf die Seite der Trading-Plattform und muss sich registrieren. Ohne eine Registrierung wird es nicht gehen, allerdings ist das auch denkbar einfach. Zunächst werden dafür die eigenen Daten eingegeben, wozu eben auch der Name oder die E-Mail-Adresse gehören. Letztere muss dann noch verifiziert werden.
Wenn das geschafft ist, gilt es noch eine erste Einzahlung vorzunehmen, ohne die natürlich nicht gehandelt werden kann. Die Mindesteinzahlung beträgt 250 Euro, was zwar nicht ganz wenig ist, aber ganz normal für diese Form der Anbieter. Immerhin kann dieses Geld auch direkt in den Handel gesteckt werden.
Ist die Einzahlung erfolgt, kann man loslegen und Kryptowährungen kaufen oder eben auch wieder verkaufen. Die manuelle Funktion ist zwar auch vorhanden, aber der eigentliche Kern von BitcoinBankBreaker liegt im Trading-Bot. Der handelt aber nicht ganz alleine, sondern auf der Basis von vorher bestimmten Parametern. Als Kunde gibt man also ungefähr den Rahmen an, in dem gehandelt werden wird. Dazu gehören auch Mindest- und Maximalbeträge und weitere Faktoren. Danach beginnt die Plattform von alleine rund um die Uhr zu handeln. Wer sich mit diesem System erst einmal vertraut machen möchte, kann zunächst auch die kostenlose Demoversion austesten. Hier kann man alles auf Herz und Nieren prüfen.
Die grundlegenden Funktionen der Plattform sind schnell erklärt, aber natürlich stellt sich trotzdem die Frage, wo die Vor- und die Nachteile liegen, zumal die Seite auch nicht die einzige ihrer Art am Markt ist.
Eine gute Möglichkeit, um sich ein Bild von einer Handelsplattform zu machen, besteht immer darin, einfach auf die Bewertungen anderer Kunden zu achten, die hier schon gehandelt haben. Größtenteils fallen die BitcoinBankBreaker Bewertungen positiv aus, was zeigt, dass die Seite funktionieren kann. Vorsicht ist aber dennoch angesagt, denn viele diese Rückmeldungen sind auch so positiv, sodass eine gesunde Skepsis nicht schaden kann. Leider kann in vielen Fällen nicht überprüft werden, ob es sich um echte Bewertungen handelt.