Viele Menschen würden sich, ohne die neuesten Nachrichten zu kennen, wahrscheinlich nicht so gut fühlen. Das Recht auf Selbstbestimmung und den Erwerb von Wissen, steht in zahlreichen Gesellschaften stets im Vordergrund. Die Landeszeitung RLP ist in diesem Zusammenhang eine Informationsquelle, welche interessierten Bürgern jeglichen Geschlechts das Neueste vom Neuen präsentiert.
Die 7. Überprüfungskonferenz zur Aktion Friedenskultur 2010 beschäftigt sich mit einer Kombination aus Konferenz und künstlerischer Veranstaltung zum Thema in der Essener Lichtburg. Der Hinweis auf weitere Abrüstung und der Atomwaffensperrvertrag sind weitere Themen für eine friedliche und freundliche globale Welt ohne Atomwaffen.
Kriege mit allen Mitteln zu gewinnen, stellt eine negative Gegebenheit der Neuzeit dar. Der Einsatz von Atomwaffen kostete vielen Menschen ihre Existenz, wenn nicht sogar das Leben. Seit 1968 gibt es einen Atomwaffensperrvertrag. Seitdem werden regelmäßig, zuletzt 2010 in New York, Überprüfungskonferenzen veranstaltet. Daran teilgenommen haben 172 Staaten sowie Initiativen.
CineVision 2006 ist eine Kooperation von klugen Köpfen, die mit Film zu tun haben. Die Kinowelt befindet sich im Wandel und wird immer digitaler. Die Bilder werden schärfer und die Pixelzahl nimmt zu. Vom Stummfilm zum Farbfilm – das war die bisherige Entwicklung. Nun kommt der nächste Quantensprung mit der Digitalisierung.
Genau 20 Jahre sind nach dem Reaktorunfall vergangen, der atomaren Katastrophe am 26. Apil 1986 in Tschernobyl. Diese Meldung haben viele, die schon etwas älter sind bestimmt noch im Kopf. Dieser Unfall wirkte sich auf ganz Europa aus und in allen Nachrichten wurde mehrmals darüber berichtet. Wir blicken zurück, was in den letzten 20 Jahren seitdem geschehen ist.
Das Wort Inklusion ist seit einigen Jahren in aller Munde. Menschen mit Behinderungen adäquat, gleichwertig und gerecht in den Alltag einzubinden, stellt kontinuierlich das oberste Ziel von engagierten Leuten dar, welche dies erreichen wollen. Im europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen, welches 2003 war, wurden zahlreiche Aktionen für diese veranstaltet.