Ein Mann verkleidet als König Artus
Wissen

Avalon & die Artussage – Was wissen wir über den mythischen Ort?

In der Riege von berühmten Königen spielt Artus eine große Rolle. Wenn es um die Sage von diesem geht, darf der berühmte und zugleich mystische Ort Avalon nicht unerwähnt bleiben. Dieser soll sich wiederum in England befinden. Doch was ist über diesen konkret bekannt, welche Bedeutung hat dieser für viele?

Charles de Gaulle im 2. Weltkrieg
Wissen

Charles de Gaulle – französischer General und Staatsmann

Charles De Gaulle wurde am 22. November 1890 in Lille geboren. Von 1945 bis 1946 war er erstmals Präsident Frankreichs. 1958 wurde er erneut Präsident. 1963 war De Gaulle zusammen mit dem deutschen Bundeskanzler Adenauer Begründer des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages. 1969 trat er vom Amt des Präsidenten zurück. De Gaulle verstarb am 9. November 1970.

Nehmen uns Regulierte Casinos die Autonomie
Wissen

Nehmen uns regulierte Casinos die Autonomie?

Die Nutzung von zahlreichen Angeboten, welche durch Casinos bereitgestellt werden, bereitet vielen nicht nur Freude, sondern oft auch satte Renditen. Mittlerweile werden Casinos jedoch weltweit extrem reguliert. Viele Anbieter brauchen nun eine Lizenz, um bestimmte Leistungen weiterhin anbieten zu können. Verlieren diese dadurch zunehmend ihre Handlungsfähigkeiten, Kompetenzen und die Autonomie?

Bundesdisziplinargericht - Blick auf die Außenfassade vom Gericht in München
Wissen

Bundesdisziplinargericht – ein Gericht der deutschen Bundesgerichtsbarkeit

Bei Rechtsstreitigkeiten in Bezug auf die dienstlichen Vergehen der Bundesbeamten war bis zum 31.12.2003 das Bundesdisziplinargericht in Frankfurt am Main zuständig. Für die Landesbeamten waren die Verwaltungsgerichte zuständig. 2002 wurde das Disziplinarrecht der Beamten reformiert. In diesem Zusammenhang wurde der Rechtsweg vereinheitlicht, sodass für alle Beamten die Verwaltungsgerichte zuständig sind.

Online Glücksspielgesetz
Wissen

Was verändert das neue Online Glücksspielgesetz wirklich?

Das Glücksspiel im Onlinebereich wird seit Jahren stark durch Vorgaben und Gesetze reguliert. Das bereits eingeführte Glücksspielgesetz findet einerseits Zuspruch, sorgt derzeit aber auch für Ratlosigkeit und Verwirrung. Um den Wettbewerb zwischen den einzelnen in- sowie ausländischen Anbietern auch zukünftig zu gewährleisten, kamen zahlreiche Regularien hinzu, welche dazu beitragen sollen.

Top 10 Attraktionen in Deutschland
Wissen

Die Top 10 Attraktionen in Deutschland – Ist Dein Favorit dabei?

Deutschland ist groß und voller schöner Sehenswürdigkeiten, Städte, Denkmäler, Wälder und Orte die es lohnt im Leben gesehen zu haben. Jeder hat seine Favoriten der besten Attraktionen in Deutschland, so auch wir. Welches unsere Favoriten der schönsten Orte sind, könnt ihr im Artikel nachlesen.

Firmenstempel: Ein Stempel für Firmen
Wissen

Firmenstempel: Wie wichtig ist er Stempel für Firmen heutzutage?

Firmenstempel sind für Unternehmen und abzuschließende Verträge sehr wichtig. Stempeldrucke und bereitgestellte Informationen derart stellen nicht nur kostenlose Werbung dar, sondern präsentieren das jeweilige Unternehmen auch nach Außen hin. Seriosität und eine zusätzliche Beweiskraft sprechen somit für eine Nutzung solcher, auch wenn Stempel nicht unbedingt im Alltag eingesetzt werden müssten.

Weltweit gibt es Chinatowns
Wissen

Die besten Chinatowns weltweit

Weltweit gibt es unzählige und außergewöhnliche Chinatowns. Was macht einen guten Chinatown aus? Da sind wir uns einig, das außergewöhnlich gute Essen und die beliebte Atmosphäre mit dem lebendigen, fröhlichen Flair. Allerdings gibt es verschiedene Merkmale, welche den Chinatown durch die umliegende Stadt beeinflussen. Hier werden die besten Chinatowns vorgestellt.

Deutsche Forschungsgemeinschaft
Wissen

Deutsche Forschungsgemeinschaft: Förderung von Wissenschaft und Forschung

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat es sich seit dem Jahr 1920 zur Aufgabe gemacht, mithilfe von Schwerpunktprogrammen die Wissenschaft und damit zugleich den Nachwuchs an Wissenschaftlern in Deutschland zu fördern. Am Beispiel der Schwerpunktprogramme 1935 und 1355, spiegelt sich die Arbeit der DFG gut wieder.

Der deutsche Integrationspreis
Wissen

Deutscher Integrationspreis – modernes Crowdfunding der Hertie-Stiftung

Seit 2017 wurde der „Deutscher Integrationspreis“ der gemeinnützigen Hertie-Stiftung nun dreimal an unterschiedliche Organisationen vergeben. Die Stiftung honoriert hierbei diejenigen die aktiv ein Integrationsangebot machen und fördert somit gleichzeitig zahlreiche Projekte. Nun gibt es ein neues Förderprogramm der Hertie-Stiftung. Bei „Mitwirken“ will man sich vor allem der gelebten Demokratie widmen.