Willkommen im Rhein Wied Magazin für Artikel und Nachrichten aus der Region, Auto, Lifestyle, Spiele, Gesundheit und Familie. Nachdem es bereits vor einigen Jahren aktuelle Nachrichten aus der Region auf rhein-wied-news.com zu lesen gegeben hat, wurde das Angebot leider eingestellt. Um nicht erneut den Druck der Aktualität zu unterliegen, haben wir den Fokus der Version 2 der Rhein Wied News nicht auf Aktualität, sondern auf zeitlose Information gelegt. Aus dem News Charakter in den Magazin Style und ganz nach dem Motto, so wie es Spaß macht. Damit der Rhein-Wied Charakter nicht ganz in Vergessenheit gerät, findet ihr alles was die Region betreffend ist, in gleichnamiger Kategorie (oben in der Hauptnavigation). Auf der Hauptseite findet ihr die letzten veröffentlichten Artikel und Nachrichten in chronologischer Reihenfolge.
Der Film „Pinocchio“ aus dem Jahr 2022 zeigt die Geschichte einer hölzernen Puppe, die durch Magie zum Leben erwacht. Geppetto, ein einsamer Holzschnitzer, wünscht sich, dass Pinocchio ein echter Junge wird. Die Blaue Fee erklärt Pinocchio, dass er mutig, wahrhaftig und selbstlos sein muss, um dies zu erreichen. Jiminy Grille wird ihm als Gewissen zur Seite gestellt. Pinocchio erlebt zahlreiche Abenteuer, bei denen er stets zwischen richtig und falsch unterscheiden muss. Dabei trifft er auf betrügerische Charaktere und überwindet viele Herausforderungen, während Geppetto verzweifelt nach ihm sucht.
Ein neuer Lebensabschnitt: Der aktive Ruhestand in Rhein-Wied. Im Artikel erfahrt ihr wie Senioren in Rhein-Wied ihren Ruhestand aktiv und sinnvoll gestalten. Dabei schauen wir uns die verschiedenen Aspekte des Seniorenlebens an, von der Anpassung des Wohnraums bis hin zur Nutzung moderner Technologien. Der Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Gesundheit, Bildung und sozialem Engagement. Praktische Tipps und Ideen, um den Ruhestand zu einer erfüllenden und aktiven Lebensphase zu machen.
„Lautlos“ erzählt die Geschichte von Viktor, einem Auftragskiller, der nach einem strikten Plan handelt. Als Kind verlor er seine Eltern und wurde daraufhin zu einem emotionslosen Profikiller. Eines Tages tritt Nina in sein Leben, was seine Routine durcheinanderbringt. Zwischen ihnen entwickelt sich eine unerwartete Zuneigung. Parallel setzt die Polizei, angeführt von Profiler Lang und seinem Kollegen Strassmann, Viktor immer mehr unter Druck. Seine Beziehung zu Nina und seine berufliche Präzision stehen in einem ständigen Konflikt.
„Hangover 3“ beginnt mit Leslie Chows spektakulärer Flucht aus einem thailändischen Gefängnis. Zwei Jahre nach den Ereignissen des zweiten Teils sorgt Alan erneut für Chaos, als er eine Giraffe köpft und einen Unfall verursacht. Seine Freunde beschließen, ihn in eine Therapieeinrichtung zu bringen, werden jedoch von maskierten Gangstern unterbrochen. Drogenbaron Marshall zwingt sie, Chow aufzuspüren, andernfalls wird Doug ermordet. Die Handlung führt das Wolfsrudel durch Tijuana und zurück nach Las Vegas. Die Freunde erleben actionreiche Szenen und humorvolle Momente, während sie versuchen, Doug zu retten.
„My Girl – Meine erste Liebe“ erzählt die Geschichte von Vada Sultenfuss, einem elfjährigen Mädchen, das in den Sommerferien 1972 in Madison, Pennsylvania lebt. Ihr Vater Harry betreibt ein Bestattungsunternehmen, was Vadas Faszination für den Tod verstärkt. Vada verbringt viel Zeit mit ihrem besten Freund Thomas J. Sennett, der gegen fast alles allergisch ist. Die Freundschaft zu Thomas J. und die neue Bekanntschaft mit der Kosmetikerin Shelly DeVoto geben Vada Halt. Der Film zeigt, wie Vada mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens und den Veränderungen in ihrem Umfeld umgeht.
Während einige Menschen gern den Haushalt führen, können sich andere fast nicht dazu überwinden. Die ersten warmen Tage im Frühjahr lassen Frühlingsgefühle erwachen. Es wird Zeit für den Frühjahrsputz. Schmutz wirkt sich negativ auf die Seele aus. Aus diesem Grund kommen Tipps für die erfolgreiche Umsetzung der Reinigung genau richtig.
Im Film „Aquaman“ von 2018 wird die Geschichte von Arthur Curry erzählt, der zwischen der Oberflächenwelt und Atlantis steht. Arthur, der Sohn eines Leuchtturmwärters und der atlantischen Königin Atlanna, besitzt die Fähigkeit, mit Meereskreaturen zu kommunizieren. Als sein Halbbruder Orm Atlantis gegen die Oberflächenwelt in den Krieg führen will, muss Arthur seine wahre Herkunft akzeptieren. Mit Unterstützung von Mera und Vulko macht er sich auf die Suche nach dem Dreizack von Atlan, um seinen rechtmäßigen Platz als König einzunehmen und den Frieden zu sichern.
In „Love Is in the Air“ finden sich die Ex-Partner Julie und Antoine zufällig auf einem Flug von New York nach Paris nebeneinander wieder. Während des mehrstündigen Fluges kommen nicht nur alte Gefühle hoch, sondern auch ungelöste Konflikte. Julie, kurz vor ihrer Hochzeit stehend, und der reumütige Antoine, der um eine zweite Chance kämpft, müssen ihre Vergangenheit und ihre Zukunft neu bewerten. Dieser Film verwebt gekonnt persönliche Entwicklungen mit dem Zwang zur Konfrontation.
„Der Patriot“ spielt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und folgt Benjamin Martin, einem zurückgezogenen Kriegsveteranen und Vater von sieben Kindern. Nachdem er gegen seinen Willen wieder in den Krieg hineingezogen wird, als sein ältester Sohn Gabriel sich der Armee anschließt, muss Martin seine pazifistischen Überzeugungen überdenken. Der Film zeichnet Martins Kampf um Gerechtigkeit und Schutz seiner Familie nach, während er mit der Brutalität des Krieges konfrontiert wird.
Die Welt der Sexpuppen ist eine faszinierende Mischung aus Tabu und Technologie. Diese menschenähnlichen Figuren, gefertigt aus Materialien wie Kunststoff, Silikon und Elastomeren, sind in der Gesellschaft oft mit einem Stigma behaftet, obwohl sie lediglich ein weiteres Hilfsmittel zur sexuellen Befriedigung darstellen. Mit Funktionen, die von einfach bis hin zu technisch fortgeschritten reichen, bieten sie eine breite Palette an Möglichkeiten. Doch warum bleibt das Thema Sexpuppen so kontrovers, und was sagt das über unsere kulturellen Einstellungen zu Sexualität und Intimität aus?
Nachdem die Idee für ein Rhein-Wied-Magazin gefunden wurde, haben wir passende Kategorien ausgewählt und hoffen für jedes Interesse eine passende Lese-Lektüre gefunden zu haben. Im Laufe der Zeit werden wir die gewählten Themen-Bereiche noch erweitern, aber das hängt davon ab, wie stark das Interesse an den jeweiligen Thematiken ist.
Die erste Auswahl an vorhandenen Kategorien ist dabei auf Auto und Fahrzeuge, Finanzen, Sport mit allen interessanten Sparten (Fussball, Basketball, Hockey und mehr), Lifestyle, Technik & Computer, Spiele aus allen Genres (von Spielekonsolen, PC Spiele oder ganze Themenbereiche Panzer, Strategie, Gesundheit und Familie gefallen, wo es zu jedem Bereich aktuelle und auch zeitlose Themen gibt, über die es sich lohnt etwas genauer zu berichten.
Die Themen sind dabei sehr vielfältig und gehen neuen Modellen im Auto-Bereich, hinzu Ernährungs-Tipps oder verschiedenen Trends, die aktuell bei einigen Städtlern gelebt werden. Natürlich dürfen auch interessante Tipps für die Freizeitbeschäftigung nicht fehlen, wo sich die Spiele Kategorie empfiehlt anzuschauen. Dort stehen neben aktuellen Spiele-Reviews auch News aus der Games-Branche, was bestimmte Entwicklungen bekannter Internet-Plattformen in diesem Bereich angeht (zum Beispiel Twitch, Steam usw.). Ein weiteres Thema über das wir in Zukunft noch mehr berichten wollen, sind Veranstaltungen. Es gibt soviele Fachmessen, Kongresse und Events, die in der Masse untergehen und über die es lohnt zu berichten bzw. vorab zu informieren.
Rhein Wied News sind keine Hamburger News, genauso wenig die Berliner News. Klingt logisch oder? Ist auch so und dennoch gibt es im Rhein Wied Magazin bestimmt einige Artikel, die auch Leser der Ratinger News, vom Wochenanzeiger Herford oder der Berlin Nachrichten interessieren. Am Ende sind die alle Magazine und Portale individuell, ebenso wie die Leser der jeweiligen Quellen gut vernetzt sind. Stöbert einfach die verschiedenen Kategorien durch und vielleicht findet sich ja das eine oder andere, was interessant ist zu lesen.