5 Frauen
Kino & Filme

5 Frauen

„5 Frauen“ ist das Filmdebüt des Autors und Regisseurs Olaf Kraemer aus dem Jahr 2017. Hauptdarsteller waren unter anderem Anna König, Odine Johne und Korinna Kraus. Sie kennen sich aus ihrer Kindheit, sind Freundinnen und verbringen jedes Jahr ein Wochenende zusammen. Doch nach einem Mord gerät ihr Treffen außer Kontrolle.

Die Libelle und das Nashorn
Kino & Filme

Die Libelle und das Nashorn

In Lola Randls komischem aber nicht mit Klamauk behaftetem Film „Die Libelle und das Nashorn“ treffen Mario Adorf und Fritzi Haberlandt in einem gemütlich stilvollen Setting aufeinander, teilen Einsichten, Ansichten und sprechen über das Leben. Zwei Menschen, ein Ort, viel Gefühl und Spontanität. Ist dieser Film eine kleine deutsche Indie-Perle?

Jacky im Königreich der Frauen
Kino & Filme

Jacky im Königreich der Frauen

„Jacky im Königreich der Frauen“ ist eine Komödie des französischen Cartoonisten und Filmemachers Riad Sattouf aus dem Jahr 2014. Im Film sorgen exzellente Schauspieler, unter anderem Vincent Lacoste, Charlotte Gainsbourg und Anémone, bei aktuellen Themen wie politischen Führungen oder der Gleichberechtigung der Geschlechter in satirischer Art für gute Unterhaltung.

Running Scared
Kino & Filme

Running Scared

Running Scared ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2006. Bei einer Drogenübergabe gerät Joey in einen Schusswechsel. Die Tatwaffe will er im Keller der Familie verstecken. Der Nachbarsjunge Oleg beobachtet ihn dabei und nimmt die Waffe an sich. Joey versucht sie wiederzuerlangen, wird aber von den Cops und der Mafia gejagt.

Destroyer
Kino & Filme

Destroyer

Was kommt dabei heraus, wenn man spannende Krimis mit dem beliebten Action-Genre kreuzt? Natürlich tolle Spielfilme wie „Destroyer“, welcher 2018 das Licht der Welt erblicken durfte. Schon zu Beginn trifft eine Ermittlerin am Tatort eines Verbrechens ein. Dort stellt sie schnell fest, dass ihr der Mörder bekannt zu sein scheint.

In the Cut
Kino & Filme

In the Cut

„In the Cut“ ist eine interessante Literaturverfilmung, die im Jahre 2003 entstand. Die Englischlehrerin Frannie gelangt hierbei in die Hände eines Serienmörders. An einem Abend entdeckt sie eine Frauenleiche vor ihrem Haus. Bei den vielen Ermittlungen lernt Frannie den Detektiven Giovanni Malloy kennen. Nun nehmen die Dinge weiterhin ihren Lauf.

Still Alice – Mein Leben ohne Gestern
Kino & Filme

Still Alice – Mein Leben ohne Gestern

Der Film „Still Alice – Mein Leben ohne Gestern“ von Richard Glatzer und Wash Westmoreland ist ein Familiendrama aus den USA und wurde 2014 veröffentlicht. Er handelt von Alice, einer Linguistik Dozentin, die einen Mann und drei erwachsene Kinder hat. Eines Tages bemerkt die hochintelligente Alice Veränderungen an ihrem Gedächtnis.

Redbelt
Kino & Filme

Redbelt

Der Jiu-Jitsu-Lehrer Mike Terry lebt im Film Redbelt ein gutes Leben. Er schwimmt auf der Erfolgswelle und hat sich nie etwas zu Schulden kommen lassen – doch wie das Leben so spielt, rutscht auch der Saubermann ab und gerät an ein paar skrupellose Fightpromoter. Und das alles nur wegen eines kleinen dummen Zufalls.

Untraceable - Jeder Klick kann töten
Kino & Filme

Untraceable – Jeder Klick kann töten

Der medienkritische Thriller „Untraceable – Jeder Klick kann töten“ wurde im Jahr 2008 veröffentlicht. Nachdem frühere Kritiken für einen umerfolgreichen Start des Films sorgten, wurden später 52 Millionen eingespielt. Der Thriller erzählt die Story von einer alleinerziehenden FBI Agentin und wie diese sich von Woche zu Woche durch die Arbeit mehr von ihrer Tochter entfernt.

The Glass House
Kino & Filme

The Glass House

Der Thriller „The Glass House“ dreht sich um die 16-jährige Judy, deren Eltern bei einem Autounfall ums Leben kommen. Aufgrund einer alten Verfügung soll die Minderjährige zu ihren ehemaligen Nachbarn ziehen, die mittlerweile ein gläsernes Haus in Malibu bewohnen. Während ihr Bruder enthusiastisch auf die Luxusvilla reagiert, ist Ruby misstrauisch.