Operation Fortune
Kino & Filme

Operation Fortune

„Operation Fortune“ ist eine actionreiche Komödie, in der Jason Statham als Orson Fortune brilliert. Als Superspion leitet er ein Team, um ein gestohlenes High-Tech-Gerät zurückzuerobern. Mit Aubrey Plaza und Hugh Grant in tragenden Rollen bietet der Film eine Mischung aus Spannung, Humor und unerwarteten Wendungen. Guy Ritchie führt Regie und hält das Tempo hoch, während er die Stärken seines Ensembles nutzt.

Ich war noch niemals in New York
Kino & Filme

Ich war noch niemals in New York

„Ich war noch niemals in New York“ verwebt die Lebenswege einer Fernsehmoderatorin, ihrer verlorenen Mutter und eines hilfsbereiten Maskenbildners. Gemeinsam finden sie sich auf einem unerwarteten Kreuzfahrtabenteuer wieder. Zwischen Putzdiensten und zufälligen Begegnungen auf dem Atlantik entwickeln sich neue Freundschaften und eine Romanze, die das Leben der Protagonisten auf den Kopf stellt.

Ein Mann namens Otto
Kino & Filme

Ein Mann namens Otto

„Ein Mann namens Otto“ handelt von Otto, einem Witwer, der nach dem Verlust seiner Frau seine Tage in Verbitterung verbringt. Sein Leben nimmt eine Wendung, als eine neue Nachbarsfamilie auftaucht. Trotz anfänglicher Widerstände knüpft Otto unerwartet Bindungen, die sein Leben bereichern und ihm zeigen, dass Veränderung und Glück auch im Alter möglich sind.

Catch Me If You Can
Kino & Filme

Catch Me If You Can

„Catch Me If You Can“ ist ein Film, der auf wahren Begebenheiten basiert und die Geschichte von Frank Abagnale Jr. erzählt, einem meisterhaften Betrüger, der Millionen durch Scheckbetrug erbeutet. Frank gibt sich erfolgreich als Pilot, Arzt und Rechtsanwalt aus, während er von FBI-Agent Carl Hanratty gejagt wird. Diese Katz-und-Maus-Jagd führt durch verschiedene Städte und zeigt Franks Fähigkeit, Identitäten zu wechseln.

Black Adam
Kino & Filme

Black Adam

In „Black Adam“ erwacht eine uralte Macht im heutigen Kahndaq. Dwayne Johnson spielt die Hauptrolle dieses Superheldenfilms, in dem ein längst vergessener Champion gegen zeitgenössische Bösewichte kämpft. Seine Wiederkehr löst eine Kette von Ereignissen aus, die nicht nur sein Schicksal, sondern auch das der Justice Society of America bestimmen.

Downton Abbey
Kino & Filme

Downton Abbey

„Downton Abbey“ führt die Zuschauer 2019 zurück zum gleichnamigen Landsitz, wo die Crawley-Familie und ihre Bediensteten sich auf den Besuch von König Georg V. und Königin Mary vorbereiten. Der Film, der auf der beliebten Serie basiert, webt geschickt Intrigen und emotionale Geschichten ein, während er die gesellschaftlichen Veränderungen der 1920er Jahre einfängt.

West Side Story
Kino & Filme

West Side Story

„West Side Story“ ist eine moderne Adaption von Shakespeares „Romeo und Julia“, angesiedelt im New York der 1950er Jahre. Zwei rivalisierende Gangs, die Jets und die Sharks, kämpfen um die Kontrolle ihrer Straßen. Die Situation eskaliert, als Tony, ein ehemaliges Mitglied der Jets, und Maria, die Schwester des Anführers der Sharks, sich verlieben. Der Film thematisiert Hass, Liebe und die Tragödie von Vorurteilen.

Gefährten
Kino & Filme

Gefährten

„Gefährten“ erzählt die berührende Geschichte einer tiefen Freundschaft zwischen einem Jungen namens Albert und seinem Pferd Joey während des Ersten Weltkriegs. Trotz der brutalen Trennung durch den Krieg kämpft Albert darum, Joey zu finden und wieder nach Hause zu bringen. Der Film zeigt eindrucksvoll die Schrecken des Krieges und die unerschütterliche Loyalität zwischen Mensch und Tier.

Chéri - Eine Komödie der Eitelkeiten
Kino & Filme

Chéri – Eine Komödie der Eitelkeiten

„Chéri“, unter der Regie von Stephen Frears, entführt in das Paris der 1900er Jahre. Der Film erzählt von der unkonventionellen Liebe zwischen der ehemaligen Kurtisane Léa und dem jungen Chéri. Ihre Beziehung, geprägt von gegenseitigem Verständnis und emotionaler Tiefe, stellt traditionelle gesellschaftliche Normen in Frage. Trotz opulenter Kulissen bleibt die Erzählung fokussiert auf die komplexe Dynamik zwischen den Charakteren.

Terminal
Kino & Filme

Terminal

„Terminal“ erzählt die Geschichte eines Mannes, der im Niemandsland eines Flughafens feststeckt, nachdem sein Pass ungültig geworden ist. In dieser ungewöhnlichen Umgebung entwickelt er eine einzigartige Lebensweise, interagiert mit Flughafenmitarbeitern und Passagieren und sucht nach einem Weg, seine Situation zu lösen.