Die Euro 2008 brachte nicht nur sportliche Highlights, sondern wurde auch zur Plattform für ein drängendes Menschenrechtsthema: Frauenhandel. Die Kampagne „Euro 08 gegen Frauenhandel“ mobilisierte Zehntausende und brachte 70.000 Unterschriften zusammen, die nun den Behörden übergeben wurden. Ziel ist es, den Opfern besseren Schutz und rechtliche Sicherheit zu gewähren.
CineVision 2006 ist eine Kooperation von klugen Köpfen, die mit Film zu tun haben. Die Kinowelt befindet sich im Wandel und wird immer digitaler. Die Bilder werden schärfer und die Pixelzahl nimmt zu. Vom Stummfilm zum Farbfilm – das war die bisherige Entwicklung. Nun kommt der nächste Quantensprung mit der Digitalisierung.
Genau 20 Jahre sind nach dem Reaktorunfall vergangen, der atomaren Katastrophe am 26. Apil 1986 in Tschernobyl. Diese Meldung haben viele, die schon etwas älter sind bestimmt noch im Kopf. Dieser Unfall wirkte sich auf ganz Europa aus und in allen Nachrichten wurde mehrmals darüber berichtet. Wir blicken zurück, was in den letzten 20 Jahren seitdem geschehen ist.
Das Wort Inklusion ist seit einigen Jahren in aller Munde. Menschen mit Behinderungen adäquat, gleichwertig und gerecht in den Alltag einzubinden, stellt kontinuierlich das oberste Ziel von engagierten Leuten dar, welche dies erreichen wollen. Im europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen, welches 2003 war, wurden zahlreiche Aktionen für diese veranstaltet.