Willkommen im Rhein Wied Magazin für Artikel und Nachrichten aus der Region, Auto, Lifestyle, Spiele, Gesundheit und Familie. Nachdem es bereits vor einigen Jahren aktuelle Nachrichten aus der Region auf rhein-wied-news.com zu lesen gegeben hat, wurde das Angebot leider eingestellt. Um nicht erneut den Druck der Aktualität zu unterliegen, haben wir den Fokus der Version 2 der Rhein Wied News nicht auf Aktualität, sondern auf zeitlose Information gelegt. Aus dem News Charakter in den Magazin Style und ganz nach dem Motto, so wie es Spaß macht. Damit der Rhein-Wied Charakter nicht ganz in Vergessenheit gerät, findet ihr alles was die Region betreffend ist, in gleichnamiger Kategorie (oben in der Hauptnavigation). Auf der Hauptseite findet ihr die letzten veröffentlichten Artikel und Nachrichten in chronologischer Reihenfolge.
Die Stadt Karlsruhe bewarb sich im Jahre 2010 um den Titel der Kulturhauptstadt. Bei der Kulturhauptstadt handelt es sich um eine Auszeichnung für eine besonders sehenswerte Stadt. Der Titel wird von der Europäischen Union verliehen. Bedauerlicherweise scheiterte die Bewerbung von Karlsruhe. Trotz all dem sollte man Karlsruhe einen Besuch abstatten.
Die Fraunhofer Energietage 2010 fanden am 23. und 24. September statt. In den zwei Tagen haben unter anderem, verschiedene Redner und Wissenschaftler Vorträge gehalten. Es wurde über allgemeine fragen zur Energie in der Zukunft diskutiert. Dabei ging es um Themen wie, energieeffiziente Gebäude, erneuerbare Energien, intelligente Netze oder um Energiespeicher.
Die 7. Überprüfungskonferenz zur Aktion Friedenskultur 2010 beschäftigt sich mit einer Kombination aus Konferenz und künstlerischer Veranstaltung zum Thema in der Essener Lichtburg. Der Hinweis auf weitere Abrüstung und der Atomwaffensperrvertrag sind weitere Themen für eine friedliche und freundliche globale Welt ohne Atomwaffen.
Die Konvens ist eine Tagung, die sich thematisch mit Computerlinguistik und Sprachtechnologie sowie Verarbeitung natürlicher Sprache auseinandersetzt. Entwicklung von Sprachverarbeitungssystemen, um die natürliche Sprache nachzuahmen und analysieren zu können, steht im Vordergrund. Im September 2010 wurde die Konvens für drei Tage in Saarbrücken abgehalten und ist bereits die 10. Auflage.
Im Mai diesen Jahres fanden die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen statt. In NRW standen die Ergebnisse zwar schnell fest, die Sondierungsgespräche erforderten jedoch viel Zeit und Geduld. Am Ende haben fünf von 25 abgetretenen Parteien den Einzug in den dortigen Landtag geschafft und Rot/Grün eine Minderheitsregierung gebildet.
Wenn Testfahrer unterwegs sind, wollen sie ein Fahrzeug oder bestimmte Komponenten ausprobieren – auch oft im Grenzbereich. Zwei Testfahrten endeten abrupt, als ein Testfahrer von Lexus und zwei Testfahrer in einem BMW frontal aufeinanderprallten. Alle sollen erfahren gewesen sein und die Strecke sehr gut kennen. Versagte hier die Technik?
Wir brauchen Licht nicht nur, um uns in der Nacht zurechtzufinden, sondern auch für den Anbau von Obst und Gemüse, welches uns kontinuierlich versorgen soll. Auch die Kunst braucht Licht, um sich gezielt in Szene zu setzen. Die „Licht RUHR 2010“ hat sich das Thema gekonnt auf die Fahnen geschrieben.
Kriege mit allen Mitteln zu gewinnen, stellt eine negative Gegebenheit der Neuzeit dar. Der Einsatz von Atomwaffen kostete vielen Menschen ihre Existenz, wenn nicht sogar das Leben. Seit 1968 gibt es einen Atomwaffensperrvertrag. Seitdem werden regelmäßig, zuletzt 2010 in New York, Überprüfungskonferenzen veranstaltet. Daran teilgenommen haben 172 Staaten sowie Initiativen.
Vom 20. bis zum 24. Mai 2010 fand erneut das Internationale Mini-Meeting (IMM 2010) statt, welches bereits seit 2005 ausgetragen wurde. Austragungsort war Neumarkt in der Oberpfalz, wo sich viele Zuschauer der großen Auswahl an Minis erfreuten. Aus Portugal, Sri Lanka und Malta reisten Interessierte an. Dabei waren viele Autos zu bestaunen.
Das Rheinland ist nicht nur Weinland. Auch kulturell hat die Region eine Menge zu bieten. Die rheinische Welt-Ausstellung, kurz auch die Regionale 2010 genannt, begeisterte viele Menschen und Besucher gleichermaßen. Ziel war es, das Rheinland selbst überregional bekannt zu machen, was den Machern und Initiatoren auch eindrucksvoll gelungen ist.
Nachdem die Idee für ein Rhein-Wied-Magazin gefunden wurde, haben wir passende Kategorien ausgewählt und hoffen für jedes Interesse eine passende Lese-Lektüre gefunden zu haben. Im Laufe der Zeit werden wir die gewählten Themen-Bereiche noch erweitern, aber das hängt davon ab, wie stark das Interesse an den jeweiligen Thematiken ist.
Die erste Auswahl an vorhandenen Kategorien ist dabei auf Auto und Fahrzeuge, Finanzen, Sport mit allen interessanten Sparten (Fussball, Basketball, Hockey und mehr), Lifestyle, Technik & Computer, Spiele aus allen Genres (von Spielekonsolen, PC Spiele oder ganze Themenbereiche Panzer, Strategie, Gesundheit und Familie gefallen, wo es zu jedem Bereich aktuelle und auch zeitlose Themen gibt, über die es sich lohnt etwas genauer zu berichten.
Die Themen sind dabei sehr vielfältig und gehen neuen Modellen im Auto-Bereich, hinzu Ernährungs-Tipps oder verschiedenen Trends, die aktuell bei einigen Städtlern gelebt werden. Natürlich dürfen auch interessante Tipps für die Freizeitbeschäftigung nicht fehlen, wo sich die Spiele Kategorie empfiehlt anzuschauen. Dort stehen neben aktuellen Spiele-Reviews auch News aus der Games-Branche, was bestimmte Entwicklungen bekannter Internet-Plattformen in diesem Bereich angeht (zum Beispiel Twitch, Steam usw.). Ein weiteres Thema über das wir in Zukunft noch mehr berichten wollen, sind Veranstaltungen. Es gibt soviele Fachmessen, Kongresse und Events, die in der Masse untergehen und über die es lohnt zu berichten bzw. vorab zu informieren.