The Expendables 4

The Expendables 4“ beginnt mit einer Mission in Libyen, bei der das Team um Barney Ross und Lee Christmas versucht, den Söldner Suarto Rahmat zu stoppen. Rahmat hat es auf Nuklearwaffen abgesehen, die er für den mysteriösen Terroristen Ocelot stehlen will. Doch der Einsatz verläuft nicht wie geplant, und die Expendables verlieren ihre Fahrzeuge im Kampf. Schließlich schießt Rahmat das Flugzeug der Expendables ab, und in den Trümmern finden sie eine Leiche, die sie für Barney halten. Dieser Rückschlag erschüttert das Team und zwingt sie, ihre Taktik zu überdenken.

The Expendables 4
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Jason Statham, 50 Cent, Megan Fox (Schauspieler)
  • Scott Waugh(Regisseur) - Kurt Wimmer(Autor) - Vessela Banzourkova(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 18 Jahren

Lee Christmas wird aus dem Team ausgeschlossen, weil er die Mission gefährdete, um Barney zu retten. Gina übernimmt seine Rolle und führt die verbleibenden Expendables weiter. Doch Christmas lässt sich nicht so leicht entmutigen und verfolgt das Team heimlich. Während sie Ocelots Pläne vereiteln wollen, kämpft Christmas um seine Wiedereingliederung in die Truppe. Kann das Team Ocelots drohende Katastrophe verhindern, oder sind die Expendables diesmal überfordert?

Drehorte, Regie und Besetzung von „The Expendables 4“

The Expendables 4“ wurde 2023 unter der Regie von Scott Waugh veröffentlicht. Das Drehbuch verfassten Kurt Wimmer, Tad Daggerhart und Max Adams. Der Actionfilm hat eine Länge von 103 Minuten und erhielt in Deutschland eine FSK 18 Freigabe. In den Hauptrollen sind Jason Statham als Lee Christmas, Sylvester Stallone als Barney Ross, Dolph Lundgren als Gunnar Jensen, und 50 Cent als Easy Day zu sehen. Weitere Darsteller sind Megan Fox als Gina, Andy García als Marsh und Iko Uwais als Suarto. Die Produktion übernahmen Jason Statham, Yariv Lerner und Les Weldon, während die Musik von Guillaume Roussel komponiert wurde.

Gedreht wurde der Film an verschiedenen Orten, darunter London, Bulgarien und Griechenland. Die Kameraführung lag bei Tim Maurice-Jones, und den Schnitt übernahm Michael J. Duthie. „The Expendables 4“ spielte weltweit nur 51 Millionen US-Dollar ein und wird daher als kommerzieller Misserfolg gewertet. Die Stunts wurden von dem Jackie Chan Stunt Team choreografiert, während Mitglieder der griechischen Streitkräfte als Statisten dienten.

Handlung vom Film „The Expendables 4“

Die Expendables werden nach Libyen entsandt, um zu verhindern, dass der Söldner Suarto Rahmat Nuklearwaffen für den geheimnisvollen Terroristen Ocelot stiehlt. Die Gruppe wird von Barney Ross angeführt und umfasst Mitglieder wie Lee Christmas, Toll Road und Gunner Jensen, sowie die neuen Rekruten Easy Day und Galan. Im Kampf verlieren sie jedoch alle Fahrzeuge. Rahmat schießt das Flugzeug der Expendables ab, und sie finden in den Trümmern Barneys angeblich verbrannten Leichnam, der nur durch seinen Ring identifiziert wird. Diese Niederlage stellt die Mission infrage und verändert den Kurs des Teams dramatisch.

Bei Barneys Gedenkfeier offenbart der CIA-Agent Marsh, dass die Expendables Ocelot und Rahmat weiter verfolgen werden – jedoch ohne Lee Christmas. Christmas wird entlassen, da er die Mission gefährdete, als er versuchte, Barney zu retten. Gina, Christmas‘ Ex-Liebhaberin, ersetzt ihn und bringt den neuen Agenten Lash ins Team. Das Team reist nach Asien, um Ocelot zu finden, doch Christmas verfolgt sie heimlich, indem er Gina zuvor einen Peilsender zugesteckt hat. Gleichzeitig enthüllt Barneys Tod ein verschlossenes Dossier, das einen Zeugen nennt, der Ocelot identifizieren kann.

Die Enthüllung von Ocelot

Ocelot will den Dritten Weltkrieg auslösen, indem er Nuklearwaffen im russischen Fernen Osten zündet. Er transportiert sie auf einem Schiff, das er als amerikanischen Flugzeugträger tarnt. Die Expendables und Marsh betreten das Schiff, doch Ocelots Männer überraschen und nehmen sie gefangen. Ocelots Leute führen Marsh ab, um einen Gefangenenaustausch auszuhandeln. In der Zwischenzeit reist Christmas nach Thailand, um den ehemaligen Expendable Decha zu überzeugen, ihm zu helfen. Decha, trotz seines Pazifismus, stimmt zu, Christmas und das Team zu retten.

Christmas kämpft auf dem Schiff, während Decha seine Meinung ändert und ihn unterstützt. Zusammen greifen sie Rahmats Truppen an, und Christmas tötet Rahmat in einem erbitterten Kampf. Toll Road erleidet dabei schwere Verletzungen und braucht sofortige ärztliche Hilfe. Während des Gefangenenaustauschs erschießt Marsh den Zeugen und enthüllt seine wahre Identität als Ocelot. Er will den Krieg nutzen, um finanziellen Profit zu machen. Christmas entscheidet sich, das Schiff umzulenken, um die Katastrophe zu verhindern, während das restliche Team die Flucht ergreift.

Filmkritik von „The Expendables 4“

The Expendables 4“ bleibt trotz hochkarätiger Besetzung weit hinter den Erwartungen zurück. Die Action-Szenen sind zwar gewohnt explosiv, doch fehlen ihnen frische Ideen. Scott Waugh schafft es nicht, die Dynamik der vorherigen Teile aufrechtzuerhalten. Die Chemie zwischen den Figuren wirkt an vielen Stellen unausgegoren. Während Jason Statham als Lee Christmas solide abliefert, wirken einige Darsteller wie Sylvester Stallone nur noch als Schatten ihrer früheren Rollen. Die humorvollen Momente fallen zu flach aus, um den ansonsten ernsten Ton des Films aufzulockern.

Die Handlung verläuft vorhersehbar und bietet wenig Spannung. Auch die Bösewichte bleiben blass und wenig bedrohlich. Besonders enttäuschend ist die Auflösung rund um Barneys Tod, die dem Zuschauer kaum Überraschungen bietet. Die Expendables wirken hier mehr wie ein Überbleibsel vergangener Tage als wie die schlagkräftige Truppe, für die sie einst gefeiert wurden. Trotz beeindruckender Stunts und einiger guter Action-Momente fehlt dem Film die Seele und Originalität, die man von einem solchen Franchise erwartet.

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API