Der Merseburger Dom feiert 1.000 Jahre bewegte Geschichte: eine Epoche voller Baukunst, Spiritualität und Bedeutung für das deutsche Kulturerbe. Eine Sonderausstellung bot in diesem Jubiläumsjahr seltene Einblicke und würdigte die Jahrhunderte alte Geschichte des Doms. Was macht den Merseburger Dom zu einem so bedeutenden Monument der Geschichte?
Schwurbeln und Hetzen begleitet leider den Alltag vieler Menschen, entweder als Täter oder Opfer. Aus diesem Grund ist es immer wichtig, dagegen aufzustehen, so auch in Frankfurt gegen Rassismus. Am 26. Januar 2015 haben Veranstalter in Frankfurt am Main einige Aktionen umgesetzt, welche einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie leisten sollten.
Ein Vierteljahrhundert Medienarbeit im Zeichen von Wissenschaft und Technik: Die Douglas Film GmbH feiert 25 Jahre engagierten TV-Journalismus. In Kooperation mit öffentlich-rechtlichen Sendern und internationalen Partnern bringt sie komplexe Themen verständlich ins Fernsehen. Wie gelingt es, zwischen Informationsauftrag, politischem Druck und Zuschaueranspruch die Balance zu halten?
Vom 30. August bis zum 1. September 2013 war es wieder soweit, der Tag der Niedersachsen 2013 erfreute sich in Goslar, Vienenburg und Kloster Wöltingerode jeder Menge Besucher und konnte diese mit tollen Programmen begeistern. Alles zum diesjährigen TDN 2013 zum nachlesen im Artikel.
Viele von uns haben nichts gegen Flugzeuge, schließlich bringen diese einen schnell in entfernte Länder innerhalb kürzester Zeit. Doch viele Anwohner stört das nächtliche Starten und Landen von Flugzeugen. Aus diesem Grund gibt es nun eine Initiative „Nachtflugverbot BER“, welche sich für die Durchsetzung eines Nachtflugverbotes einsetzt. Kann ein Volksbegehren nun helfen?
Feiere die 13. Ausgabe von Duisburg Delluxe, der Nacht, die Duisburgs Innenstadt mit Musik erfüllt. Zwölf Bands und Künstler, darunter George Surreal und das Anke Johannsen Trio, verwandelten die Stadt in eine Bühne für jeden Geschmack. Erlebe handgemachte Musik, die zum Tanzen einlädt und die Herzen erwärmt.
Im nächsten Jahr wird das zehnjährige Bestehen des Verbindungsbüros Russland/GUS der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefeiert. Noch immer ist Russland ein starker, aber besonderer Handels- und Wissenschaftspartner Deutschlands. Neben der Friedenssicherung, die auch noch nach dem Fall des Eisernen Vorhangs von Bedeutung war, stehen im Verbindungsbüro Forschung und Innovation im Vordergrund.
Hessen ist nicht nur für seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten und den traditionsreichen Fußballklub Hessen Kassel bekannt, sondern bietet jedes Jahr Einheimischen sowie Touristen eine große Bandbreite an kulturellen Höhepunkten, so auch 2012. Im Juni fand der Hessentag 2012 statt, welcher in Wetzlar als Austragungsort für verschiedene Veranstaltungen auserkoren wurde.
Die Kirche Buga 2011 in Koblenz ist ein voller Erfolg gewesen. Über 3,5 Millionen Gäste haben sie besucht. Ein Mittelpunkt ist die Festungskirche am oberen Schlosshof gewesen, die weiterhin geöffnet ist im Zeichen der Ökumene und der Begegnung mit anderen. Die Künstlerin Marlene Dietz hat dort ein Erde-Licht-Tryptychon augestellt.
Herford, eines der Zentren des Lebensraumes Ostwestfalen-Lippe, hat ein neues spannendes Online-Portal. Angelehnt an das Konzept eines Wochenanzeigers, der in vielen Gemeinden und Städten verteilt wird, geht das Portal unter der Adresse „Wochenanzeiger-Herford.de“ an den Start. Kleinanzeigen, News und interessante Informationen rund um Herford. Wir stellen euch das Portal vor!