Rhein Wied Magazin mit Artikeln aus Region, Familie, Sport und Lifestyle

Willkommen im Rhein Wied Magazin für Artikel und Nachrichten aus der Region, Auto, Lifestyle, Spiele, Gesundheit und Familie. Nachdem es bereits vor einigen Jahren aktuelle Nachrichten aus der Region auf rhein-wied-news.com zu lesen gegeben hat, wurde das Angebot leider eingestellt. Um nicht erneut den Druck der Aktualität zu unterliegen, haben wir den Fokus der Version 2 der Rhein Wied News nicht auf Aktualität, sondern auf zeitlose Information gelegt. Aus dem News Charakter in den Magazin Style und ganz nach dem Motto, so wie es Spaß macht. Damit der Rhein-Wied Charakter nicht ganz in Vergessenheit gerät, findet ihr alles was die Region betreffend ist, in gleichnamiger Kategorie (oben in der Hauptnavigation). Auf der Hauptseite findet ihr die letzten veröffentlichten Artikel und Nachrichten in chronologischer Reihenfolge.

Nachts im Museum
Kino & Filme

Nachts im Museum

„Nachts im Museum“ ist eine humorvolle Komödie aus dem Jahr 2006, die Ben Stiller als Larry Daley zeigt, einen gescheiterten Erfinder, der als Nachtwächter im Museum für Naturgeschichte in New York City arbeitet. Schon in seiner ersten Nacht stellt Larry fest, dass die Exponate zum Leben erwachen, was zu chaotischen und amüsanten Situationen führt. Unterstützt von Teddy Roosevelt muss Larry gegen die Pläne der scheidenden Wächter ankämpfen.

Weiterlesen
Tabakerhitzer: Wie funktioniert die Rauchalternative?
Freizeit

Tabakerhitzer: Wie funktioniert die Rauchalternative?

Die Entwicklung alternativer Tabakprodukte hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht. Eine dieser Innovationen, die zunehmend an Popularität gewinnt, sind Tabakerhitzer. Diese Geräte bieten eine interessante Alternative zu herkömmlichen Zigaretten, indem sie den Tabak auf eine niedrigere Temperatur erhitzen und so die Freisetzung schädlicher Stoffe minimieren. Welche Unterschiede bestehen zu herkömmlichen Zigaretten und warum könnten Tabakerhitzer eine sicherere Option sein?

Weiterlesen
Der Pianist
Kino & Filme

Der Pianist

„Der Pianist“, inszeniert von Roman Polański, erzählt die Geschichte des polnisch-jüdischen Pianisten Władysław Szpilman, dargestellt von Adrien Brody. Im Jahre 1939 wird Szpilman durch die Bombardierung Warschaus von der deutschen Luftwaffe aus seinem normalen Leben gerissen. Die deutschen Besatzungstruppen machen den Alltag der jüdischen Bevölkerung zur Qual. Szpilmans Familie wird ins Warschauer Ghetto gezwungen, wo sie unter prekären Bedingungen ums Überleben kämpfen. Szpilman entkommt nur knapp der Deportation ins Vernichtungslager und erlebt den Aufstand im Warschauer Ghetto.

Weiterlesen
Erbe der Römer am Rhein im Schifffahrtsmuseum Düsseldorf
Regionales

Erbe der Römer am Rhein im Schifffahrtsmuseum Düsseldorf

Das Römische Reich, einst ein mächtiges Imperium, hat Europa tiefgreifend geprägt. Besonders entlang des Rheins, wo Köln, Bonn und Düsseldorf heute stehen, hinterließen die Römer ein reiches Erbe. Der Rhein diente nicht nur als natürliche Grenze, sondern auch als wichtige Handelsroute. Wie hat das römische Erbe die Region bis heute beeinflusst und welche Spuren sind noch sichtbar?

Weiterlesen
Ein Sack voll Murmeln
Kino & Filme

Ein Sack voll Murmeln

Im Meisterwerk „Ein Sack voll Murmeln“, welches seine Haupthandlungsspielzeit während des Zweiten Weltkrieges hat, geht es um eine jüdische Familie, welche in Paris lebt. Mithilfe von Schleusern soll die Flucht nach Nizza gelingen. Das Drama beruht auf einen bereits bestehenden Roman und feierte 2017 große Erfolge in der Filmwelt.

Weiterlesen
Mehrere zerbrochene Eierschalen liegen auf dem Tisch
Einkaufen

Eierschalensollbruchstellenverursacher » Spaß für’s Frühstücksei

Egal ob roh oder gekocht: Eier zu öffnen kann sich manchmal als lästig erweisen. Zum Glück gibt es den Eierköpfer, ein praktisches Werkzeug dass in keiner Küche fehlen sollte. Hier erfahren Sie, welche Eierschalensollbruchstellenverursacher in unserem Test ganz vorne mit dabei waren, wie diese anzuwenden sind und wieso sich die Anschaffung eines Eierköpfers lohnt.

Weiterlesen
Patriotinnen
Kino & Filme

Patriotinnen

„Patriotinnen“ ist ein Dokumentarfilm, der die Geschichte der russischen Künstlerin Elena Frolowa erzählt. Sie nutzt die Gedichte von Marina Zwetajewa, um aktuelle musikalische Stücke zu schaffen. Zwetajewas Werke, die feministische und sexuelle Tabus brechen, werden durch Frolowas Stimme wieder relevant. Dabei steht auch die kritische Perspektive von Elenas Mutter, Maja Stepanowna, im Mittelpunkt.

Weiterlesen
Electroboy
Kino & Filme

Electroboy

„Electroboy“ erzählt die beeindruckende und bewegte Lebensgeschichte von Florian Burkhardt, der aus der Schweiz auszog, um weltweiten Erfolg zu finden. Der Film zeigt Burkhardts viele Neuanfänge als Fotomodell, Webdesign-Pionier und Musikdesigner. Dabei enthüllt ein zentrales Interview in seiner Wohnung die inneren Konflikte und Ängste, die hinter seinem äußeren Glanz liegen.

Weiterlesen
Für wen lohnt sich welches Konto?
Finanzen

Für wen lohnt sich welches Konto?

Um Geld überweisen, verwahren und abheben zu können, benötigt man ein Konto. Doch wodurch unterscheiden sich eigentlich die einzelnen Kontoarten und was gibt es bei privaten und geschäftlichen Konten noch zu beachten? Antworten auf diese Fragen und weitere wertvolle Infos zu einem Thema, das uns alle betrifft, findest du hier.

Weiterlesen
Ant-Man and the Wasp
Kino & Filme

Ant-Man and the Wasp

In „Ant-Man and the Wasp“ verlässt Scott Lang den subatomaren Raum und arbeitet mit Hank und Hope van Dyne an einem Tunnel, um Janet van Dyne zu retten. Scott verbringt zwei Jahre im Hausarrest, erhält jedoch eine Vision von Janet und alarmiert Hank. Er wird von Hope ins Labor gebracht, obwohl das FBI nach ihnen sucht. Hank ist überzeugt, dass Janet noch lebt.

Weiterlesen

Rhein Wied News bietet interessante Artikel rund um Familie, Sport, Spiele uvm.

Nachdem die Idee für ein Rhein-Wied-Magazin gefunden wurde, haben wir passende Kategorien ausgewählt und hoffen für jedes Interesse eine passende Lese-Lektüre gefunden zu haben. Im Laufe der Zeit werden wir die gewählten Themen-Bereiche noch erweitern, aber das hängt davon ab, wie stark das Interesse an den jeweiligen Thematiken ist.

Rhein-Wied-News.com auf Youtube

Die erste Auswahl an vorhandenen Kategorien ist dabei auf Auto und Fahrzeuge, Finanzen, Sport mit allen interessanten Sparten (Fussball, Basketball, Hockey und mehr), Lifestyle, Technik & Computer, Spiele aus allen Genres (von Spielekonsolen, PC Spiele oder ganze Themenbereiche Panzer, Strategie, Gesundheit und Familie gefallen, wo es zu jedem Bereich aktuelle und auch zeitlose Themen gibt, über die es sich lohnt etwas genauer zu berichten.

Die Themen sind dabei sehr vielfältig und gehen neuen Modellen im Auto-Bereich, hinzu Ernährungs-Tipps oder verschiedenen Trends, die aktuell bei einigen Städtlern gelebt werden. Natürlich dürfen auch interessante Tipps für die Freizeitbeschäftigung nicht fehlen, wo sich die Spiele Kategorie empfiehlt anzuschauen. Dort stehen neben aktuellen Spiele-Reviews auch News aus der Games-Branche, was bestimmte Entwicklungen bekannter Internet-Plattformen in diesem Bereich angeht (zum Beispiel Twitch, Steam usw.). Ein weiteres Thema über das wir in Zukunft noch mehr berichten wollen, sind Veranstaltungen. Es gibt soviele Fachmessen, Kongresse und Events, die in der Masse untergehen und über die es lohnt zu berichten bzw. vorab zu informieren.

Wochenanzeiger Herford, Ratinger News, Berlin News … Egal, interessant muss es sein!

Rhein Wied News - dein Online Magazin für interessante Themen und NewsRhein Wied News sind keine Hamburger News, genauso wenig die Berliner News. Klingt logisch oder? Ist auch so und dennoch gibt es im Rhein Wied Magazin bestimmt einige Artikel, die auch Leser der Ratinger News, vom Wochenanzeiger Herford oder der Berlin Nachrichten interessieren. Am Ende sind die alle Magazine und Portale individuell, ebenso wie die Leser der jeweiligen Quellen gut vernetzt sind. Stöbert einfach die verschiedenen Kategorien durch und vielleicht findet sich ja das eine oder andere, was interessant ist zu lesen.