Willkommen im Rhein Wied Magazin für Artikel und Nachrichten aus der Region, Auto, Lifestyle, Spiele, Gesundheit und Familie. Nachdem es bereits vor einigen Jahren aktuelle Nachrichten aus der Region auf rhein-wied-news.com zu lesen gegeben hat, wurde das Angebot leider eingestellt. Um nicht erneut den Druck der Aktualität zu unterliegen, haben wir den Fokus der Version 2 der Rhein Wied News nicht auf Aktualität, sondern auf zeitlose Information gelegt. Aus dem News Charakter in den Magazin Style und ganz nach dem Motto, so wie es Spaß macht. Damit der Rhein-Wied Charakter nicht ganz in Vergessenheit gerät, findet ihr alles was die Region betreffend ist, in gleichnamiger Kategorie (oben in der Hauptnavigation). Auf der Hauptseite findet ihr die letzten veröffentlichten Artikel und Nachrichten in chronologischer Reihenfolge.
Kaum ist die Coronapandemie abgeflacht, schon ist Deutschland von einer neuen Pandemie betroffen, der EM 2020. Doch auf diese konnte man sich die letzten Monate sehr freuen. Spannende Spiele und Wetten warten auf Fans und Glücksuchende. Um ertragreiche sowie abwechslungsreiche Sportwetten abzuschließen, sollte man den richtigen Buchmacher für sich finden.
„Ballada“ ist eine Dokumentation des Kölner Regisseurs Andreas Maus aus dem Jahr 2009. In dem 93-minütigen Film gibt er Einblick zur Geschichte des LADA und ihrer Liebhaber. Er erzählt in Episoden nicht nur über den Oldtimer, sondern auch über die Menschen in Russland und ihren Bezug zu diesem außergewöhnlichen Fahrzeug.
Endlich kann die EM 2020, wenn auch mit Verspätung, nachgeholt werden. Ist die DFB Mannschaft überhaupt bereit und konkurrenzfähig, kann sie um den begehrten Titel mitspielen? Namhafte sowie starke Gegner warten auf die deutsche Mannschaft bereits in der Vorrunde. Doch diese möchte Jogi Löw ein besonderes Abschiedsgeschenk präsentieren, den Titel.
„Bar 25“ ist eine Dokumentation von den Regisseurinnen Britta Mischer und Nana Yuriko. Er begleitet die Betreiber und Gäste sieben Jahre lang, von der Eröffnung bis zur Schließung des Clubs. Es ist eine Hommage an das einzigartige Techno-Dorf an der Spree, mit seiner vertrauensvollen, mystischen Atmosphäre und den unvergesslichen Partys.
Durch den neu aufgelegten Glücksspielstaatsvertrag treten zahlreiche Änderungen in der Casinowelt ein, welche nicht nur für Freude, sondern auch Kritik sorgen. Für viele Betreiber bedeuten die getroffenen Maßnahmen große Einschränkungen. Um neue Kunden zu gewinnen und Stammkunden langfristig zu halten, bieten Besitzer von Casinos nun zahlreiche Bonusmöglichkeiten beim Spielen an.
Sport ist Mord, meinen viele. Doch wie immer heißt es, die Dosis macht das Gift. Sich nicht fit zu halten, führt schneller zum Abbau, als aktiv tätig zu sein. Je nachdem, welche Körperzonen trainieren werden sollen, muss man sich überlegen und beraten lassen, welche Gerätschaften sowie Hilfsmittel dafür geeignet sind.
Der Sommer steht vor der Tür. Viele planen nun ihren Urlaub, da man davon ausgehen kann, dass sich die Corona-Lage weiter entspannt. Aufgrund der Tendenzen aus den letzten Jahren sowie die aktuelle Situation, wo viele Unternehmen im Hotel- und Gastgewerbe Verluste ausgleichen müssen, werden auch 2021 die Preise kräftig steigen.
Sehr vielen Menschen ist eine gute Nachbarschaft wichtig. Bei manchen jedoch kann ein enges aufeinander hocken für Frust, Ärger und Intoleranz sorgen. In der Maschinenhalle mit dem einprägsamen Namen Friedliche Nachbar gibt es diese Probleme nicht. Geselligkeit, ein buntes sowie abwechslungsreiches Treiben ist dort sogar von allen Seiten stets erwünscht.
Absicherung ist für viele Menschen ein Thema. Nicht nur im Alter, sondern auch im gegenwärtigen Berufsalltag dient diese der Orientierung und finanzieller Planbarkeit. Es gibt viele Versicherungen, welche elementar wichtig sind, um im Schadensfall eine adäquate Regulierung ermöglicht zu bekommen. Andere sind wiederum optional, oft nicht den eigenen Bedürfnissen entsprechend.
Nicht nur der Fortschritt bestimmt unseren Alltag seit eh und je, sondern auch der Gedanke, was Digitalisierung so alles umfasst. Dazu gehört auch, sich mit Kryptowährungen verschiedener Art auseinanderzusetzen. Während bisher gängige Währungen sich auf einem absteigenden Ast befinden, boomen deren virtuelle Konkurrenten. Als innovative Onlinezahlungsmittel bedeuten diese die Zukunft.
Nachdem die Idee für ein Rhein-Wied-Magazin gefunden wurde, haben wir passende Kategorien ausgewählt und hoffen für jedes Interesse eine passende Lese-Lektüre gefunden zu haben. Im Laufe der Zeit werden wir die gewählten Themen-Bereiche noch erweitern, aber das hängt davon ab, wie stark das Interesse an den jeweiligen Thematiken ist.
Die erste Auswahl an vorhandenen Kategorien ist dabei auf Auto und Fahrzeuge, Finanzen, Sport mit allen interessanten Sparten (Fussball, Basketball, Hockey und mehr), Lifestyle, Technik & Computer, Spiele aus allen Genres (von Spielekonsolen, PC Spiele oder ganze Themenbereiche Panzer, Strategie, Gesundheit und Familie gefallen, wo es zu jedem Bereich aktuelle und auch zeitlose Themen gibt, über die es sich lohnt etwas genauer zu berichten.
Die Themen sind dabei sehr vielfältig und gehen neuen Modellen im Auto-Bereich, hinzu Ernährungs-Tipps oder verschiedenen Trends, die aktuell bei einigen Städtlern gelebt werden. Natürlich dürfen auch interessante Tipps für die Freizeitbeschäftigung nicht fehlen, wo sich die Spiele Kategorie empfiehlt anzuschauen. Dort stehen neben aktuellen Spiele-Reviews auch News aus der Games-Branche, was bestimmte Entwicklungen bekannter Internet-Plattformen in diesem Bereich angeht (zum Beispiel Twitch, Steam usw.). Ein weiteres Thema über das wir in Zukunft noch mehr berichten wollen, sind Veranstaltungen. Es gibt soviele Fachmessen, Kongresse und Events, die in der Masse untergehen und über die es lohnt zu berichten bzw. vorab zu informieren.
Rhein Wied News sind keine Hamburger News, genauso wenig die Berliner News. Klingt logisch oder? Ist auch so und dennoch gibt es im Rhein Wied Magazin bestimmt einige Artikel, die auch Leser der Ratinger News, vom Wochenanzeiger Herford oder der Berlin Nachrichten interessieren. Am Ende sind die alle Magazine und Portale individuell, ebenso wie die Leser der jeweiligen Quellen gut vernetzt sind. Stöbert einfach die verschiedenen Kategorien durch und vielleicht findet sich ja das eine oder andere, was interessant ist zu lesen.