Es gibt unzählige Filme, Bücher und Songs, die dem berühmten Tango gewidmet wurden. In seiner Dokumentation „Der letzte Applaus – Ein Leben für den Tango“ begibt sich nun Filmemacher German Kral auf die Spuren der legendären Tangobar El Chino und begleitet die ehemaligen und in die Jahre gekommenen Sänger und Musiker in ihrem Leben „nach dem El Chino“.
Die Verfilmung der Komödie ,,Der Love Guru“, begeistert im Jahre 2008 mehr denn je. Der Hauptdarsteller ist Mike Myers, welcher mit seinen Sprüchen überzeugt. Im Film geht es, um den Guru Pitka, welcher der Eishockeymannschaft aus einer langjährigen Pechsträhne heraushelfen soll, indem er den wichtigsten Spieler aus seinem Liebeskummer hilft.
Spannung, Liebe und Action – all‘ dies hat der Film „Lebenszeichen – Proof of Life“ von 2000 zu bieten. In den Hauptrollen glänzen Meg Ryan, Russell Crowe und David Morse. Es geht um einen spektakuläen Entführungsfall, um eine alte und eine neue Liebe und um die großen Fragen des Lebens.
„Kaffee mit Milch und Stress“ ist ein Film, der im Jahr 2014 veröffentlicht wurde. Seit 2017 läuft die Familienkomödie in Deutschland im Kino. Regisseur war Dome Karukosk. Der Film handelt von einem älteren Mann, der einen Unfall hatte und in der Folge zusammen mit seiner Frau bei seinem Sohn einzieht.
Der spannende Action-Thriller „Unknown Identity“, aus dem Jahr 2011, handelt von dem Biologen Harris, der sich nach einem Unfall und viertägigen Koma in einer völlig imaginären Welt wiederfindet. Die Regie übernahm der in Barcelona geborene Jaume Collet-Serra. In den Hauptrollen spielten neben Liam Neeson, Diane Krüger und January Jones.
Die Teenie-Komödie „The Girl Next Door“ wurde von dem amerikanischen Regisseur Luke Greenfield im Jahr 2004 gedreht. Emile Hirsch und Elisha Cuthbert übernahmen die Hauptrollen. Er umfasst die Genre Freundschaft und erste Liebe. Emile Hirsch spielt den Musterschüler Matthew, dessen Leben sich komplett ändert, als er seine Nachbarin Danielle näher kennen und lieben lernt.
Der Film „Jay und Silent Bob schlagen zurück“ ist nach Clerks – Die Ladenhüter, Mail Rats, Chasing Amy und Dogma die Nummer 5 der Filmreihe. In diesem abgefahrenen Road Movie verlassen die zwei Chaoten ihren Stammplatz vor dem Supermarkt. Zu zweit machen sie sich auf den Weg nach Hollywood, um einen Film über ihr Leben zu verhindern.
„Willkommen bei Habib“ ist ein Spielfilm aus dem Jahr 2013 von dem Filmregisseur und Drehbuchautor Michael Baumann. Die Hauptakteure in dieser Tragikomödie sind Vedat Erincin, Thorsten Merten, Burak Yigit und Klaus Machen. Der Film erzählt die Biografie von vier verschiedenen Männern, ihren Wünschen und Sehnsüchten in leichter und amüsanter Weise.
Beim Film „Public Enemy No. 1 – Mordinstinkt“ handelt es sich um ein französisches Gangsterdrama aus dem Jahr 2009. Bei verschiedensten Bewertungsportalen wird der Film durchaus positiv bewertet und auch die Schaupieler bekamen Preise für ihn. Wir schauen uns in diesem Artikel an, ob der Film den hohen Erwartungen gerecht wird.
Der US-amerikanische Science-Fiction Film „Red Planet“ erschien 2000 und kam ein Jahr später in Deutschland in die Kinos. Er spielt im jahr 2025 und handelt von dem Versuch, auf dem Mars Sauerstoff zu generieren, um so die Menschheit zu retten. Regisseur war Antony Hoffman.