Die Corona-Pandemie beschwerte aufgrund der Masken und des Lockdowns die Gemüter vieler Kinderseelen, deren Folgen auch in Jahren noch nachwirken werden. Passend zu diesem Thema sorgt das Kinderbuch „Drin-Bleib-Monster: Alma hat coronafrei“, das es auch als Hörbuch gibt, für Unterhaltung und Trost für die Kleinen und hilft Eltern, das Thema besser erklären zu können.
Früher gab es weitaus mehr Großfamilien, als dass das heute noch der Fall ist. Man wohnte und verweilte unter einem Dach und traf sich automatisch beim Essen am Mittagstisch. Das ist heute nur noch bedingt möglich. Damit Menschen zurück an den Mittagstisch gelangen, müssen einige wichtige Alltagsabläufe gemeinsam umgestellt werden.
Moderne Medien wie das Internet gehören schon zur Selbstverständlichkeit wie Zähneputzen am Morgen. Kein Wunder, online sein ist schon jetzt ein fester Bestandteil von schulischen sowie privaten Angeboten. Kinder sollten behutsam an dieses Hilfsmittel herangeführt werden. Medienerziehung und Aufklärungsarbeit stellen Tätigkeiten dar, welche von den Eltern stets ausgeführt werden sollten.
Der Sommer steht vor der Tür. Viele planen nun ihren Urlaub, da man davon ausgehen kann, dass sich die Corona-Lage weiter entspannt. Aufgrund der Tendenzen aus den letzten Jahren sowie die aktuelle Situation, wo viele Unternehmen im Hotel- und Gastgewerbe Verluste ausgleichen müssen, werden auch 2021 die Preise kräftig steigen.
Das Coronavirus ist eine besondere Herausforderung für uns alle, ganz besonders auch für Kinder und ihre Eltern. Oft fällt es den Kindern schwer, sich zu motivieren, um ihre Aufgaben im Homeschooling zu erledigen. Hier erfahren Sie sieben kleine Tipps und Tricks, wie Sie es schaffen können, Ihre Kinder zu motivieren.
Ein mobiles Halteverbot vor der neuen Wohnung sorgt für Abhilfe bei einem Umzug. Gerade in einer Großstadt, kann es mit dem entladen aufgrund begrenzter Parkplätze kompliziert werden. Eine Genehmigung für ein solches Halteverbot bekommt man beim Ordnungsamt, welches für den jeweiligen Sektor zuständig ist. Es kostet je nach Stadt zwischen 10 und 30 Euro.
Es ist der 30 Geburtstag eines Freundes. Was soll man machen? Was wird Gefallen? Auf was gilt es zu achten? Ob Mottoparty oder einfaches Beisammensein. Es gibt viel zu beachten. Wer mag was? Wer kommt mit wem? Damit diese Party unvergesslich wird gibt es viel zu beachten. Was ist euch wichtig?