Wo die Lüge hinfällt

Wo die Lüge hinfällt“ bringt zwei Menschen zusammen, die sich eigentlich aus dem Weg gehen wollen. Bea und Ben erleben eine intensive erste Begegnung, doch ein Missverständnis treibt sie auseinander. Monate später treffen sie erneut aufeinander, als ihre Geschwister heiraten. Beide müssen sich arrangieren, doch alte Konflikte stehen im Raum. Die Hochzeit sorgt für zusätzliche Spannungen, da ihre früheren Partner ebenfalls anwesend sind. Um sich unerwünschten Erwartungen zu entziehen, schließen sie einen ungewöhnlichen Pakt.

Wo die Lüge hinfällt
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Sydney Sweeney, Glen Powell, Alexandra Shipp (Schauspieler)
  • Will Gluck(Regisseur) - Ilana Wolpert(Autor) - Alyssa Altman(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Die geplante Täuschung entwickelt eine eigene Dynamik und stellt ihre Gefühle auf die Probe. Momente voller Widersprüche führen sie immer wieder an ihre Grenzen. Während sie ihre vermeintliche Beziehung inszenieren, geraten sie in Situationen, die ihre wahren Emotionen offenlegen. Die Kulisse Australiens sorgt für eindrucksvolle Bilder, doch das eigentliche Drama spielt sich zwischen ihnen ab. Als äußere Einflüsse die Fassade bedrohen, müssen sie sich entscheiden. Können sie weiter an der Lüge festhalten oder entsteht daraus etwas Echtes?

Drehorte, Regie und Besetzung von „Wo die Lüge hinfällt“

Will Gluck inszenierte „Wo die Lüge hinfällt“ als moderne Adaption von Shakespeares „Viel Lärm um nichts“. Das Drehbuch verfasste er gemeinsam mit Ilana Wolpert. Die Hauptrollen übernahmen Sydney Sweeney als Beatrice „Bea“ Messina und Glen Powell als Ben. Alexandra Shipp spielte Claudia, GaTa verkörperte Pete, während Hadley Robinson als Halle zu sehen war. Michelle Hurd übernahm die Rolle der Carol, Dermot Mulroney spielte Leo, Darren Barnet stellte Jonathan dar und Rachel Griffiths war als Innie zu sehen. Die Produktion lag in den Händen von Will Gluck, Jeff Kirschenbaum und Joe Roth. Este Haim und Christopher Stracey komponierten die Musik, Danny Ruhlmann führte die Kamera und Tia Nolan übernahm den Schnitt.

Die Dreharbeiten starteten im Februar 2023 in New South Wales, Australien, und führten unter anderem nach Sydney zum Opera House. Am 22. Dezember 2023 lief der Film in den USA an, in Deutschland folgte der Start am 18. Januar 2024. Mit einem Budget von 25 Millionen Dollar erzielte er weltweit 220 Millionen Dollar, davon 88,3 Millionen in Nordamerika. In Deutschland lockte er 1,56 Millionen Besucher ins Kino und spielte 15,2 Millionen Euro ein. Bei den People’s Choice Awards 2024 erhielt er drei Nominierungen, darunter für Sydney Sweeney und Glen Powell.

Handlung vom Film „Wo die Lüge hinfällt“

Bea, eine Jurastudentin aus Boston, trifft Ben, einen Mitarbeiter bei Goldman Sachs, in einem Café. Die beiden verstehen sich sofort und verbringen einen unvergesslichen Tag miteinander. Am Abend schläft Bea auf Bens Couch ein, verlässt aber am nächsten Morgen heimlich die Wohnung. Als sie kurz darauf zurückkehrt, hört sie, wie Ben sie im Gespräch mit seinem Freund Pete schlechtmacht. Ohne zu wissen, dass er verletzt über ihr plötzliches Verschwinden ist, zieht sie sich enttäuscht zurück. Monate später treffen sie sich wieder, als Beas Schwester Halle sich mit Claudias Bruder Pete verlobt. Beide geben sich gegenseitig die Schuld am Scheitern ihres ersten Treffens.

Die Hochzeit führt Bea und Ben erneut zusammen, doch sie begegnen sich mit Abneigung. Ihre Streitereien belasten das Hochzeitsumfeld, insbesondere als ihre Ex-Partner Jonathan und Margaret auftauchen. Freunde und Familie wollen das Problem lösen und planen, die beiden zusammenzubringen. Bea durchschaut das Vorhaben und schlägt Ben vor, eine Beziehung vorzutäuschen. Damit will sie Margaret eifersüchtig machen und sich den Erwartungen ihrer Eltern entziehen. Anfangs scheitern ihre Bemühungen, bis sie gemeinsam auf einer Bootsparty tanzen. Eine Szene aus „Titanic“ endet darin, dass Bea ins Wasser fällt. Ben springt hinterher, und während sie auf Rettung warten, erzählt sie ihm von ihrem Studienabbruch.

Ein Spiel mit Gefühlen

Zurück in der Unterkunft verbringen sie die Nacht miteinander, doch Bea äußert Zweifel an ihren jüngsten Entscheidungen. Am nächsten Morgen verlässt Ben sie heimlich, was Bea erneut verletzt. Kurz darauf erfährt ihre Familie von ihrem Studienabbruch, was zu Spannungen führt. Ben überzeugt sie, für das Wohl der Hochzeit vorübergehend Frieden zu schließen. Während der Feier sieht Bea jedoch, wie Margaret Ben küsst, und läuft enttäuscht zum Opernhaus. Ben weist Margaret zurück und erkennt, dass seine Gefühle für Bea echt sind. Durch die Hochzeitsgäste motiviert, springt er von einer Klippe und lässt sich mit einem Rettungshubschrauber zum Opernhaus bringen.

Dort gesteht er Bea, dass er Angst hatte, eine weitere falsche Entscheidung zu treffen. Bea erwidert, dass die Nacht mit ihm die erste war, die sie nicht bereut hat. Die beiden versöhnen sich und kehren als Paar zur Feier zurück. Halle und Claudia offenbaren, dass ihr Streit nur ein Trick war, um Bea und Ben zusammenzubringen. Während sie sich freuen, entwickelt sich auch zwischen Jonathan und Margaret eine neue Beziehung.

Filmkritik von „Wo die Lüge hinfällt“

Wo die Lüge hinfällt“ präsentiert sich als moderne Adaption von Shakespeares „Viel Lärm um nichts“. Die Chemie zwischen Sydney Sweeney und Glen Powell überzeugt und verleiht dem Film Charme. Ihre Darstellung des Paares, das widerwillig eine Beziehung vortäuscht, wirkt authentisch und unterhaltsam. Die spritzigen Dialoge und das temporeiche Zusammenspiel der beiden Hauptdarsteller tragen maßgeblich zur Dynamik des Film bei. Die Inszenierung in der malerischen Kulisse Sydneys unterstreicht die Leichtigkeit der Handlung. Die humorvollen Wortgefechte und die situative Komik fügen sich harmonisch in die Erzählung ein. Die Nebenfiguren ergänzen die Geschichte sinnvoll und bieten zusätzliche humorvolle Momente.

Die Regie von Will Gluck setzt auf bewährte RomCom-Elemente, ohne dabei innovativ zu sein. Trotz der vorhersehbaren Handlung gelingt es dem Film, durch charmante Darbietungen und witzige Szenen zu unterhalten. Einige Kritiker bemängeln die fehlende Originalität und die glatte Darstellung der Charaktere. Dennoch bietet der Film kurzweilige Unterhaltung für Fans des Genres. Die Balance zwischen Romantik und Humor ist gelungen, auch wenn tiefere emotionale Momente selten sind. „Wo die Lüge hinfällt“ ist eine solide romantische Komödie, die mit charmanten Darstellern und humorvollen Dialogen punktet. Für einen entspannten Filmabend ist er durchaus geeignet.

Letzte Aktualisierung am 21.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Eden
Kino & Filme
Eden
Death of a Unicorn
Kino & Filme
Death of a Unicorn