The Aeronauts

The Aeronauts“ erzählt die packende Geschichte von Amelia Wren und James Glaisher, die im Jahr 1862 einen mutigen Aufstieg in den Himmel wagen. Die Pilotin und der Wissenschaftler heben mit dem größten jemals gebauten Ballon ab, um wissenschaftliche Erkenntnisse zu sammeln und einen Höhenrekord aufzustellen. James kämpft um Anerkennung seiner Wettertheorien, während Amelia von den Erinnerungen an ihren verstorbenen Ehemann geplagt wird. Sie steigen durch die Wolken und begegnen gefährlichen Stürmen, die ihre Fähigkeiten und ihren Mut auf die Probe stellen.

The Aeronauts
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Felicity Jones, Eddie Redmayne, Himesh Patel (Schauspieler)
  • Tom Harper (Regisseur) - Tom Harper (Autor) - Tom Harper (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren

Die visuell beeindruckenden Luftaufnahmen und die Dynamik zwischen den Hauptfiguren machen den Film zu einem aufregenden Abenteuer. Ihre unterschiedlichen Charaktere ergänzen sich auf faszinierende Weise, wobei Amelia die furchtlose Abenteurerin und James der zurückhaltende Wissenschaftler ist. Die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen, verstärken die Spannung und die Dramatik. Werden Amelia und James ihre Ziele erreichen und sicher zurückkehren?

Drehorte, Regie und Besetzung von „The Aeronauts“

The Aeronauts“ ist ein Abenteuerfilm von Tom Harper, der im Jahr 2019 veröffentlicht wurde. Die Hauptrollen spielen Eddie Redmayne als James Glaisher und Felicity Jones als Amelia Wren. Weitere Darsteller sind Himesh Patel als John Trew, Vincent Perez als Pierre Rennes, Phoebe Fox als Antonia und Anne Reid als Ethel Glaisher. Das Drehbuch stammt von Tom Harper und Jack Thorne, während Steven Price die Musik komponierte. George Steel führte die Kamera und Mark Eckersley war für den Schnitt verantwortlich. Der Film feierte seine Premiere am 30. August 2019 beim Telluride Film Festival und kam im November bzw. Dezember desselben Jahres in die Kinos.

Gedreht wurde „The Aeronauts“ an verschiedenen Orten im Vereinigten Königreich, darunter die West London Film Studios und das Greenwich Naval College. Außenaufnahmen fanden im Regent’s Park und Innenaufnahmen im Claydon House und Hatfield House statt. Beeindruckende Szenen entstanden in einem echten Heißluftballon, wobei ein Helikopter die Aufnahmen einfang. Der Film wurde bei den Critics’ Choice Movie Awards 2020 für die besten visuellen Effekte nominiert und erhielt weitere Nominierungen bei den Saturn Awards 2021 und den Visual Effects Society Awards 2020. Mit einer Laufzeit von 101 Minuten und einer FSK 12 ist er für ein breites Publikum geeignet.

Handlung vom Film „The Aeronauts“

Im Jahr 1862 starten Pilotin Amelia Wren und Wissenschaftler James Glaisher in London den größten je gebauten Ballon. Trotz der Erinnerung an ihren verstorbenen Ehemann Pierre zeigt Amelia Tapferkeit und hebt vor einer jubelnden Menge ab. In einem Rückblick präsentiert James seine Theorie zur Wettervorhersage vor der Royal Society, wird jedoch verspottet und erhält keine Finanzierung. Zu Hause versucht seine Familie, ihn von einer anderen wissenschaftlichen Richtung zu überzeugen. Im Ballon steigen James und Amelia durch die Wolkenschicht auf und geraten bald in einen heftigen Sturm, der den Ballon ins Trudeln bringt.

Obwohl James eine Kopfverletzung erleidet, überstehen er und Amelia den Sturm und steigen weiter. James lässt die erste von fünf Tauben frei, die Nachrichten mit wissenschaftlichen Daten tragen. Sie entdecken eine Luftströmung voller Schmetterlinge und bestätigen damit eine Theorie von James‘ Freund John Trew. In einem weiteren Rückblick besucht Amelia eine Gesellschaftsveranstaltung, bei der James sie um ihre Teilnahme an seiner Expedition bittet. Amelia stimmt zu. Der Ballon erreicht schließlich eine Höhe von über 23.000 Fuß und bricht damit den Rekord für die höchste Flughöhe.

Gefrorenes Gasventil

In einem weiteren Rückblick spricht John mit Amelia und erinnert sie an ihre Verpflichtung, die Wissenschaft voranzubringen. Am Grab ihres Mannes reflektiert Amelia und entscheidet sich, James trotz ihrer Bedenken zu begleiten. Im Ballon erleidet James aufgrund der Höhe Hypoxie, besteht jedoch darauf, weiterzusteigen. Amelia erzählt ihm die Geschichte von Pierres Opfer während eines Ballonflugs, woraufhin James einwilligt, abzusteigen. Amelia entdeckt, dass das Gasventil des Ballons eingefroren ist und klettert trotz der Gefahr nach oben, um es zu öffnen. Sie verliert das Bewusstsein, wird aber durch ihr Seil gesichert.

Als Amelia erwacht, kehrt sie zum Ballon zurück und weckt James. Beim weiteren Abstieg beginnt Schnee um sie herum zu schweben, was zeigt, dass der Ballon zu viel Gas verloren hat. Sie schließen das Ventil und werfen alles Überflüssige über Bord, einschließlich James‘ Ausrüstung. Dies reicht nicht aus, also steigen sie in das Gerüst und lassen den Korb los. James verwandelt den Rest des Ballons in einen Fallschirm, der ihren Fall bremst. Sie stürzen durch Bäume und schlagen hart auf, wobei Amelia hinter dem Ballon hergeschleift wird. Schwer verletzt, aber glücklich, dass sie überlebt haben, feiern sie ihren Höhenrekord von 37.000 Fuß. James‘ Erkenntnisse ebnen den Weg für die Wettervorhersage, und er und Amelia bauen einen neuen Ballon für weitere Forschungen.

Filmkritik von „The Aeronauts“

The Aeronauts“ 2019 von Tom Harper stellt einen bedeutenden Schritt in der Repräsentation von Frauen im Film dar. Amelia Wren, gespielt von Felicity Jones, verkörpert die furchtlose Abenteurerin, während Eddie Redmayne als James Glaisher den zurückhaltenden Wissenschaftler mimt. Diese Rollenverteilung, die oft von männlichen Charakteren dominiert wird, bringt frischen Wind in die Filmindustrie. Die Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren ist ansprechend, auch wenn die historische Genauigkeit zugunsten der dramatischen Erzählung leidet. Dennoch bleibt die Beziehung zwischen Amelia und James im Fokus, was den Film zu einem interessanten Abenteuer macht.

Die visuellen Luftszenen sind das Herzstück des Films. Sie sind beeindruckend gestaltet und fangen die Schönheit und Gefahr der Höhenflüge ein. Die Musik von Steven Price, bekannt aus „Gravity“, unterstreicht die Dramatik der Szenen, ohne übertrieben zu wirken. Zwar gibt es Schwächen in der Erzählweise, besonders durch die oft klischeehaften Rückblenden, doch insgesamt bietet „The Aeronauts“ ein spannendes Erlebnis. Der Film überzeugt durch seine packende Inszenierung und ist eine gelungene Ergänzung für die Feiertage. Trotz kleinerer Mängel bleibt er ein sehenswertes Abenteuer.

Letzte Aktualisierung am 17.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API