Inhaltsverzeichnis:
Jeanshosen gehören zu den beliebtesten Kleidungsstücken. Sie sind zeitlos, lassen sich mit vielen Oberteilen und Jacken kombinieren und sind für fast jeden Anlass geeignet. Damit man mit seiner Jeans von Anfang an Freude hat, sollte man vor dem Kauf auf einige Dinge achten. Dadurch werden Frust in der Umkleidekabine und spätere Unzufriedenheit vermieden.
An erster Stelle steht die Wahl der richtigen Größe. Um herauszufinden, welche Jeansgröße am besten passt, ist es wichtig, mehrere zu probieren. Alternativ kann man auch vorher Bauchumfang und Beinlänge messen – Jeans werden in Geschäften nach diesen Angaben geordnet.
Da Denim durch Körperwärme noch nachgibt, ist es ratsam, die Jeanshose eine Nummer kleiner zu kaufen, wenn zwei Größen infrage kommen. In der Umkleidekabine sollte man sie eine Weile anbehalten und sich auch mal hinsetzen, bevor man die Entscheidung trifft. Sitzt die Jeans auch beim Sitzen gut ohne zu kneifen oder zu reiben, ist davon auszugehen, dass es sich um die richtige Größe handelt!
Neben der Größe spielt auch die Form des eigenen Körpers eine Rolle. Man sollte sich beim Tragen wohlfühlen und keine Körperstellen betonen, die nicht ganz vorteilhaft erscheinen:
Des Weiteren gilt, dass besonders für kleine Personen eine kurze Jeanshose, die die Knöchel freilegt, von Vorteil ist. Sehr enge Hosen lassen Trägerin oder Träger jünger erscheinen. Bei JOKER-Jeans kann man Jeans in unterschiedlichen Ausführungen und Größen erwerben.
Jeans werden am häufigsten in den Farben Blau, Grau und Schwarz gekauft. Für welche Farbe man sich entscheidet, ist abhängig davon, welche Oberbekleidung man vorzugsweise tragen möchte. Auch die Wahl der Schuhe und Anlässe, auf denen man die Jeans tragen wird, müssen in die Entscheidung miteinbezogen werden. Jede Farbe hat ihre Vorzüge und ist auch vom eigenen Geschmack abhängig.
Je dezenter die Waschung der Jeans ist, desto besser lässt sie sich auch bei förmlichen Anlässen, wie zum Beispiel Geschäftstreffen, tragen.
Auch wenn es im Geschäft viele Mitarbeiter gibt, die man ansprechen kann, empfiehlt es sich, immer auch eine Person zur Beratung mitzunehmen. Diese sollte offen und ehrlich mit dir umgehen und dir so bei deiner Entscheidung helfen. Nicht immer zeigt ein Blick in den Spiegel, wie man wirklich auf andere wirkt. Das Einkaufen zu zweit sorgt nicht nur dafür, dass man Sicherheit bei der Anprobe gewinnt, sondern macht auch viel Spaß.
Sollte dafür niemand zur Verfügung stehen, kann man sich natürlich auch direkt im Geschäft einen Ansprechpartner suchen. Allerdings sollte man die Einschätzung der Verkäufer immer auch kritisch hinterfragen. Leider sind manche mehr darauf aus, besonders teure Waren zu verkaufen, anstatt eine ehrliche Beratung zu bieten.
Experten zufolge besteht eine gute Jeans zu 98 Prozent aus Baumwolle und zu 2 Prozent aus Elasthan. Auch Modelle aus 80 Prozent Baumwolle und 16 Prozent Chemiefasern seien noch in Ordnung. Kritisch wird es bei einem sehr hohen Anteil von Chemiefasern, denn diese sprechen eher für eine schlechte Qualität. Die Jeans könnten in diesem Fall bereits nach wenigen Waschgängen Schäden aufweisen.
Umweltschützer sprechen sich kritisch gegenüber Polyester und einem hohen Elasthan-Anteil in Jeans aus. Letzterer sorgt dafür, dass die Jeans schneller ausleiern und deswegen unnötig oft gewaschen werden müssen. Auch von Jeans im sogenannten Destroyed-Look wird abgeraten, da sie schneller kaputtgehen und unter Einsatz umweltschädigender Verfahren und Chemikalien hergestellt werden. Ein Trost: Diese Art der Jeans ist momentan ohnehin out.
Besser ist es, eine Jeans aus Organic Cotton zu erwerben, denn diese werden nachhaltig produziert und sind langlebig.
Aufgrund des hohen Wettbewerbs heutzutage findet man gute Jeanshosen nicht mehr nur bei den großen Markenherstellern. Es kann sogar sein, dass die Denim-Produktion für zwei verschiedene Hersteller an gleicher Stelle und unter gleichen Bedingungen erfolgt – das, was am Ende den Preis im Geschäft beeinflusst, sind dann nicht selten der Name der Marke und Werbekosten, die dafür ausgegeben werden. Deswegen lohnt es sich auch bei unbekannteren Brands nach einer Jeans zu suchen, die den oben genannten Kriterien entspricht.
Wer eine gute Jeans kaufen möchte, sollte die Stärken und Schwächen des eigenen Körpers und seine Größe kennen. Dennoch lohnt es sich, im Geschäft mehrere Modelle anzuprobieren. Hat man erstmal den perfekten Schnitt und die passenden Farben für sich gefunden, fällt die Wahl beim nächsten Einkauf umso leichter.