Inhalt:
Wer bereits eine Knoblauchpresse besitzt, weiss über die Vorteile bereits Bescheid und möchte diese nicht mehr missen. Knoblauch hat in den meisten Küchen einen hohen Stellenwert und wird deshalb gerne verwendet. In den letzten Jahren ist der Import der beliebten Knolle um mehr als ein Drittel gestiegen. Für die Zubereitung muss der Knoblauch jedoch geschält und geschnitten oder gepresst werden. Dies ist nicht jedermanns Sache, denn der Saft des Knoblauchs ist geruchsintensiv und klebrig und den möchte nicht jeder an seinen Fingern haben. Hier kommt der Knoblauchzerschneider zum Zuge.
Bei einer Knoblauchpresse handelt es sich um ein Küchengerät. Mit dessen Hilfe können die Knoblauchzehen effizient zerdrückt werden. Sie besteht aus einem Zylinder mit einem Gitter als Boden sowie einem Kolben. Die Knoblauchzehe wird in den Kolben gelegt. Mit Hilfe des Hebels wird er Kolben in den Zylinder gedrückt und der Saft des Knoblauchs kann durch das Gitter im Boden austreten. Knoblauchpressen findet man in unterschiedlichen Materialien sowie auch mit Unterschieden in der Bedienung. Bei einer Presse für Knoblauch wird diese meist manuell bedient. Sie werden aus Metall oder Kunststoff hergestellt wobei der Zylinder meist aus Metall besteht. Günstige Modelle können jedoch auch aus Kunststoff mit einem Chromüberzug bestehen. Besonders hochwertige Modelle bestehen aus Edelstahl.
Laut dem Knoblauchpresse Test liegen die Vorteile der Knoblauchpresse in der Zeitersparnis und in der Arbeitserleichterung. Einige Modelle sind sogar zum Zerkleinern von ungeschälten Zehen geeignet. Ein weiterer Vorteil liegt im Kontakt des Knoblauchs mit der Haut, welcher bei der Verwendung der Knoblauch-Presse auf ein Minimum reduziert ist.
Die Nachteile der Knoblauchpressen unterscheiden sich von Modell zu Modell. Einige Menschen empfinden den Geschmack des Knoblauchs bei der Verwendung mit der Knoblauchpresse als aggressiver. Durch die Oxidation der Geschmacksstoffe beim Pressen kann zudem eine bittere Note entstehen. Der Kraftaufwand kann bei manchen Pressen sehr hoch sein.
Der Knoblauchzerschneider Vergleich bietet die Möglichkeit, auf Anhieb das passende Modell für seine Anforderungen zu finden. Wer nicht so häufig Knoblauch pressen möchte, dem reicht ein einfaches und preiswertes Modell im Normfall aus. Plant man jedoch den Einsatz im Restaurant, empfiehlt es sich auf eine hochwertigere Zerpresser für Knoblauch zurückzugreifen, um auch langfristig etwas davon zu haben.
Wer asiatische Speisen bevorzugt, der weiss das sehr häufig Gerichte mit Knoblauch im Restaurant angeboten werden. Ungeachtet ob der Knoblauch seinen Weg über eine Knoblauchpresse in die Gerichte findet oder nicht, lohnt es sich für Leser aus dem Raum Duisburg, dem Chili’s Restaurant einen Besuch abzustatten. Das Chili’s Bar-Restaurant-Sushi befindet sich im Duisburger Innenhafen (Adresse: Philosophenweg 19; 47051 Duisburg / Web: http://www.chilis-restaurant.de) und bietet sehr leckere Gerichte mit Knoblauch an. Das Chili’s ist eine spannende Symbiose aus architektonischer Vollkommenheit, asiatischer Weltküche und urbaner Hafenentwicklung. Der bekannte und berühmte Architekt Sir Norman Foster verzauberte ein altes Hafenspeicherhaus in einen Prachtbau im „Loftstyle“.
Eine Knoblauchpresse eignet sich für jeden Haushalt, der gerne mit frischem Knoblauch kocht und diesen auch selbst zubereiten möchte. So wird die Knoblauchpresse zu einem unersetzlichen Helfer. Mit der Presse für Knoblauch kann, je nach Modell, der Knoblauch gepresst, gewürfelt oder auch in Scheiben geschnitten werden. Dies geschieht mit einem geringen Zeitaufwand. Beim Benutzen der Knoblauchpresse entgeht man zudem auch dem Geruch der Knoblauchzehen an den Fingern. Mit der Knoblauchpresse entsteht zudem ein intensives Knoblaucharoma, welche mit dem Zerkleinern mit einem Messer nicht erreicht werden kann.
Die Modelle im Knoblauchpressen Vergleich unterscheiden sich durch ihre Bauweise, den verwendeten Materialien sowie dem Kraftaufwand, welcher für das Pressen benötigt wird. Bei einigen Modellen ist es zudem möglich, auch ungeschälte Knoblauchzehen zu zerkleinern. Eine gute Knoblauchpresse zerkleinert die Zehen sehr fein und bietet zudem eine leichte Reinigung.
Letzte Aktualisierung am 29.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API