The Nice Guys

The Nice Guys“ zeigt zwei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Holland March, ein etwas unbeholfener Privatdetektiv, und Jackson Healy, ein pragmatischer Schläger mit eigenen Prinzipien. Ihre Zusammenarbeit beginnt unfreiwillig, als sie beide auf Amelia Kuttner angesetzt werden. Die Ermittlungen führen sie tief in die Unterwelt von Los Angeles, wo Pornographie, Korruption und Umweltproteste miteinander verwoben sind. Zwischen chaotischen Verfolgungsjagden und schwarzem Humor kämpfen sie darum, sich in einem Netz aus Intrigen zurechtzufinden.

The Nice Guys [dt./OV]
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Russell Crowe, Ryan Gosling, Angourie Rice (Schauspieler)
  • Shane Black(Regisseur) - Shane Black(Autor) - Joel Silver(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren

Neben den pointierten Dialogen und humorvollen Szenen bleibt der Film durch die klug integrierten moralischen Fragen spannend. Mit Unterstützung von Holly, die trotz ihres jungen Alters oft die besten Einfälle hat, kommen sie den Hintergründen gefährlich nah. Können die drei gegen mächtige Gegner bestehen und den wahren Kern der Verschwörung offenlegen?

Drehorte, Regie und Besetzung von „The Nice Guys“

The Nice Guys“ ist eine Actionkomödie unter der Regie von Shane Black, die 2016 erschien. Die Hauptrollen spielen Russell Crowe als Jackson Healy und Ryan Gosling als Privatdetektiv Holland March. Angourie Rice verkörpert Holly March, die Tochter des Detektivs, während Kim Basinger Judith Kuttner spielt. Weitere Darsteller sind Matt Bomer als John Boy und Margaret Qualley als Amelia Kuttner. Der Film wurde in Atlanta und Los Angeles gedreht, wobei historische Schauplätze der 1970er-Jahre authentisch eingefangen wurden. Mit einem Budget von 50 Millionen US-Dollar begann die Produktion am 27. Oktober 2014. Für Kamera und Schnitt zeichneten Philippe Rousselot und Joel Negron verantwortlich.

Nach der Premiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes am 15. Mai 2016 startete der Film am 20. Mai in den USA und am 2. Juni in Deutschland. Die Laufzeit beträgt 116 Minuten, die Altersfreigabe liegt bei FSK 16. Trotz positiver Kritiken spielte der Film weltweit 62,8 Millionen US-Dollar ein und blieb damit knapp hinter den Produktionskosten. Die Musik stammt von David Buckley und John Ottman, während Joel Silver als Produzent tätig war.

Handlung vom Film „The Nice Guys“

In Los Angeles der 1970er Jahre arbeitet Holland March als Privatdetektiv an einem rätselhaften Fall. Die kürzlich verstorbene Pornodarstellerin Misty Mountains wird angeblich von ihrer Tante gesehen, was Marchs Ermittlungen zu Amelia Kuttner führen. Amelia engagiert Jackson Healy, einen harten Schläger, um March abzuschrecken. Doch als zwei Schurken Healy angreifen und nach Amelia suchen, erkennen Healy und March die Gefahr für Amelia. Widerwillig arbeiten sie zusammen, um die junge Frau aufzuspüren. Ihre Recherchen führen sie zu einer Anti-Verschmutzungsgruppe und zu einem zerstörten Haus, das Amelia mit Misty und deren Freund für einen investigativen Pornofilm nutzte.

Das Duo entdeckt auf einer Party, dass der Film gestohlen wurde, trifft jedoch auf Amelia. Während March auf eine Leiche stößt, wird Amelia von einem Auftragskiller, Blueface, angegriffen. Holly, Marchs Tochter, verhindert das Schlimmste, doch Blueface stirbt nach einem Unfall. Er warnt Healy vor dem Killer John Boy, der alle Zeugen eliminieren soll. Später erfahren die beiden von Amelias Mutter Judith, dass Amelia psychisch labil sei. Judith engagiert March und Healy, um sie zu finden. Doch bei der Rettung von Amelia wird klar, dass Judith mit Autokonzernen kooperiert und den gefährlichen Film verheimlichen möchte.

Enthüllungen über Korruption in der Autoindustrie

Amelia glaubt, dass ihre Mutter für die Angriffe verantwortlich ist, und will deren Pläne aufdecken. Als die Ermittler Judith kontaktieren, entkommt Amelia. Schließlich werden sie und Healy in eine Schießerei mit John Boy verwickelt. Amelia kommt dabei ums Leben. Healy und March entdecken später, dass Amelias Film auf einer Automesse gezeigt werden soll. Dort geraten sie erneut in Lebensgefahr, als Judiths Helfer versuchen, den Film zu vernichten. Mit Hollys Hilfe gelingt es ihnen, die Präsentation zu sichern und die Machenschaften der Autokonzerne öffentlich zu machen.

Nach einer dramatischen Auseinandersetzung auf dem Dach und mehreren Wendungen können March und Healy den Fall abschließen. Judith wird verhaftet, betont jedoch, dass die großen Konzerne weiterhin ungestraft davonkommen. Der Film enthüllt die Korruption rund um die Autoindustrie. Am Weihnachtsabend gründen Healy und March ihre eigene Detektei, „The Nice Guys“, und blicken auf ihre turbulente Partnerschaft zurück.

Filmkritik von „The Nice Guys“

The Nice Guys“ vereint die typischen Elemente eines Shane-Black-Films mit einer frischen Dynamik. Ryan Gosling und Russell Crowe glänzen als chaotisches Duo, das in das zwielichtige Los Angeles der 1970er Jahre eintaucht. Gosling verleiht seinem Charakter Holland March, einem alkoholisierten Privatdetektiv, eine tragikomische Note, während Crowe als Jackson Healy eine physisch dominante, aber moralisch ambivalente Figur spielt. Angourie Rice beeindruckt als Hollys clevere Tochter, die oft als moralisches Zentrum dient. Mit witzigen Dialogen und slapstickartigen Situationen schafft der Film eine Balance zwischen Spannung und Humor. Obwohl einige Handlungselemente vorhersehbar sind, bleibt die Chemie zwischen den Hauptfiguren ein Höhepunkt.

Die Atmosphäre des Films profitiert von der nostalgischen Darstellung der 70er Jahre, ergänzt durch detailreiche Sets und Kostüme. Shane Blacks Vorliebe für düstere, aber humorvolle Erzählungen wird durch die gut getimten Wendungen und den gelungenen Showdown deutlich. Die Kritik an Korruption und gesellschaftlichen Missständen verleiht dem Film eine zusätzliche Tiefe, ohne die Leichtigkeit der Komödie zu verlieren. Trotz kleinerer Schwächen, wie einem gelegentlich überladenen Plot, überzeugt „The Nice Guys“ als unterhaltsame Mischung aus Neo-Noir und Buddy-Komödie.

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API