Inhalt:
„The Amateur“ reiht sich in die Tradition moderner Agententhriller ein, die persönliche Motive mit globalen Intrigen verknüpfen. Der Film bewegt sich zwischen kühlen Strategien und riskanten Entscheidungen, während internationale Schauplätze ein wechselndes Spielfeld für Macht und Verrat bieten. Dabei steht ein Einzelner im Zentrum, dessen Weg vom Analysten zum eigenständigen Akteur keine geradlinige Entwicklung nimmt und der moralische Grenzen immer wieder neu absteckt.
Im Kern dreht sich alles um einen CIA-Kryptografen, der den Verlust seiner Frau nicht hinnehmen will. Geheime Kontakte, riskante Missionen und präzise vorbereitete Konfrontationen bringen ihn von Paris über Istanbul bis Madrid. Zwischen Loyalität, Verrat und dem ständigen Risiko entwickelt sich eine Jagd, deren Ausgang kaum abzusehen ist. Welche Wahrheit wartet am Ende dieses gefährlichen Kurses?
„The Amateur“ ist ein US-amerikanischer Actionthriller aus dem Jahr 2025 mit Rami Malek als Charles „Charlie“ Heller, Laurence Fishburne als Henderson und Rachel Brosnahan als Sarah. In weiteren Rollen sind Jon Bernthal als The Bear, Caitríona Balfe als Inquiline und Michael Stuhlbarg als Schiller zu sehen. Die Regie führte James Hawes, das Drehbuch stammt von Ken Nolan und Gary Spinelli, basierend auf dem Roman von Robert Littell. Produzenten sind Joel B. Michaels, Hutch Parker und Dan Wilson. Für die Musik zeichnet Volker Bertelmann verantwortlich, die Kamera führte Martin Ruhe, den Schnitt übernahm Jonathan Amos. Die Altersfreigabe liegt bei FSK 12, die Laufzeit beträgt 123 Minuten.
Die Dreharbeiten begannen im Juni 2023 in London, weitere Szenen entstanden in Frankreich und der Türkei. Teile der Produktion fanden in den Pinewood Studios statt. Wegen des SAG-AFTRA-Streiks im Juli 2023 gab es eine Unterbrechung, die im Dezember 2023 endete. Die Europapremiere fand am 31. März 2025 am Leicester Square in London statt, der deutsche Kinostart folgte am 10. April 2025. Bis zum 5. Mai 2025 spielte der Film weltweit 88,3 Millionen US-Dollar ein.
Charlie Heller arbeitet als CIA-Kryptograf und restauriert eine alte Cessna als Geschenk von seiner Frau Sarah, die zu einer Geschäftsreise nach London aufgebrochen ist. Er ist befreundet mit dem Agenten „The Bear“ und einer anonymen Quelle namens „Inquiline“. Diese Quelle liefert geheime Informationen über seinen Vorgesetzten Alex Moore, der politische Drohnenangriffe als Selbstmordattentate tarnte. Kurz darauf informiert ihn CIA-Direktorin Samantha O’Brien, dass Sarah bei einem Terroranschlag gestorben sei. In Trauer beginnt Charlie, selbst Beweise zu sammeln, um die Hintergründe des Angriffs zu verstehen und die Verantwortlichen zu finden. Dabei gerät er tief in gefährliche Strukturen.
Charlie identifiziert vier Verdächtige: Mishka Blazhic, Ellish, Gretchen Frank und Horst Schiller, der Sarah tötete. Moore und Caleb Horowitz behaupten, sie arbeiteten an der Zerschlagung des gesamten Netzwerks. Charlie konfrontiert Moore mit belastendem Material über verdeckte Operationen, bei denen viele Zivilisten starben. Er droht, diese Daten zu veröffentlichen, falls er keine Unterstützung erhalte. Entschlossen fordert er Zugang zu Ressourcen und ein spezielles Training bei „The Farm“. Damit will er die Täter persönlich zur Strecke bringen. Dieser Entschluss verändert seinen Weg grundlegend, denn nun agiert er nicht mehr als Analyst, sondern als eigenständiger Ermittler.
Unter Colonel Robert Henderson beginnt Charlie in Camp Peary eine intensive Ausbildung. Er entwickelt schnell Fähigkeiten im Bombenbau, doch Henderson zweifelt an seiner Bereitschaft zu töten. Moore und Horowitz durchsuchen Charlies Besitz, finden eine versteckte CD und erkennen, dass er geblufft hat. In Paris verfolgt Charlie Gretchen, bricht in ihre Wohnung ein und beobachtet ihren Termin in einer Allergieklinik. Dort setzt er sie in einer Hypobarenkammer mit Pollen unter Druck, um Informationen zu erhalten. Er beendet das Szenario, bevor sie stirbt, doch sie flieht und wird kurz darauf von einem Fahrzeug tödlich erfasst.
Charlie entkommt nach Marseille, wo Henderson ihn aufspürt. Eine Explosion im Badezimmer verschafft ihm die Flucht. Über Inquiline, die sich als russische Witwe eines Ex-KGB-Agenten enttarnt, gelangt er nach Istanbul. Gemeinsam finden sie Blazhic in Madrid. Dort bringt Charlie ihn in Lebensgefahr, als er eine Poolkonstruktion zerstört. Blazhic stürzt in den Tod. Kurz darauf greift Henderson ein, wird jedoch von Samanthas Agentin abgewehrt. Die Agentin wird im Kampf tödlich verletzt, Charlie entkommt erneut. Sein Rachefeldzug ist noch nicht vorbei, denn Schiller und andere Ziele warten.
James Hawes steckt „The Amateur“ überzeugend in ein schnörkelloses Agenten-Schema, das sich stark an Bourne-Filmen orientiert. Rami Malek spielt clever und forsch, und sein Einsatz von Technikwissen statt Körperkraft wirkt frisch. Eine besonders starke Szene zeigt ihn auf einem Dachpool, die Spannung steigt elegant, wenn er das Glas zerstört und den Gegner in die Tiefe stürzt. Solche Momente funktionieren wirklich gut. Allerdings bleiben viele Handlungsumwendungen vorhersehbar, und die Dialoge legen sich unnötig offen. Die emotionale Distanz zum Protagonisten wirkt gewollt kühl, wodurch wir selten mitfühlen. Der finale Twist wirkt konstruiert und entzaubert den moralischen Konflikt zwischen persönlichen Motiven und Agentenpflicht.
Auf der positiven Seite überzeugt das Tempo nach dem Trainingsabschnitt, und internationale Schauplätze wie Istanbul oder Paris fügen Atmosphäre hinzu. Zwischenzeitlich holpert der Plot, wenn wichtige Informationen zufällig auftauchen oder Figuren ohne Substanz agieren. Der Mentor Henderson wirkt zu eindimensional, sodass seine Einflussnahme wenig Gewicht hat. Trotz einer soliden Prämisse scheitert der Film daran, über das Genre hinaus zu wachsen. Die Idee eines gerissenen Analysten, der sich zur tödlichen Speerspitze wandelt, bleibt spannend – doch die Umsetzung bleibt häufig oberflächlich. Am Ende ist „The Amateur“ ein funktionaler Thriller, der solide unterhält, ohne nachhaltig Eindruck zu hinterlassen.
Letzte Aktualisierung am 24.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API