Inhalt:
„Terrifier 3“ nimmt die düstere Geschichte um Art the Clown wieder auf und erweitert sie mit einer neuen Dimension des Grauens. Nach einer schockierenden Wiedererweckung führen Art und seine mysteriöse Begleiterin Victoria ihre mörderische Spur fort. Währenddessen kämpft Sienna Shaw, geplagt von Schuld und Trauma, mit den Auswirkungen der Ereignisse aus dem Vorgängerfilm. Ihre Versuche, Normalität zu finden, werden immer wieder durch unheimliche Begegnungen erschwert. Besonders die Begegnung mit Art lässt sie an ihrem Verstand zweifeln und zwingt sie, schwierige Entscheidungen zu treffen.
Als die mörderischen Pläne von Art und Victoria immer grausamer werden, gerät auch Siennas Familie in den Mittelpunkt des Chaos. Die scheinbare Sicherheit ihrer Umgebung zerbricht Stück für Stück. Während Art eine Stadt in Angst und Schrecken versetzt, muss Sienna erkennen, dass ihre Vergangenheit sie nicht loslässt. Kann sie den dunklen Kräften etwas entgegensetzen oder wird die Finsternis endgültig gewinnen?
„Terrifier 3“ ist ein US-amerikanischer Slasher-Film unter der Regie von Damien Leone, der auch das Drehbuch schrieb. Die Hauptrollen spielen David Howard Thornton als Art the Clown und Lauren LaVera als Sienna Shaw. Weitere Darsteller sind Samantha Scaffidi als Victoria Heyes, Elliott Fullam als Jonathan Shaw sowie Margaret Anne Florence und Jason Patric in den Rollen der Shaw-Familie. Gedreht wurde der Film von Februar bis April 2024 in New York, gefolgt von Nachdrehs im Juni. Mit einem Produktionsbudget von zwei Millionen US-Dollar übertraf „Terrifier 3“ seine Vorgänger deutlich und erlaubte den Einsatz professioneller Maskenbildner. Die Metalband Ice Nine Kills steuerte den Song „A Work of Art“ bei, während Paul Wiley erneut für die Filmmusik verantwortlich war.
Der Film feierte seine Weltpremiere am 19. September 2024 auf dem Fantastic Fest, bevor er am 11. Oktober in den USA und am 31. Oktober 2024 in Deutschland startete. „Terrifier 3“ erzielte ein beeindruckendes Einspielergebnis von 87,3 Millionen US-Dollar, davon 50,5 Millionen in den USA. Mit etwa 285.000 Kinotickets am ersten Wochenende wurde der Film in Deutschland zum erfolgreichsten Horrorfilm des Jahres. Trotz Feiertagsverbot in einigen Regionen übertraf er bereits nach zwei Tagen die Besucherzahlen seines Vorgängers. Regisseur Damien Leone bestätigte zudem die Planung eines vierten Teils, ließ jedoch offen, ob dies das Ende der Reihe markiert.
Art the Clown kehrt zurück, als sein kopfloser Körper einen Polizisten tötet und zur besessenen Victoria Heyes gelangt. Nachdem sie Art’s Kopf wieder angebracht hat, hinterlassen sie eine blutige Spur, bevor sie in ein verlassenes Haus ziehen. Fünf Jahre später lebt Sienna, geplagt von Überlebensschuld und Visionen ihrer verstorbenen Freundin Brooke, bei ihrer Tante Jess. Art wird durch Bauarbeiter geweckt und begibt sich auf eine tödliche Mordserie. Währenddessen versucht Sienna, ihre Verbindung zu ihrem Bruder Jonathan zu erneuern, der an der Universität studiert und die traumatischen Ereignisse hinter sich lassen möchte.
Art, als Weihnachtsmann verkleidet, richtet bei einem Einkaufszentrum-Massaker grausames Chaos an. Sienna glaubt, ihn erkannt zu haben, schweigt jedoch, da sie sich ihrer Wahrnehmung unsicher ist. Jonathan, der sich mit seinem Mitbewohner Cole und dessen Freundin Mia an der Universität aufhält, wird in Art’s blutige Spur hineingezogen. Art tötet die beiden Studenten und hinterlässt Angst und Schrecken. Sienna erfährt von den Taten und warnt ihre Familie. Doch Art erreicht ihr Zuhause, bevor Hilfe eintrifft, und tötet ihren Onkel Greg grausam, während Sienna von Art niedergeschlagen wird.
Wieder bei Bewusstsein, findet Sienna ihre Tante Jess gefesselt und Gregs Kopf als Teil einer makabren Inszenierung. Victoria versucht, Siennas Geist zu brechen, aber diese widersteht. Victoria enthüllt grausame Details über Jonathan und Gabbie, doch Sienna entkommt ihrer Gefangenschaft. In einem letzten Versuch, sich zu wehren, greift Sienna mit ihrem versteckten Schwert an. Es kommt zu einem brutalen Showdown, bei dem Sienna ihre himmlischen Kräfte offenbart. Während des Kampfes fällt Gabbie in einen Höllenabgrund, und das Schwert geht verloren. Art gelingt es, trotz seiner Verletzungen zu entkommen und sich erneut zu verstecken.
Zum Schluss zeigt sich, dass Siennas übernatürliche Fähigkeiten ihre Wunden heilen können, ein Zeichen ihrer besonderen Herkunft. Der Film endet mit einer unheilvollen Szene: Art steigt in einen Bus ein, wo seine düstere Präsenz die Mitreisenden erschreckt. Seine Bedrohung bleibt bestehen, und ein neuer Schrecken deutet sich an. Trotz ihres Sieges ahnt Sienna, dass Art noch lange nicht besiegt ist, und schwört, Gabbie aus dem Abgrund zu retten.
„Terrifier 3“ setzt die blutige Tradition seiner Vorgänger fort und bietet Fans des Genres ein Fest des Schreckens. Regisseur Damien Leone steigert die Intensität der Gewalt, was den Film für zartbesaitete Zuschauer ungeeignet macht. Die praktischen Effekte sind beeindruckend und erinnern an die handwerkliche Kunst des klassischen Horrorkinos. Allerdings leidet die Handlung unter Wiederholungen, da Art der Clown scheinbar ziellos mordet, was die Spannung mindert. Die Einführung von Victoria als Komplizin bringt frischen Wind, doch ihre Rolle bleibt unterentwickelt.
Lauren LaVera überzeugt erneut als Sienna und bietet einen starken Gegenpol zu Arts Wahnsinn. Die weihnachtliche Kulisse fügt eine interessante Ebene hinzu, ohne jedoch das Genre neu zu definieren. Trotz des erhöhten Budgets bleiben einige erzählerische Schwächen bestehen, die den Gesamteindruck trüben. Für Liebhaber von Splatter-Filmen ist „Terrifier 3“ dennoch ein Muss, da er die Grenzen des Erträglichen auslotet und mit schwarzem Humor punktet. Wer jedoch eine tiefgründige Story erwartet, könnte enttäuscht werden.
Letzte Aktualisierung am 26.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API