Neues Highlight für Lottofans: die spanische Weihnachtslotterie El Gordo

Neues Highlight für Lottofans: Weihnachtslotterie

Die Weihnachtszeit steht wieder vor der Tür und jeder packt nach und nach die Traditionen aus, mit denen er als liebgewonnene Rituale diese besonderen letzten Wochen des Jahres füllen möchte. Für diejenigen, die Freude an Lotterien haben, könnte in diesem Jahr eine Tradition aus dem spanischen Weihnachtsfest herüberschwappen: die spanische Weihnachtslotterie El Gordo kann nun auch von Deutschland und Österreich aus zelebriert werden. Der Anbieter Lottoland macht einen Teilnahme per Online-Los möglich. Die spektakuläre Ziehung der Gewinnnummern, die traditionell am Vormittag des 22. 12. in Madrid stattfindet, können Online-Teilnehmer dann sogar im Livestream ganz bequem von zu Hause aus mitverfolgen.

Warum El Gordo eine einzigartige Lotterie ist

Was die Weihnachtsziehung der staatlichen Lotterie zu einem ganz großen Fisch in der Lottolandschaft macht, ist die gewaltige Gewinnsumme in Höhe von insgesamt 2,7 Milliarden Euro in Kombination mit einer Gewinnchance, die in dieser Art von Spiel ihresgleichen sucht. 1:100.000 ist die Möglichkeit, mit El Gordo Weihnachtswünsche wahr werden zu lassen. Das bedeutet, dass jedes 6. Los gewinnt. Wer die Chance von 1:140 Millionen aus der deutschen Lotterie im Spiel 6aus49 gewöhnt ist, dürfte sich davon durchaus beeindrucken lassen.

Ein besonderes Spielsystem für viele Gewinner

Die große Anzahl glücklicher Gewinner entsteht durch ein einzigartiges Spielsystem, das die spanische Weihnachtslotterie im Laufe der Jahrhunderte zu einem wahren Weihnachtskult avancieren ließ. Die fünfstelligen Losnummern, die auch die 00000 beinhalten, ergeben insgesamt 100.000 Kombinationen, die je nach Verfügbarkeit als individuelle Glücksnummer gewählt werden können.

Der Clou bei El Gordo: Jede Losnummer wird 193-mal ausgespielt. Damit gibt es nicht nur 193-mal die Chance auf den Hauptgewinn, der ganze 4 Millionen Euro wert ist, sondern auch auf viele nicht minder attraktive Gewinnbeträge, die zusätzlich ausgeschüttet werden. Hinzu kommt die Möglichkeit, die Lose für El Gordo auch anteilig zu erwerben, was die Aussicht auf einen Gewinn zusätzlich vervielfältigt.

Ein Weihnachtszauber, der Jahr für Jahr tausende Gewinner begeistert

Mit diesem Spielkonzept macht die spanische Weihnachtslotterie Jahr für Jahr hunderttausenden von Menschen bereits zwei Tage vor der eigentlichen Bescherung ein Weihnachtsgeschenk und lässt diesen ganz besonderen Zauber von Weihnachten ein wenig früher beginnen.

Von der napoleonischen Staatslotterie zur beliebten Weihnachtstradition

Die spanische Weihnachtslotterie ist nicht nur im eigenen Land ebenso beliebt wie berühmt. Weltweit gilt El Gordo als die zweitälteste Lotterie überhaupt. Die Tradition begann im Jahr 1812 im damals noch napoleonisch besetzten Spanien als monatlich ausgespielte staatliche Lotterie. Am 18.12.1812 fand erstmal die zwölfte Ziehung des Jahres als vorweihnachtliche Lotterie statt. Die Umwidmung zur symbolischen Weihnachtslotterie erfolgte im Jahr 1892, als die Ziehung im Dezember den Beinamen „Sorteo de Navidad“ erhielt, „Weihnachtsziehung“. Dies ist bis heute der offizielle Name der spanischen Weihnachtslotterie, die dennoch weltweit unter dem liebevollen Spitzenamen „El Gordo“, „Der Dicke“ bekannt ist.

Im buchstäblichen Sinne bezeichnet El Gordo nur den Hauptgewinn, der mit 4 Millionen Euro durchaus als dick bezeichnet werden darf. Der zweite Preis mit 1.250.000 Euro sowie der dritte Preis mit 500.000 Euro, jeweils auf ein ganzes Los bezogen, dürften aber ebenfalls für eine beeindruckende vorweihnachtliche Bescherung sorgen.

Wenn in Spanien die Weihnachtsglöckchen früher klingeln

Die Spanier lieben Weihnachten. Sie feiern die Geburt Jesu ebenso festlich wie hierzulande. Mit farbenfrohen Dekorationen und vielen funkelnden Lichtern werden Feiertage im Kreise lieber Menschen mit Musik und kulinarischen Genüssen verbracht. Inoffiziell ist es aber nicht der Heilige Abend, der den Beginn der Weihnachtsfeiertage einläutet. Für die meisten Spanier beginnt das Fest bereits am Vormittag des 22.12., wenn im berühmten Teatro Real in Madrid die Lichter angehen und die Bühne zum Schauplatz einer einzigartigen Veranstaltung wird.

Bereits seit 2012 ist das Teatro die beeindruckende Kulisse für die beliebte spanische Weihnachtstradition, an der im Lande kaum jemand vorbeikommt. Rund 70 Prozent der Spanier erwerben selbst Jahr für Jahr ein Los für das große Weihnachtsspektakel oder sind zumindest mit einem Losanteil mit dabei. Für etwa 90 Prozent der Menschen, die in Spanien leben, gehört die Ziehung der Gewinnzahlen für El Gordo ebenso zum Weihnachtsfest wie der geschmückte Baum und die süßen Leckereien.

Die ersten Lose für El Gordo werden im Sommer verkauft

Bereits in den Sommermonaten, wenn das ganze Land noch von Sommer, Sonne und Strand geprägt ist, gehen die ersten Lose für die spanische Weihnachtslotterie in den Verkauf. Wer früh dran ist, kann sich aus den 100.000 zur Verfügung stehenden Losnummern noch seine ganz persönliche Glückskombination auswählen. Die bunten Papierlose im traditionellen Design lassen selbst unter spanischer Sommersonne bereits einen Hauch von Weihnachtsgefühl aufkommen.

Spätestens im November stehen die Menschen Schlange vor den bekanntesten Vorverkaufsstellen und unternehmen zum Teil sogar weite Reisen durch das ganze Land, um ihr Los für El Gordo in einer der zahlreichen Pilgerstätten für Anhänger der spanischen Weihnachtslotterie zu erwerben. Es heißt, dass Lose, die dort in Empfang genommen wurden, mit einer besonders großen Portion Glück gesegnet sind. Zu den beliebtesten Verkaufsstellen gehören Dörfer und Städte, in denen bereits eine ungewöhnlich große Anzahl an glücklichen Gewinnern zu Hause ist.

Lotterietouristen und ein regelrechter Ansturm auf El Gordo Lose

Manche Regionen erleben in der Hauptzeit des Losverkaufs einen regelrechten Ansturm von Lotterietouristen, die ihre Glücksnummer mit nach Hause nehmen möchten. Nicht selten kommen Abgesandte ganzer Dörfer, Straßen oder Vereine und nehmen feierlich das Los für ihre Tippgemeinschaft in Empfang. Denn die Lose für El Gordo werden nicht nur als Ganzes verkauft, sondern können auch in Anteilen von bis zu 100 pro Los erworben werden. Damit kann von jeder gezogenen Gewinnnummer eine große Gemeinschaft profitieren und gemeinsam das Weihnachtswunder dieser Lotto Spiele zelebrieren.

So wirft der Zauber von El Gordo bereits Wochen und Monate vor der großen Ziehung seine Schatten voraus und versetzt das ganze Land in eine Art Weihnachtsrausch, der in einem großen Fest im Teatro Real und auf den Plätzen davor seinen Höhepunkt findet. Von angespanntem Schweigen bis hin zu phrenetischem Jubel ist alles dabei, wenn die Jungen und Mädchen von der Ildefonso Schule in Madrid die Gewinnnummern auf den hölzernen Kugeln dem begeisterten Publikum vorsingen. So beginnt für fast drei Viertel der Spanierinnen und Spanier ihr Weihnachtsfest, bereits zwei Tage bevor der Heilige Abend überhaupt begonnen hat.