Smile 2 – Siehst du es auch?

In „Smile 2 – Siehst du es auch?“ gerät die Popsängerin Skye Riley nach einem tragischen Vorfall erneut in eine Abwärtsspirale. Während sie versucht, ihre Karriere wieder auf Kurs zu bringen, wird sie Zeugin eines grausamen Selbstmords. Dieser Moment löst eine Kette erschreckender Ereignisse aus, die ihre mentale Stabilität bedrohen. Zunehmend geplagt von verstörenden Halluzinationen, sieht sie sich gezwungen, sich ihren schlimmsten Ängsten zu stellen. Gleichzeitig wird Skye von ihrer Vergangenheit eingeholt, was ihre Situation weiter verschlimmert.

Smile 2 - Siehst du es auch?
  • Scott, Naomi, Gelula, Dylan, Gallner, Kyle (Schauspieler)
  • Finn, Parker(Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 18 Jahren

Trotz der Unterstützung ihrer engsten Vertrauten fühlt sie sich isoliert und verfolgt. Ihre Umwelt scheint sich gegen sie zu wenden, als ihre Realität zunehmend verschwimmt. Während sie nach einer Lösung sucht, gerät Skye in eine gefährliche Spirale von Angst und Verzweiflung. Doch ist es wirklich nur ihre Psyche, die sie in den Wahnsinn treibt oder steckt etwas Größeres und Bedrohlicheres dahinter?

Drehorte, Regie und Besetzung von „Smile 2 – Siehst du es auch?“

Smile 2 – Siehst du es auch?“ ist ein Horrorthriller, der 2024 unter der Regie von Parker Finn erschien. Mit einer Länge von 127 Minuten und einer FSK 18-Freigabe knüpft der Film an den Erfolg des ersten Teils an. In den Hauptrollen sind Naomi Scott als Skye Riley, Rosemarie DeWitt als Elizabeth Riley und Lukas Gage als Lewis Fregoli zu sehen. Weitere zentrale Figuren spielen Miles Gutierrez-Riley als Joshua, Dylan Gelula als Gemma und Peter Jacobson als Morris. Die Dreharbeiten fanden zwischen Januar und März 2024 in New York und dem Hudson Valley statt.

Die Filmmusik wurde von Cristobal Tapia de Veer komponiert, während Naomi Scott sechs Songs zum Soundtrack beitrug. Mit einem Budget von 28 Millionen Dollar erreichte der Film bereits am Startwochenende 23 Millionen Dollar an den US-Kinokassen. In Deutschland legte er den besten Horrorfilm-Start des Jahres hin. Die Produktion übernahmen Parker Finn, Marty Bowen, Wyck Godfrey, Isaac Klausner und Robert Salerno.

Handlung vom Film „Smile 2 – Siehst du es auch?“

In „Smile 2 – Siehst du es auch?“ kämpft die Grammy-prämierte Popsängerin Skye Riley nach einer turbulenten Phase mit Drogenmissbrauch und dem Tod ihres Freundes Paul Hudson darum, ihre Karriere wieder auf Kurs zu bringen. Trotz der Unterstützung ihrer Mutter Elizabeth und Assistenten Joshua verfällt Skye erneut ihrer Sucht und gerät in Kontakt mit Lewis Fregoli, einem Drogendealer. Beim Treffen mit ihm wird sie Zeugin seines verstörenden Selbstmordes, der sie traumatisiert. Statt die Polizei zu alarmieren, flieht sie panisch, was ihr später zum Verhängnis wird, als sie beginnt, unheimliche Halluzinationen zu erleben.

Die Erscheinungen nehmen zu, und Skye sieht immer wieder Menschen, die sie mit einem gruseligen Lächeln verfolgen. Als ihre mentale Gesundheit zu schwanken beginnt, wendet sie sich an ihre alte Freundin Gemma, mit der sie sich aussöhnt. Kurz darauf erhält Skye eine mysteriöse Nachricht, die ihre Anwesenheit bei Lewis‘ Tod enthüllt und vor drohender Gefahr warnt. Bei einer öffentlichen Veranstaltung gerät Skye in Panik, als sie den toten Paul sieht. Während sie verzweifelt versucht, die Kontrolle zu behalten, verletzt sie einen Zuschauer und wird schließlich von Morris kontaktiert.

Der Plan zur Rettung

Morris, ein entschlossener Krankenpfleger, verfolgt die Entität, die seinen Bruder und viele andere getötet hat. Er erklärt Skye die Gefahr und schlägt vor, den Fluch durch einen klinischen Tod und anschließende Wiederbelebung zu brechen. Skye zögert, bevor sie in Panik flieht, als die Lage außer Kontrolle gerät. Doch die Entität gibt nicht auf und quält sie weiter. Skye kämpft verzweifelt gegen ihre eigenen Visionen, die schließlich eine erschütternde Wahrheit über den Tod ihres Freundes enthüllen.

Auf der Bühne gerät Skye in den Bann ihrer schrecklichen Halluzinationen. Die Entität erscheint in Form ihres früheren Ichs, zwingt Skye zu verstörenden Handlungen und nimmt sie völlig ein. Vor den entsetzten Augen des Publikums, das ihre Darbietung bewundert, ergreift die Entität vollends Besitz von ihr. Skye fügt sich selbst tödliche Verletzungen zu, während das Publikum fassungslos zusieht. Die letzte grausame Tat erschüttert ihre engsten Vertrauten und das Publikum, während die Entität triumphiert, ein diabolisches Lächeln auf Skye’s leblosen Lippen.

Filmkritik von „Smile 2 – Siehst du es auch?“

Smile 2 – Siehst du es auch?“ überzeugt als Fortsetzung des gefeierten Horrorthrillers mit düsteren Bildern und eindringlicher Atmosphäre. Regisseur Parker Finn versteht es, den subtilen Schrecken des ersten Teils aufzugreifen und dabei neue, überraschende Elemente einzuführen. Besonders Naomi Scott als Skye Riley glänzt in ihrer Rolle und verleiht der Figur eine tiefe emotionale Zerrissenheit. Die unheimlichen Begegnungen und die wachsende Paranoia erzeugen eine konstante Spannung, die sich bis zum packenden Finale steigert.

Visuell bietet der Film starke, verstörende Szenen, die gut durchdacht und kunstvoll umgesetzt sind. Auch die musikalische Untermalung von Cristobal Tapia de Veer verstärkt die unheimliche Atmosphäre. Dennoch wirkt die Handlung stellenweise vorhersehbar, was den Gesamteindruck leicht trübt. Trotzdem bleibt der Film durch seine beeindruckende Inszenierung und die hervorragende schauspielerische Leistung von Scott und den Nebendarstellern ein starkes Werk, das Horrorfans nicht enttäuschen wird.

Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API