Das Christentum prägt seit Jahrhunderten die Kultur Europas. Doch ein spektakulärer Fund in Frankfurt verändert unser Wissen über seine Verbreitung. Ein Silberamulett aus der Römerzeit weist auf eine frühe Existenz des Glaubens nördlich der Alpen hin – Jahrzehnte früher als bisher dokumentiert. Was sagt uns dieser bedeutende Fund über die Ursprünge des Christentums?
Die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz verwandelt sich bis zum 8. Januar 2025 in eine magische Winterwelt. Der Christmas Garden begeistert mit Tausenden von Lichtern, zauberhaften Projektionen und einer atemberaubenden Kulisse hoch über dem Rhein. Warum zählt dieser Ort zu den schönsten Weihnachtsattraktionen Deutschlands?
Das Gästeanwesen Diez an der Lahn verbindet mittelalterlichen Charme und Jugendstil-Ästhetik in einzigartiger Weise. Mit liebevoll restaurierten Gebäuden wie dem 600 Jahre alten Haus Monreal bietet es eine Reise durch die Geschichte. Gleichzeitig überzeugt es mit modernem Komfort und einer traumhaften Umgebung. Was macht diese Unterkunft zu einem der besten Gastgeber in Rheinland-Pfalz?
Ein Kieferorthopäde in München hilft, Fehlstellungen nachhaltig zu behandeln und die Zahngesundheit zu sichern. Mit modernen Diagnoseverfahren und innovativen Behandlungsmethoden passen sie Lösungen an individuelle Bedürfnisse an. Doch woran erkennt man eine Praxis, die höchste Standards erfüllt und Vertrauen schafft?
Die Region Rhein-Wied begeistert nicht nur durch ihre atemberaubende Natur, sondern auch durch ein lebendiges Kulturleben. Besonders im Oktober, wenn der Herbst Einzug hält, wartet eine Vielzahl an Veranstaltungen auf Kulturfreunde. Von Konzerten bis hin zu Theaterstücken – hier ist für jeden etwas dabei. Welche kulturellen Highlights erwarten Sie in diesem ereignisreichen Oktober?
Das Rhein-Wied-Gymnasium in Neuwied begrüßt regelmäßig spannende Gäste, um seinen Schülern einen besonderen Einblick in aktuelle Themen zu ermöglichen. Am 16. September 2024 hielt der ARD-Hörfunkkorrespondent Arthur Landwehr einen Vortrag über die Herausforderungen der US-Politik. Wie beeinflussen die gesellschaftlichen Spannungen die Zukunft Amerikas?
Jubiläumsausgabe: Das Koblenzer Oktoberfest feiert 10 Jahre Zehn Jahre Koblenzer Oktoberfest – das bedeutet vier Wochen pure Feierlaune am Rhein. Mit einer einzigartigen Kombination aus bayerischer Tradition und modernen Partyhits bietet das Festival ein unvergessliches Erlebnis. Werden Sie beim 10. Koblenzer Oktoberfest 2024 dabei sein und dieses besondere Jubiläum miterleben?
Der Glücksspielstaatsvertrag von 2021 sollte das Glücksspiel in Deutschland besser regulieren und den Schwarzmarkt eindämmen. Doch erste Untersuchungen zeigen, dass die Maßnahmen nicht wie geplant greifen. Besonders in Rheinland-Pfalz ist illegales Glücksspiel weiterhin ein Problem. Welche Chancen bietet eine Evaluierung 2026, und könnte ein Alleingang einzelner Bundesländer sinnvoll sein?
Im Beethoven-Haus in Bonn wurde eine Sonderausstellung eröffnet, die das Zusammenspiel zweier Giganten beleuchtet: Immanuel Kant und Ludwig van Beethoven. Beide prägten ihre Disziplinen, Philosophie und Musik, maßgeblich und teilen gemeinsame Werte der Aufklärung. Doch wie beeinflusste Kant Beethovens musikalisches Schaffen, und welche Bedeutung hat diese Verbindung zwischen Beethoven und Kant?
Die Gamescom 2024 brachte erneut die Gaming-Welt in Köln zusammen. Mit spektakulären Ankündigungen, Premieren und innovativen Technologien stellte sie ihren Status als größte Spielemesse Europas unter Beweis. Blockbuster, Indie-Perlen und neue Hardware-Innovationen zogen die Besucher in ihren Bann. Doch was waren die wirklichen Highlights dieser Messe?