He-Man, Skeletor und die Welt von Eternia – für viele sind sie weit mehr als nur Kindheitserinnerungen. Die Masters of the Universe haben sich in den Herzen ihrer Fans festgesetzt und sorgen bis heute für Begeisterung. Im Juni versammelt sich die Community in Neuss, um das legendäre Franchise zu feiern. Was erwartet Besucher bei der Los Amigos Convention 2025?
Die BARMER Neuwied hat ihre Türen in neuen, modernen Räumen geöffnet. Mit dem Umzug ins sanierte Krumholz-Gebäude verfolgt die Krankenkasse das Ziel, Versicherten eine bessere Beratung in zentraler Lage zu bieten. Klimatisierung, Barrierefreiheit und eine durchdachte Raumstruktur unterstützen den Wandel hin zu mehr Kundennähe. Mehr Infos im Artikel.
Die 33. FedCon bringt vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 erneut Science-Fiction-Fans aus ganz Europa ins Maritim Hotel nach Bonn. Mit Stargästen wie Richard Dean Anderson, Jonathan Frakes und Sam T. Jones verspricht das Event ein echtes Highlight zu werden. Welche Programm Highlights und Begegnungen erwarten die Besucher auf dieser traditionsreichen Convention?
Die Landeseisenbahn Lippe ist ein Verein, der auch heute noch die Eisenbahntradition in Deutschland pflegt. Auch heute noch bringt sie mit Fahrten in ihren historischen Zügen und Waggons Ausflügler, Romantiker und Technikbegeisterte ins schwärmen, denn auf der Strecke zwischen Barntrup und Rinteln, fühlt sich der Fahrgast zurückversetzt in vergangene Tage.
Wenn sich Kino-Magie mit Live-Erlebnis vereint, ist meist ein Name nicht weit: Hans Zimmer. Der legendäre Filmkomponist bringt seine epochalen Werke wie „Der König der Löwen“, „Dune“ oder „Fluch der Karibik“ nach Köln. Begleitet von Orchester und Band entsteht ein Klanggewitter, das unter die Haut geht. Was erwartet die Zuschauer bei diesem Ausnahme-Event in der Lanxess-Arena?
Migration ist weit mehr als nur ein politisches Schlagwort – sie ist Teil unserer Geschichte und unserer Identität. Das neue Museum Selma in Köln-Kalk will genau das zeigen: wie Migration Deutschland geprägt hat und weiterhin prägt. In einer ehemaligen Industriehalle entsteht ein einzigartiger Ort der Erinnerung und Begegnung. Was macht dieses Museum so besonders – und warum betrifft es uns alle?
Die Casino-Gesellschaft zu Neuwied, gegründet im frühen 19. Jahrhundert, hat sich als ein bedeutendes kulturelles und soziales Zentrum etabliert. Die beeindruckende Architektur des Gebäudes, gepaart mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm, macht sie zu einem unverzichtbaren Teil des kulturellen Lebens in Neuwied. Wie gelingt es dieser historischen Institution, Tradition und Moderne so harmonisch zu vereinen?
Der Kölner Zoo ist schon lange ein Ort für große und kleine Entdecker – mit Tieren aus allen Teilen der Welt. Jetzt wird er noch spektakulärer: Riesige Dinosaurier-Skulpturen, eine Zeitreise in die Urzeit per Virtual Reality und sogar ein Dino-Menü machen den Zoobesuch zu einem echten Abenteuer. Zum 165. Geburtstag verwandelt sich das Gelände in eine Zeitmaschine. Was erwartet Besucher in dieser außergewöhnlichen Ausstellung voller Giganten der Vergangenheit?
Die Winterpause ist vorbei und das Phantasialand öffnet wieder seine Tore. Für viele Fans ist das der lang ersehnte Moment, in dem Kindheitserinnerungen, Adrenalin und Vorfreude auf neue Abenteuer zusammenkommen. Auch 2025 gibt es wieder Veränderungen – von kleinen Neuerungen bis hin zu aufsehenerregenden Baustellen. Was erwartet Besucher in dieser neuen Saison?
Die Ausstellung „Memento mori: Vom Leben, Altern und Sterben“ im Aquazoo Löbbecke Museum befasst sich mit einem der natürlichsten, aber oft tabuisierten Themen: dem Tod. Biologische Prozesse und kulturelle Hintergründe werden auf anschauliche Weise erklärt. Ein umfangreiches Begleitprogramm rundet das Erlebnis ab. Aber wie hilft das antike Prinzip Memento mori dabei, die eigene Vergänglichkeit zu akzeptieren?