So könnte das Motto all‘ deren lauten, die in Neuwied, Koblenz und Umgebung leben. Und auf der News-Webseite des Rhein-Magazins – online zu finden unter www.rhein-wied-news.com – ist in der Kategorie Regionales viel Interessantes und Wissenswertes zu finden. Was gibt es Neues bei uns in der Region? Was ist in der letzten Zeit geschehen und auf was können wir uns in den nächsten Tagen und Wochen freuen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in dieser Rubrik genauso wie Berichte über ehrenamtliches Engagement und ganz besondere, außergewöhnliche Geschichten.
Der Koblenzer Weihnachtsmarkt sorgt bereits früh im Jahr für Vorfreude, denn in der Altstadt wächst Schritt für Schritt die vertraute Kulisse aus Lichtern, Ständen und winterlichen Düften. Während der Herbst noch dominiert, lenken die laufenden Vorbereitungen den Blick auf eine Phase voller Traditionen und Genuss. Bald zeigt sich, wie vielfältig und atmosphärisch dieses Ereignis wieder wird.
Der Kunstverein Emmerich ist seit fast fünf Jahrzehnten fester Bestandteil des kulturellen Lebens am Niederrhein. Mit regelmäßigen Ausstellungen in der Galerie „Haus im Park“ bietet er Künstlern eine Bühne und fördert den Dialog zwischen Kunst und Gesellschaft. Das gemeinnützige Engagement prägt Emmerich als wichtigen Standort für zeitgenössische Kunst in NRW.
Der Wandel der Glücksspielbranche zeigt sich in Rheinland-Pfalz besonders deutlich. Zwischen gesetzlicher Regulierung und technologischer Dynamik entsteht ein Spannungsfeld, das Wirtschaft, Kultur und Politik gleichermaßen prägt. Während traditionelle Spielbanken ihre Wurzeln pflegen, formen digitale Plattformen neue Marktstrukturen. Diese Entwicklung wirft Fragen auf, die weit über den reinen Spielbetrieb hinausreichen.
Wenn sich die Festung Ehrenbreitstein in ein funkelndes Lichtermeer verwandelt, beginnt der Christmas Garden Koblenz. Ab dem 20. November 2025 lädt das beliebte Event zu einem Spaziergang durch leuchtende Installationen und festliche Klangwelten ein. Bis Anfang Januar erstrahlt die historische Kulisse in magischem Glanz, ein Höhepunkt der Koblenzer Winterzeit.
Politische Entscheidungen entfalten ihre Wirkung selten isoliert. Zwischen Brüssel, Berlin und Bochum entsteht ein dichtes Netzwerk aus Regelungen, Programmen und Initiativen. Was auf europäischer Ebene beschlossen wird, prägt Wirtschaft, Verwaltung und Alltag gleichermaßen; sichtbar in Förderprojekten, Stadtentwicklung und neuen Energie- und Umweltstandards im Ruhrgebiet.
Wenn etwas im Alltag kaputtgeht, zählt jede Minute. Ob Elektriker, Maler oder Fahrradservice – regionale Anbieter müssen heute online leicht zu finden sein. Digitale Tools machen genau das möglich: Sie bündeln Termine, Preise und Bewertungen zu einem transparenten Gesamtbild. Für Kundinnen und Kunden entsteht Orientierung, für Betriebe eine neue Form von Sichtbarkeit. Wer digitale Lösungen nutzt, zeigt nicht nur Präsenz, sondern schafft Vertrauen.
Wenn sich im Movie Park Germany Nebel über die Wege legt und Schreie durch die Straßen hallen, beginnt das legendäre Halloween Horror Festival. 2025 feiert das Event seine 27. Ausgabe mit neuen Mazes, spektakulären Shows und furchteinflößender Atmosphäre. Zwischen Adrenalinschub und Gänsehaut verwandelt sich der Freizeitpark in Deutschlands schaurigstes Open-Air-Horror-Erlebnis.
Der Herbst in Rheinland-Pfalz zeigt sich in goldenen Weinbergen, leuchtenden Wäldern und stillen Flusslandschaften. Zwischen Mosel, Eifel und Pfälzerwald entfaltet sich ein Farbspiel, das Wanderwege und Aussichtspunkte in sanftes Licht taucht. Dazu kommen kulturelle Highlights, Weinfeste und regionale Küche, die den Reiz dieser Jahreszeit verstärken. Ein Panorama, das Lust auf mehr weckt.
Anne Will zählt seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Gesichtern im deutschen Journalismus. Nach dem Ende ihrer erfolgreichen Talkshow hat sie mit dem Podcast Politik mit Anne Will ein neues Format geschaffen, das spannende Einblicke und fundierte Diskussionen bietet. 2025 bringt sie ihr Projekt erstmals auf die Bühne. Politikfans können sich dabei auf eine Mischung aus intensiven Gesprächen und dem besonderen Erlebnis einer Live-Atmosphäre freuen.
Trier reagiert auf alarmierende Zahlen: Immer mehr Kinder im Grundschulalter können nicht schwimmen. Mit einem neuen Konzept nach dem Vorbild aus Ludwigshafen sollen alle Drittklässler systematisch das Schwimmen erlernen, durch gezielte Förderung, mehr Schwimmzeiten und externe Profis. Ist dies der Durchbruch zu mehr Sicherheit im Wasser?
Das Online-Portal Rhein Wied News bietet in der Kategorie Regionales viel Wichtiges, Wissenswertes und bisweilen auch Lustiges und Skurriles aus Rheinland-Pfalz. Sie interessieren sich für das so wertvolle Engagement all‘ derer, die den sogenannten Kältebus für Obdachlose betreiben oder möchten sich über das Bürgerbegehren Pro Rennbahn des Frankfurter Rennklubs informieren? Sie möchten wissen, was in Ihrer Region los ist und stets auf dem Laufenden bleiben? Sie möchten keine wichtigen News mehr verpassen und möchten die Gelegenheit haben, sich – wann immer es Ihnen passt – zu informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Ihre Heimat ist unser Thema in der Rubrik Regionales.
Diese Frage würde vermutlich von unterschiedlichen Menschen auch recht unterschiedlich beantwortet werden und müsste deshalb eigentlich auch besser lauten: Was ist Heimat für Dich? Denn schließlich verbinden wir alle doch ganz verschiedene Dinge mit diesem überaus emotionale Begriff. Während Heimat für die einen der Ort ist, an dem sie geboren und /oder aufgewachsen sind oder wo die Familie – und das mitunter schon seit mehreren Generationen – lebt, finden andere ihre (neue) Heimat da, wo sie selbst eine Familie gründen , wo ihre Freunde leben und wo sie ein wohlig – warmes Gefühl von „Zuhause – Sein“ haben. Gemeinsam ist aber doch wohl allen der Wunsch, irgendwann und irgendwo eine Heimat zu finden. Passend zur Heimat, bietet es sich auch an, die Kunst der Region in dieser Kategorie zu erwähnen. Dabei ist Kunst ein sehr dehnbarer Begriff und geht von Embedded Art und der Artist Group BBM, bis hin zu Kunst im Namen der Sicherheit.