Miller’s Girl

Miller’s Girl“ erzählt die Geschichte der 18-jährigen Cairo Sweet, die alleine im luxuriösen Anwesen ihrer Familie in Tennessee lebt. Während ihre Eltern geschäftlich unterwegs sind, besucht sie die Abschlussklasse der Highschool und nimmt an Jonathan Millers Kurs für kreatives Schreiben teil. Der Lehrer, dessen eigene literarische Ambitionen längst verblasst sind, ist von Cairos Wissen und ihrer Begeisterung für Literatur fasziniert. Die beiden finden über Bücher und gemeinsame Interessen zueinander. Besonders Millers eigenes Werk „Apostrophes and Ampersands“ beeindruckt Cairo, und Miller fühlt sich durch ihre Anerkennung inspiriert.

Miller's Girl
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren

Doch während Cairo nach einer bedeutenden Erfahrung sucht, über die sie in ihrem College-Aufsatz schreiben kann, nimmt die Geschichte eine dunkle Wendung. Beeinflusst von ihrer besten Freundin Winnie, die selbst eine Lehrer-Schüler-Affäre plant, beginnt Cairo ein gefährliches Spiel mit ihrem Lehrer. Sie schreibt eine provokante Kurzgeschichte, die Millers tiefste Sehnsüchte anspricht. Als die Situation außer Kontrolle gerät, zeigt sich, wie weit Cairo bereit ist zu gehen, um ihr Ziel zu erreichen. Was wird letztendlich das wahre „größte Lebenswerk“ von Cairo Sweet sein?

Drehorte, Regie und Besetzung von „Miller’s Girl“

Miller’s Girl“ ist ein US-amerikanischer Erotik-Thriller aus dem Jahr 2024 unter der Regie und dem Drehbuch von Jade Halley Bartlett. Bartlett gab mit „Miller’s Girl“ ihr Regiedebüt, nachdem ihr Drehbuch 2016 in die renommierte Black List der besten unverfilmten Hollywood-Drehbücher aufgenommen wurde. Die Hauptrollen übernahmen Jenna Ortega als Cairo Sweet und Martin Freeman als Jonathan Miller. Die Besetzung ergänzen Gideon Adlon als Winnie Black, Bashir Salahuddin als Boris Fillmore, Dagmara Domińczyk als Beatrice June Harker und Christine Adams als Joyce Manner. Der Film dauert 93 Minuten und ist ab 16 Jahren freigegeben.

Die Dreharbeiten fanden im September 2022 in Cartersville, Georgia, statt. Produziert wurde der Film von Joseph Drake, Nathan Kahane, Evan Goldberg, Seth Rogen und Mary-Margaret Kunze unter dem Banner von Point Grey Pictures. Die Musik stammt von Elyssa Samsel, die Kamera führte Daniel Brothers, und den Schnitt übernahm Vanara Taing. Die Premiere war am 11. Januar 2024 beim Palm Springs International Film Festival, gefolgt vom Kinostart in den USA am 26. Januar 2024 und in Deutschland am 14. März 2024. Der Film spielte weltweit 1,167 Millionen US-Dollar ein, bei einem Budget von 4 Millionen US-Dollar. Seit dem 29. Oktober 2024 ist „Miller’s Girl“ bei Amazon Prime Video verfügbar.

Handlung vom Film „Miller’s Girl“

Cairo Sweet lebt als 18-jährige Schülerin allein im prächtigen Anwesen ihrer wohlhabenden Familie in Tennessee, während ihre Eltern auf Geschäftsreise sind. Sie besucht die Abschlussklasse der Highschool und beeindruckt ihren Lehrer Jonathan Miller im kreativen Schreiben mit ihrer Literaturkenntnis und ihrer Vertrautheit mit Millers eigenem Buch „Apostrophes and Ampersands“. Miller, der seit seiner Heirat und seiner Tätigkeit als Lehrer nichts mehr veröffentlicht hat, steckt in einer Schaffenskrise. Seine Frau Beatrice, eine erfolgreiche Autorin, betrachtet Millers stagnierende Karriere mit Verachtung und kritisiert ihn für seine fehlende Ambition und Produktivität.

Cairo steht unter Druck, da sie einen Zulassungsaufsatz für die Yale University schreiben muss, in dem sie ihr bisher größtes Lebenswerk darstellen soll. Doch ihr fehlt eine bedeutungsvolle Erfahrung, über die sie schreiben könnte. Ihre beste Freundin Winnie schlägt vor, die Aufregung einer Affäre mit einem Lehrer zu erleben, wie sie es selbst mit dem Baseball-Coach Boris Fillmore plant, Millers bestem Freund. Als Winnie die intellektuelle Verbindung zwischen Cairo und Miller bemerkt, ermutigt sie Cairo, ihn zu verführen. Die beiden verbringen zunehmend Zeit miteinander, teilen ihre Vorlieben für Literatur und Kultur und entwickeln eine immer engere Beziehung.

Millers Absturz

Miller fordert Cairo auf, eine Kurzgeschichte im Stil ihres Lieblingsautors Henry Miller zu schreiben. Zunächst zögert er, da dieser für provokative Themen bekannt ist, willigt jedoch ein. Als Miller versehentlich Cairos Handy mitnimmt, lädt sie ihn ein, es persönlich zu bringen. Im Regen stehend, küsst sie ihn und verarbeitet ihre Erlebnisse in einer erotischen Kurzgeschichte über eine Lehrer-Schüler-Beziehung. Als Miller die Geschichte liest, wird er stark erregt. Obwohl er Cairo zur Überarbeitung auffordert, beschuldigt sie ihn der Heuchelei. Um sich zu rächen, schickt Cairo die Geschichte an die stellvertretende Schulleiterin Joyce Manor und löst damit eine Untersuchung aus. Zudem manipuliert sie Winnie dazu, anzügliche Fotos an Fillmore zu schicken, was zu einem intimen Moment zwischen den beiden führt.

Während die Schulleitung Cairo und Miller getrennt verhört, bleibt unklar, ob es zu einer unangemessenen Beziehung kam. Miller wird jedoch als Erwachsener zur Verantwortung gezogen und suspendiert, was auch seine Freundschaft zu Fillmore belastet. Ein hitziger Streit mit Beatrice offenbart die tiefe Zerrüttung ihrer Ehe. Winnie erkennt die Konsequenzen von Cairos Handlungen und bittet sie, die Anschuldigungen zurückzuziehen. Doch Cairo lehnt ab und bezeichnet Millers Niedergang als ihr „größtes Lebenswerk“. Als Winnie droht, gegen sie auszusagen, erpresst Cairo sie mit den kompromittierenden Fotos. Schließlich verarbeitet sie die Ereignisse in ihrem Yale-Aufsatz im Stil von Millers Buch. Miller, der durch die Geschehnisse am Tiefpunkt angelangt ist, findet neue Inspiration und beginnt, wieder zu schreiben.

Filmkritik von „Miller’s Girl“

Miller’s Girl“ bietet einen mutigen Ansatz, indem er die komplexe Dynamik zwischen der Schülerin Cairo Sweet und ihrem Lehrer Jonathan Miller thematisiert. Die Regisseurin Jade Halley Bartlett schafft es, die Spannung durch präzise Dialoge und eine nuancierte Inszenierung aufzubauen. Jenna Ortega überzeugt als manipulative Cairo, während Martin Freeman als unsicherer Lehrer Miller beeindruckt. Die Handlung entfaltet sich in einem langsamen Tempo, nutzt jedoch gezielt Wendungen, um die Machtspiele zwischen den Charakteren zu verdeutlichen. Besonders die subtilen Andeutungen und die unterschwellige Bedrohung tragen zur Intensität des Films bei.

Der Film punktet mit einer stilvollen Bildsprache und gut platzierten musikalischen Akzenten, die die Atmosphäre unterstreichen. Trotz der gelungenen Ästhetik fehlt es manchmal an Tiefgang, um die moralischen Abgründe der Geschichte vollständig auszuschöpfen. Bartlett zeigt zwar das toxische Beziehungsgeflecht, bleibt jedoch oft an der Oberfläche der Charakterentwicklungen. Der Schluss bietet einen interessanten Ansatz, indem er Millers neuen kreativen Antrieb darstellt, jedoch hätte eine tiefere Auseinandersetzung mit den Konsequenzen der Ereignisse dem Film mehr Substanz verliehen.

Letzte Aktualisierung am 21.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Eden
Kino & Filme
Eden
Death of a Unicorn
Kino & Filme
Death of a Unicorn