Die Literatur Datenbank im Netz für Nordrhein-Westfalen
Literatur & Kunst

Die Literatur Datenbank im Netz für Nordrhein-Westfalen

Schreiben und Lesen gehört für uns zum Alltag dazu, wie der Kaffee zum Frühstück. Gerade die Literatur formte uns zudem, was wir heute sind und in der Gesellschaft darstellen. In diesem Zusammenhang hat NRW eine Datenbank für Bücher sowie literarische Werke geschaffen, welche online zu finden ist. Eine moderne Sache!

Fantasy Bücher und Liebesdramen - die Werke von Soraya Bulicic
Literatur & Kunst

Lesetipp: Fantasy Bücher und Liebesdramen, die Werke von Soraya Bulicic

Lesen ist genauso ein Kulturgut, wie das Amen in der Kirche als Segensgruß zugehörig ist. Was wäre die Literatur ohne Autoren, Dichter, Denker oder dichte Denker? Soraya Asya Bulicic ist eine moderne Autoren, welche sich auf Fantasy-Kreationen und Liebesdramen spezialisiert hat. Suicide Love und Herzblut sind nur einige ihrer Werke.

Die Welt als Wille und Vorstellung »  das zweibändige Hauptwerk von Arthur Schopenhauer
Literatur & Kunst

Die Welt als Wille und Vorstellung » das zweibändige Hauptwerk von Arthur Schopenhauer

Tolle Bücher sind auch im Jahr 2022 beliebt, das Werk „Die Welt als Wille und Vorstellung“ bildet da wohl keine Ausnahme. Das bereits 1819 erschienene Buch wurde mit der Zeit immer weiter bearbeitet und ergänzt, herauskam ein Klassiker, wo es um die Geschichte der Philosophie geht. Lesestoff mit großem Suchtpotenzial!

Das Drin-Bleib-Monster animiert Kinder zum Drinbleiben
Familie

Das Drin-Bleib-Monster animiert Kinder zum Drinbleiben

Die Corona-Pandemie beschwerte aufgrund der Masken und des Lockdowns die Gemüter vieler Kinderseelen, deren Folgen auch in Jahren noch nachwirken werden. Passend zu diesem Thema sorgt das Kinderbuch „Drin-Bleib-Monster: Alma hat coronafrei“, das es auch als Hörbuch gibt, für Unterhaltung und Trost für die Kleinen und hilft Eltern, das Thema besser erklären zu können.

Bunte Ratgeber und Online Magazine sind bei Usern beliebt wie Offline die Zeitschriften
Literatur & Kunst

Online Magazine glänzen mit spezieller Themenauswahl

Sich zu informieren oder den neuesten Tratsch zu lesen kann man mittlerweile nicht mehr nur in Zeitschriften, welche in Papierformen erscheinen. Auch online Magazine sind mittlerweile sehr beliebt. Diese sind jedoch nicht umsonst so erfolgreich, wie sich nun herausstellte. Immer mehr wird klar, wie wichtig die Themenauswahl für Leser ist.

Die Heldin » Comic-Biografien von Ingrid Sabisch
Literatur & Kunst

Die Heldin » Comic-Biografien von Ingrid Sabisch

Ingrid Sabisch ist eine bedeutende Comicbiografin. Dies liegt vor allem an der Einfachheit und dem Verständnis ihrer Werke. Die Künstlerin wurde durch ihre ersten kleineren Erfolge mit der Veröffentlichung der Biografie von Albrecht Dürer unter dem Titel „Vom Handwerker zum Künstler und Gelehrten“ sehr bekannt. Diese wurde als Künstlerbiografie entworfen.

C60/ Collaboratorium für kulturelle Praxis
Literatur & Kunst

C60 Collaboratorium – Kollaborative Praxis als institutionelles Modell

„C60 – Collaboratorium“ ist als Projekt vor rund 9 Jahren im Ruhrgebiet gegründet worden. Die Initiatoren haben es sich zur Aufgabe gemacht, die kreative Wirtschaft, Stadtentwicklung, Kulturwissenschaft und die zeitgenössische Kunst unter einem Hut zu vereinen. Kreativitätsförderung und Austausch stehen dabei an oberster Stelle. Die Resonanz ist seit Anbeginn ungebrochen hoch.

Im Labor Beethoven 2020 gibt es zeitgenössische Interpretationen zum Jubiläums-Jahr
Events

Labor Beethoven 2020 – zeitgenössische Interpretationen zum Jubiläums-Jahr

Vor über 250 Jahren erblickte Ludwig van Beethoven, einer der bekanntesten Musiker auf Erden, das Tageslicht. Ihm zu Ehren wurde vor Kurzem das Festival „Labor Beethoven 2020“ vom Veranstalter Akademie der Künste in Berlin durchgeführt. Zahlreiche Fans von diesem und auch Musiker sowie weitere Interessierte konnten das Event virtuell verfolgen.

Paula in Paris - Ausstellung
Literatur & Kunst

Paula in Paris – Kunst von Paula Modersohn-Becker

Die deutsche Künstlerin Paula Modersohn-Becker wurde 1876 in Dresden geboren. Kurz nach der Geburt ihrer Tochter verstarb sie 1907 an einer Embolie. In dieser kurzen Lebenszeit fertigte Sie um die 1000 Zeichnungen und 700 Gemälde. Diese wurden zu ihrer Lebenszeit kaum verkauft, dazu hatte Sie nur zwei Ausstellungen. Ihr bekanntestes Gemälde ist „Kopf eines kleinen Mädchen mit Strohhut“.

500 Chöre
Literatur & Kunst

500 Chöre für 500 Jahre Reformation bringen 50.000 Euro

Für eine Aktion der besonderen Art haben sich 500 Chöre zusammengefunden. Diese sangen den Choral „Eine feste Burg“ und sammelten so sage und schreibe 50000 Euro an Spenden. Zum 500 Jahrestag der Reformation durch Martin Luther war dies ein Highlight, welches vielen Mitwirkenden und Zuhörer lange in Erinnerung bleiben wird.