Inhalt:
An zwei Tagen Ende Juni wird in Köln die iVT Expo 2024 stattfinden. Bei der Messe zur Industrial Vehicle Technology werden zahlreiche Aussteller vor Ort sein, die neue Werkstoffe, Technologien und Systeme vorstellen werden. Führende Zulieferer werden Materialien zeigen, die in Industriefahrzeugen Verwendung finden können, die in ganz verschiedenen Branchen genutzt werden, ob nun der Forstwirtschaft, dem Bergbau oder dem Bauwesen.
Mehr als 150 Aussteller werden vor Ort sein und ihre Produkte vorstellen. Daneben wird auch eine Konferenz stattfinden, bei der viele Experten zu bestimmten Themen der Branche reden werden und es einen allgemeinen Ausblick auf die Möglichkeiten der Zukunft gibt. Die iVT Expo findet am 26. und 27. Juni 2024 in der Koelnmesse statt. Man kann sich vorher online registrieren. Alle wichtigen Informationen zur Messe gibt es in diesem Artikel.
Im Kern geht es bei diesem Messe-Event um die sogenannte Industrial Vehicle Technology, also Technologie, die für Industriefahrzeuge verwendet wird. Industrien gibt es viele, ob nun der Bergbau, das Bauwesen, die Landwirtschaft oder auch die Forstwirtschaft. In diesen Bereichen werden ganz besondere Fahrzeuge benötigt, die nicht nur viel Kraft aufbringen, sondern auch sehr spezielle Aufgaben erfüllen müssen. Neue Technologien und Werkstoffe können dafür sorgen, dass Fahrzeuge noch effizienter werden und entsprechend in den jeweiligen Branchen willkommen geheißen werden. Die iVT Expo 2024 in Köln bietet die ideale Gelegenheit, damit sich die Hersteller und Firmen vorstellen können.
Die Messe wird am 26. und 27. Juni 2024 stattfinden. Dafür geht es in die Koelnmesse am Rhein, genauer gesagt in die Halle 11.1. Auf der offiziellen Webseite der Expo lassen sich alle Informationen finden, sowohl für Besucher als auch Aussteller, die noch einen Stand buchen wollen. Zwar sind mit über 150 Ausstellern schon viele Stände vergeben, dennoch gibt es noch einige Plätze, die gebucht werden können. Die Messe wird am Mittwoch von 10 bis 18 Uhr und am Donnerstag von 10 bis 17 Uhr geöffnet sein.
Dazu gehören Akustikelemente, Thermoformen, autonome Lösungen, Kameras und Spiegel, Steuerungssysteme, Displays, Elektromotoren, Displays, Hydraulik, Beleuchtung, Pumpen, Sitzsysteme, Robotik, Sensoren, Schalter und Joysticks und auch Getriebesysteme. Die Messe richtet sich also in erster Linie an Hersteller für Industriefahrzeuge.