Die Haut des Menschen altert und dabei kommt es zum Verlust der Elastizität. Bei manchen ist es deutlicher zu sehen als bei anderen. Das kann verschiedene Gründe haben, wie erbliche Aspekte, Krankheiten, häufige Sonnenbäder oder ein ungesunder Lebensstil. Wer die Alterserscheinungen lindern möchte, kann mit dem Facelift in München die Gesichtshaut straffen. Doch wie funktioniert es und welche Möglichkeiten gibt es?
Die Hautalterung ist ein natürlicher, nicht aufzuhaltender Prozess. Dies liegt am zunehmenden Abbau der kollagenen und elastischen Fasern, die der Gesichtshaut Festigkeit, Spannkraft und Frische verleihen.
Auch das Wasserbindevermögen verringert sich im Laufe des Alterungsprozesses. Verschiedene Umweltfaktoren haben maßgeblichen Einfluss auf das Hautbild. So werden Fältchen sichtbarer und der Gesichtsausdruck erscheint müde und weniger vital.
Gegen die Hauterscheinungen hilft ein professionelles Facelift in München. Es ist immer wichtig, die Gesichtsstraffung von Spezialisten beziehungsweise Spezialistinnen durchführen zu lassen. Führende Fachärzte im Bereich der plastischen und ästhetischen Chirurgie bieten die optimale Behandlung an. Das Facelifting ist effektiv und lang anhaltend. Es kann die Gesichtshaut bis zu zehn Jahre jünger wirken lassen.
Facelift bedeutet Gesichtsstraffung. Damit können die jugendlichen und frischeren Proportionen des Gesichts wieder hergestellt werden. Hierbei handelt es sich um einen invasiven Eingriff der plastisch ästhetischen Chirurgie.
Das Ziel besteht darin, die schlaffe Haut und das Bindegewebe zu glätten. Danach wird überschüssiges Gewebe entfernt und die verbleibende Haut elastisch gestrafft. Der Gesichtshaut wird auf diese Weise eine höhere Spannung verliehen, was als glatte Haut erscheint.
Das Facelifting in München kann ambulant oder mit einem eintägigen Aufenthalt in der Tagesklinik erfolgen. Auch bei der Betäubung gibt es verschiedene Möglichkeiten, beispielsweise örtlich, Dämmerschlaf oder Vollnarkose.
Mit der Gesichtsstraffung in München ist es möglich, Falten zu mildern oder sie gänzlich zu beseitigen. Sie sind häufig vor allem rund um den Mund, die Stirn und Augen zu sehen. Bei einem Stirnlifting wird die ungeliebte Zornesfalte geglättet.
Gesichtsweichteile und hängende Wangenpartien werden durch den Eingriff gestrafft, wodurch die Alterserscheinungen deutlich reduziert oder bei geringem Ausmaß beseitigt werden. Auch eine Korrektur des Doppelkinns ist mit dem Facelift in München möglich. Der Ästhetisch-Plastische Chirurg kann es mit einer Halsstraffung kombinieren.
Das Facelifting in München gehört zu den Standardeingriffen der plastisch-ästhetischen Chirurgie. Die Gesichtsstraffung kann ganz nach Wunsch allein erfolgen oder kombiniert mit weiteren ästhetischen Verfahren, beispielsweise:
Beim Facelifting in München werden entsprechend des aktuellen Erscheinungsbildes zunächst die gewünschten Veränderungen besprochen und gemeinsam die Ziele festgelegt, welche unerwünschten Begleiterscheinungen der Alterung verringert werden sollen. Dies kann weit über das Entfernen der Falten hinausgehen.
Die Mimik bleibt komplett erhalten. Voraussetzung ist das Einbeziehen der Stützstruktur der Haut. Für ein zufriedenstellendes und dauerhaftes Ergebnis sollten erfahrene Ästhetisch-Plastische Chirurgen in München das Facelift durchführen.
Der Begriff „Facelifting“ umfasst unterschiedliche Verfahren, die heutzutage Anwendung finden und sich abhängig vom Befund und den Erwartungen hinsichtlich der Schnitttechniken und Methoden unterscheiden.
Beim operativen Facelifting setzt der Ästhetisch-Plastische Chirurg Schnitte und entfernt Gewebe. Es gibt aber auch minimalinvasive Behandlungsmethoden, die ohne oder mit wenigen Schnitten auskommen.
Bekannt ist das SMAS-Lifting: Bei diesem doppelschichtigen Facelift wird die erschlaffte Muskulatur im Gesicht durch die Rückversetzung herabgesunkener Gewebsstrukturen gestrafft und anschließend die überschüssige Haut entfernt.
Es ist möglich, tiefe Falten zu reduzieren, die Wangen- und Augenbrauenpartie anzuheben und den Bereich rund um Kinn und Hals zu verjüngen. Die Wirkung des SMAS-Faceliftings kann bis zu zehn Jahre lang anhalten, während es bei der reinen Hautstraffung zwei bis drei Jahre sind.
Bei der innovativen Laser-Dermabrasion wird die Selbstregeneration der Haut mittels Laser angeregt, das kollagene Bindegewebe regeneriert und die körpereigene Revitalisierung unterstützt. Dabei durchdringt das Laserlicht die oberen Hautschichten.
Abgestorbene Zellen in der Lederhaut werden zerstört und geschädigte repariert. Es entsteht ein neues Oberhautgewebe. Die Laser-Dermabrasion eignet sich insbesondere für die großflächige Verjüngung und Glättung der Haut inklusive Faltenbehandlung.
Ein gesunder Lebensstil kann die Hautalterung verzögern, aber nicht vollständig aufhalten. Werden die Veränderungen als störend empfunden, hilft ein professionelles Facelift in München.
Es strafft die Gesichtshaut und das Bindegewebe. In einem Beratungsgespräch planen Facharzt und Patient gemeinsam das Behandlungskonzept und -ziel. Das Gesicht sieht nach einer professionell durchgeführten Gesichtsstraffung natürlich verjüngt aus.