Inhalt:
Im Film „Dune“ übernimmt Herzog Leto Atreides die Kontrolle über den Wüstenplaneten Arrakis. Dieser Planet ist die einzige Quelle des wertvollen Gewürzes „Spice“, das interstellare Reisen ermöglicht. Leto misstraut jedoch dem Imperator Shaddam IV., der heimlich plant, das Haus Atreides durch das Haus Harkonnen zu vernichten. Letos Konkubine, Lady Jessica, gehört der geheimnisvollen Schwesternschaft der Bene Gesserit an und hat einen Sohn, Paul, der von Zukunftsvisionen geplagt wird. Diese Visionen und seine außergewöhnlichen Fähigkeiten könnten Paul zum Kwisatz Haderach machen, einem prophezeiten Überwesen.
Das Haus Atreides zieht nach Arrakeen, der Festung auf Arrakis, und trifft auf die Fremen, die Eingeborenen des Planeten. Pauls Kontakt mit dem Spice verstärkt seine Visionen und er erkennt die immense Verantwortung, die auf ihm lastet. Währenddessen planen die Harkonnen ihren Verrat und greifen das Haus Atreides an. Paul und Jessica müssen in die Wüste fliehen und überleben. Werden sie den Gefahren von Arrakis entkommen und die Pläne des Imperators durchkreuzen können?
„Dune„, ein epischer Science-Fiction-Film von 2021, begeistert die Zuschauer mit seiner beeindruckenden visuellen Umsetzung. Denis Villeneuve führte Regie und lehnte dafür sogar das James Bond 25 Projekt ab. Die Besetzung glänzt mit Timothée Chalamet als Paul Atreides, Rebecca Ferguson als Lady Jessica und Oscar Isaac als Herzog Leto Atreides. Josh Brolin spielt Gurney Halleck, Stellan Skarsgård verkörpert Baron Harkonnen und Sharon Duncan-Brewster übernimmt die Rolle von Dr. Liet Kynes. Die atemberaubende Musik stammt von Hans Zimmer, während Greig Fraser für die beeindruckende Kameraführung verantwortlich zeichnet.
Die Geschichte basiert auf Frank Herberts Romanreihe und stellt den Konflikt zwischen den Häusern Atreides und Harkonnen um die Vorherrschaft auf dem Wüstenplaneten Arrakis in den Mittelpunkt. Arrakis ist der einzige Ort im Universum, an dem das wertvolle Spice gewonnen wird. Der Film feierte seine Weltpremiere am 3. September 2021 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig. In Deutschland startete er am 16. September 2021. „Dune“ erhielt bei der Oscarverleihung 2022 zehn Nominierungen und gewann sechs Auszeichnungen. Die visuelle Umsetzung, gepaart mit Villeneuves Regie, setzt neue Maßstäbe im Genre.
In ferner Zukunft erhält Herzog Leto Atreides den Auftrag vom Padishah-Imperator Shaddam IV., Baron Vladimir Harkonnen als Lehnsträger auf Arrakis abzulösen. Arrakis ist ein rauer Wüstenplanet und die einzige Quelle des wertvollen „Spice“, das für interstellare Reisen unerlässlich ist. Das „Spice“ ermöglicht es den Navigatoren der Raumfahrergilde, Raumschiffe sofort und sicher durch den Raum zu steuern. Shaddam plant jedoch heimlich, mit Hilfe seiner Sardaukar-Truppen, die Rückeroberung von Arrakis und die Vernichtung des Hauses Atreides. Leto wägt die Risiken ab und strebt ein Bündnis mit den Fremen an, den geheimnisvollen Einheimischen von Arrakis.
Letos Konkubine, Lady Jessica, gehört der Schwesternschaft der Bene Gesserit an und verfügt über fortgeschrittene Fähigkeiten. Als Teil ihres Zuchtprogramms sollte sie eine Tochter gebären, deren Sohn der messianische Kwisatz Haderach werden sollte. Jessica war jedoch ungehorsam und gebar einen Sohn, Paul. Paul wird von Letos Helfern und Jessica in den Disziplinen der Bene Gesserit ausgebildet. Er vertraut Jessica und Duncan Idaho seine Visionen von der Zukunft an. Die Ehrwürdige Mutter Gaius Helen Mohiam testet Pauls Menschlichkeit und Impulskontrolle. Paul besteht den Test und Mohiam zwingt Baron Harkonnen, Paul und Jessica während des geplanten Staatsstreichs zu verschonen.
Das Haus Atreides erreicht Arrakeen, die Festung auf Arrakis, und nimmt Kontakt zu den Fremen auf. Die Fremen verehren Paul und Jessica, da die Bene Gesserit ihren Glauben auf Arrakis gesät haben. Leto verhandelt mit dem Häuptling der Fremen, Stilgar, und trifft Dr. Kynes, die sie über die Gefahren der Gewürzernte und die riesigen Sandwürmer aufklärt. Während eines Flugs retten sie ein gestrandetes Team vor einem Sandwurm, wobei Pauls Kontakt mit dem „Spice“ intensive Visionen auslöst. Ein Attentatsversuch auf Paul schlägt fehl. Yueh verrät die Atreides und setzt die Schilde von Arrakeen außer Gefecht, sodass die Harkonnen und Sardaukar eindringen können.
Yueh setzt Leto außer Gefecht und plant, ihn gegen seine Frau einzutauschen. Leto setzt eine Giftgaskapsel frei, tötet sich selbst und Piter De Vries, aber der Baron überlebt. Paul und Jessica werden in die Wüste geworfen, doch Yueh hat ihnen Überlebensmittel hinterlassen. Jessica nutzt „die Stimme“, um ihre Entführer zu überwältigen. Paul hat Visionen eines heiligen Krieges, der in seinem Namen geführt wird. Der Baron übergibt das Kommando an seinen Neffen Rabban. Duncan und Kynes finden Paul und Jessica, doch die Sardaukar greifen an und Duncan opfert sich. Kynes wird tödlich verwundet. Paul und Jessica treffen auf Stilgars Stamm und Paul besiegt Jamis in einem rituellen Zweikampf. Paul schließt sich den Fremen an, um Arrakis Frieden zu bringen.
Denis Villeneuve gelingt mit „Dune“ eine beeindruckende Adaption von Frank Herberts Science-Fiction-Klassiker. Die visuelle Umsetzung des Wüstenplaneten Arrakis ist überwältigend, von den gigantischen Sandwürmern bis zu den weitläufigen Wüstenlandschaften. Villeneuve schafft es, die komplexen politischen Intrigen und die mystischen Elemente der Vorlage lebendig werden zu lassen. Timothée Chalamet überzeugt als Paul Atreides, der sich seinem Schicksal stellen muss. Die Darstellungen von Oscar Isaac als Herzog Leto und Rebecca Ferguson als Lady Jessica sind kraftvoll und nuanciert. Die brillante Kameraführung und der atmosphärische Soundtrack von Hans Zimmer verstärken die epische Dimension des Films.
Besonders hervorzuheben ist die tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Macht, Kolonialismus und Religion. Villeneuve lässt den Zuschauer im Film spüren, wie die Last von Pauls vorherbestimmtem Weg jede Szene durchdringt. Die Dialoge sind prägnant, und die Handlung bleibt trotz ihrer Komplexität zugänglich. Kritiker loben die filmische Ästhetik und die Fähigkeit des Regisseurs, die Essenz des Romans zu bewahren, während er gleichzeitig ein modernes Epos schafft. „Dune“ ist nicht nur ein visuelles Spektakel, sondern auch ein filmisches Meisterwerk, das den Zuschauer tief in die faszinierende Welt von Arrakis eintauchen lässt.
Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API