Inhalt:
Während viele dachten, dass CBD ein kurzzeitiger Hype ist, hat sich dies definitiv nicht bestätigt. Mit gutem Grund. Denn Cannabidiol kann für zahlreiche Beschwerden zum Einsatz kommen, kann das Immunsystem stärken und auch vorbeugend für Erkältungen und grippalen Infekten hilfreich eingesetzt werden. Daher ist CBD in der kalten Jahreszeit eine gute Möglichkeit, sich zu schützen. Doch weshalb wird Cannabidiol immer beliebter, obwohl die Forschung noch immer in den Kinderschuhen steckt?
Cannabidiol ist ein Inhaltsstoff der Hanfpflanze, der nicht psychoaktiv, also berauschend wirkt. Wie in verschiedenen Studien herausgefunden wurde, hat CBD Öl sehr viele Vorteile auf den Körper. So wirkt es zum einen beruhigend, schlaffördernd, kann ein wichtiger Helfer bei depressiven Verstimmungen und Depressionen sein, ist schmerzstillend und entzündungshemmend und stärkt auch das Immunsystem. Zudem können noch viele weitere Beschwerden damit behandelt werden, weshalb es auch immer mehr Ärzte zu den herkömmlichen, schulmedizinischen Therapien empfehlen. Gleichzeitig bedeutet dies auch, dass CBD in der kalten Jahreszeit ein sehr wichtiger Helfer sein kann.
Wer CBD Öl regelmäßig einnimmt, das Immunsystem stärken, da der Wirkstoff mit den Rezeptoren des körpereigenen Endocannabinoid Systems (ECS) und den dazugehörigen Rezeptoren interagiert. Da die Rezeptoren des ECS einen positiven Einfluss auf das Immunsystem haben, ist es so vielleicht möglich, die kalte Jahreszeit ohne Erkältung oder grippale Infekte zu überstehen.
Zudem bestätigen dies auch viele Erfahrungsberichte über CBD Öl und Depressionen. In diesen wird berichtet, dass die Stimmung deutlich angehoben wird und auch die Motivation positiv beeinflusst wird. Einige der Nutzer mit Depressionen berichten sogar davon, dass die Medikamentendosis reduziert werden konnte. Natürlich müssen auch hier noch viele weitere Studien folgen, um dies ausreichend zu belegen.
Wer an Depressionen und depressiven Verstimmungen leidet, kämpft auch oft mit Schlafstörungen. Die Gedanken kreisen und an ein Einschlafen ist nicht zu denken. Auch hier kann CBD Öl ein wichtiger Helfer sein, wie in Studien belegt wurde. Dabei hat Cannabidiol den Vorteil, dass es einen beruhigenden Effekt aufweisen kann.
Nach einem stressigen Tag oder bei Stress, der durch Probleme und Depressionen hervorgerufen wird, können CBD Tropfen ausgleichend wirken. Zudem interagieren die Rezeptoren des ECS mit Cannabidiol und können so auch den Schlaf positiv beeinflussen. Somit ist es möglich, Einschlafschwierigkeiten wie auch Durchschlafprobleme mit CBD Tropfen in den Griff zu bekommen.
Selbstverständlich ist CBD Öl kein Wundermittel. Es kann keine Krankheiten heilen, sondern nur die Ursachen bekämpfen. Deshalb ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, der sich die Ursachen der Beschwerden genauer anschaut, um gegen diese vorzugehen. Dennoch kann Cannabidiol ein kurzfristiger Helfer sein, damit mit CBD in der kalten Jahreszeit und man gut durch Alltag kommt. Wie ebenfalls in vielen Nutzerberichten zu lesen ist, kann es auch möglich sein, dass die Medikamente neu angepasst werden können, da sie mit Cannabidiol Öl reduziert werden könnten. Allerdings ist dies bei jedem unterschiedlich und es kommt immer auf die Beschwerden des Einzelnen an.
Abschließend kann aber gesagt werden, dass Cannabidiol ein sehr hohes Potenzial hat und bei den verschiedensten Beschwerden zum Einsatz kommen kann. Forscher gehen derzeit sogar davon aus, dass CBD bei Krebs hilfreich eingesetzt werden kann, da es das Tumorwachstum hemmt. Hierzu müssen zum einen noch weitere Studien durchgeführt werden und zum anderen auch entsprechende Medikamente entwickelt werden. Bis es tatsächlich dazu käme, ein CBD-basiertes Krebsmedikament zu erhalten, werden jedoch noch viele Jahre ins Land gehen. Doch gerade diese Entwicklung zeigt, dass Cannabidiol ein vielversprechender Wirkstoff ist.