Die besten Burgerpressen » leckere Hamburger einfach selber machen

Ein Cheeseburger vor Flammen

Die Burgerpresse ist ideal, um optisch ansprechende Burger zuzubereiten. Mit ihr gelingt jedes Patty in perfekter Form. Starköche und Grillprofis nutzen sie regelmäßig im Fernsehen. Mittlerweile gibt es zahlreiche Modelle im Handel. Der folgende Artikel liefert alle wichtigen Informationen zum Burger-Selbermachen und vergleicht die besten fünf Burgerpressen. Abschließend gibt es ein Fazit.

Die Funktionsweise einer Burgerpresse

Bevor die Vorteile erklärt werden, folgt eine kurze Erläuterung der Funktionsweise. Doch was genau ist eine Burgerpresse? Der Name verrät es bereits. Wer es sich nicht vorstellen kann: Die Burgerpresse ist ein praktischer Küchenhelfer, mit dem sich perfekt geformte Patties aus gewürztem Hackfleisch – egal ob Rind, Schwein oder anderes Fleisch – herstellen lassen. Als Patties bezeichnet man das gegrillte Fleisch auf einem fertigen Burger.

Dank der Burgerpresse erhalten die Patties eine gleichmäßige Form. Der Aufbau und die Funktionsweise sind simpel. Die meisten Modelle bestehen aus einem glatten Bodenteil oder einer Schale sowie einem Stempel. Das Hackfleisch wird in die Form gelegt, dann drückt man den Stempel darauf und erhält perfekt geformte Patties.

Die besten Burgerpressen

Die Vorteile einer Burgerpresse

Es gibt verschiedene Vorteile, die eine Anschaffung der Burgerpresse rechtfertigen.

  • Wenn man die Patties auf dem Grill zubereiten möchte, dann sind sie durch das Pressen stabiler, gleichförmiger und lassen sich einfacher umdrehen.
  • Viele Pressen arbeiten Rillen und Muster in das Fleisch hinein. Das hat den Vorteil, dass sich das Pattie beim Grillen nicht verformt und das Fleisch saftig bleibt. Die Garzeit wird ebenfalls minimiert.
  • Ein weiterer Vorteil, ist die Arbeitserleichterung. Es geht sehr schnell, einen Fleischklops in die Presse zu legen und zuzudrücken.
  • Letztendlich berechnet man so die benötigte Menge Hack einfacher und schneller. Denn jedes Pattie hat die gleiche Größe und ein ähnliches Gewicht.

Die Burgerpressen Nachteile

Andererseits gibt es auch Nachteile bei der Nutzung von Burgerpressen. Es ist möglich, dass das Fleisch an den Teilen kleben bleibt und kein Pattie entsteht. Dafür gibt es jedoch auch Lösungen und Haushalts – Tipps im Netz zu finden. Backpapier oder Einfetten ist unter anderem eine. Ein weiterer Nachteil ist der, dass man mit den meisten Pressen nur eine Größe formen kann. Eine Variation von kleinen und großen Burgern ist meist nicht möglich, es sei dann man erwirbt ein umfangreiches Set.

Die 5 besten Burgerpressen kurz vorgestellt

1. Weber 6483 die zweiteilige Presse

burgerpresse weber 6483 Beim ersten Modell handelt es sich um eine zweiteilige Burgerpresse – ein herkömmliches Modell. Sie besteht aus einem Stempel und dem Bodenteil. Diese Teile sind nicht miteinander verbunden. Das verarbeitete Material ist Kunststoff, die Innenflächen sind antihaftbeschichtet. Weiterhin hat der Stempel Rillen für saftige und stabile Patties. Der Durchmesser der fertigen Patties beträgt ca. 12cm. Weiterhin sind zwei verschiedene Größen einstellbar. Das Pattie hat entweder ein Gewicht von 115 Gramm oder 225 Gramm.

2. JIM BEAM JB0158

Die Burgerpresse Jim Beam JB0158 ist sehr beliebt Diese Presse besteht aus einen Stempel mit Rillen an dem ein Griff angebracht ist. Die Patties lassen sich mit dem Gerät in jeder gewünschten Größe herstellen und das Hack wird effektiv verdichtet. Die Burgerpresse besteht aus Gusseisen mit Antihaft-Beschichtung und hat einen stabilen Holzgriff. Durch die Rillen vergrößert sich die Pattie-Oberfläche, wodurch der Garprozess beschleunigt wird.

3. Char-Broil Doppel Burgerpresse

Gute Burgerpressen bietet auch Char Broil Die Doppel – Burgerpresse bereitet in einem Arbeitsvorgang zwei Patties zu. Es handelt sich um zwei verbundene Pressen aus Aluguss mit ergonomischen Griff aus Kunststoff. Der Durchmesser der Frikadellen beträgt nach Zubereitung 11 Zentimeter. Bei diesem Gerät ist es von Vorteil, mit konstantem Druck zu arbeiten. So werden die Patties gleichmäßig.

4. Palini 3in1 für gefüllte Burger

palini 3in1 Diese spezielle „Palini 3in1 Presse stellt gefüllte Burger her. Sie unterscheidet sich in der Optik und Funktionsweise von den herkömmlichen Burgerpressen. In die aus Kunststoff bestehende runde Form wird das Hackfleisch gelegt. Anschließend dreht man den Stempel der auf die Form. Das Hack wird an den Boden und die Seiten gedrückt. In die Mulde gehört die gewünschte Füllung. Anschließend kommt Hack darauf und der Stempel wird wieder aufgeschraubt.

5. Weber 6485 die Mini-Burgerpresse

Weber 6485 Mini darf in der Liste zuverlässiger Burgerpressen nicht fehlen Die Mini-Burgerpresse hat einen sehr kleinen Durchmesser. Sie besteht aus mindestens zwei Teilen – der Bodenform und dem Stempel. Bei diesem Modell hat der gusseiserne Stempel ein Muster, welches Rillen in das Fleisch drückt. Das beeinflusst die Garzeit im positiven Sinne. Durch den geringen Durchmesser von ca. 6 Zentimetern werden mit dieser Presse Frikadellen für Kinder oder als Fingerfood zubereitet.

Gourmet-Burger Rezept

Unser Gourmet-Burger, verfeinert mit Rinderhack, Rosmarin und einer einzigartigen Blauschimmelkäse-Creme, bietet ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Genießen Sie die perfekte Kombination aus herzhaften und raffinierten Aromen.

Gourmet Burger Rezept

Zutaten

Burger-Patties:

  • 500 g hochwertiges Rinderhackfleisch
  • 2 EL gehackter frischer Rosmarin
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL geräucherter Paprika
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Balsamico-Zwiebeln:

  • 2 große rote Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 EL Balsamicoessig
  • 1 EL brauner Zucker
Blauschimmelkäse-Creme:

  • 100 g Blauschimmelkäse (z.B. Gorgonzola oder Roquefort)
  • 3 EL Crème fraîche oder saure Sahne
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Weitere Zutaten:

  • 4 Brioche-Brötchen
  • Rucola oder Baby-Spinat
  • 4 Scheiben Prosciutto oder Bacon, knusprig gebraten
  • Feigenmarmelade oder Feigensenf

Zubereitung

Für den Gourmet-Burger vermengen Sie das Rinderhackfleisch mit frischem Rosmarin, Dijon-Senf, Sojasauce, geräuchertem Paprika, Salz und Pfeffer. Danach formen Sie vier gleichmäßige Patties. Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die Zwiebelscheiben an. Geben Sie Balsamicoessig und braunen Zucker hinzu, bis die Zwiebeln karamellisieren. Vermischen Sie den Blauschimmelkäse mit Crème fraîche und würzen Sie ihn mit schwarzem Pfeffer. Braten Sie die Patties in einer Grillpfanne oder auf dem Grill. Schneiden Sie die Brioche-Brötchen auf, toasten Sie sie leicht und bestreichen Sie sie mit Feigenmarmelade. Belegen Sie die Brötchenunterseiten mit Rucola, dann mit dem Patty, den Balsamico-Zwiebeln, der Blauschimmelkäse-Creme und Prosciutto. Setzen Sie die obere Brötchenhälfte darauf und servieren Sie den Burger.

Fazit zum Burgerpressen Test und Vergleich 2025

Fazit zum Burgerpresse VergleichDie Burgerpresse ist ein praktischer Helfer für die nächste Gartenparty. Die Wahl des passenden Modells hängt von den eigenen Bedürfnissen ab. Der Handel bietet viele Sets in unterschiedlichen Größen an, sodass für Abwechslung gesorgt ist. Im Burgerpressen-Test überzeugt jedoch das klassische zweiteilige Modell mit Bodenteil und separatem Stempel. Es ist besonders einfach zu handhaben und formt perfekte Burger, die jeden Geschmack treffen.