Inhalt:
„Arlo & Spot“ zeigt eine Welt, in der Dinosaurier nicht ausgestorben sind und als intelligente Spezies die Erde bewohnen. Der junge Apatosaurus Arlo wächst auf einer Farm auf, kämpft jedoch mit Angst und Unsicherheit. Während seine Geschwister ihre Aufgaben gut meistern, bleibt Arlo der schmächtige Außenseiter. Als er eines Tages auf den wilden Menschenjungen Spot trifft, beginnt eine ungewöhnliche Freundschaft. Doch die Vergangenheit lastet schwer auf Arlo, denn er macht Spot für den Tod seines Vaters verantwortlich.
Gemeinsam begeben sich die beiden auf eine abenteuerliche Reise, um Arlo nach Hause zu bringen. Dabei begegnen sie gefährlichen Kreaturen und lernen, sich aufeinander zu verlassen. Während Arlo mit seinen Ängsten kämpft, zeigt Spot ihm, wie man in der Wildnis überlebt. Kann Arlo seinen Mut finden und sich den Herausforderungen stellen, die vor ihm liegen?
„Arlo & Spot“ (Originaltitel: The Good Dinosaur) ist ein Animationsfilm aus dem Jahr 2015 unter der Regie von Peter Sohn. Das Drehbuch stammt von Meg LeFauve, und die Produktion übernahm Denise Ream. Die Filmmusik komponierten Jeff und Mychael Danna, während Stephen Schaffer den Schnitt leitete. In den Hauptrollen sprechen Raymond Ochoa den jungen Dinosaurier Arlo, Cosmo Clarén synchronisiert ihn auf Deutsch. Spot, Arlos menschlicher Freund, wird im Original von Jack Bright gesprochen. Weitere wichtige Charaktere sind Butch, vertont von Sam Elliott und Reiner Schöne, sowie Ramsey, gesprochen von Anna Paquin und Maria Koschny. Der Film hat eine Altersfreigabe ab 6 Jahren und dauert 94 Minuten.
Gedreht wurde der Film als komplett animierte Produktion in den Pixar-Studios. Mit einem Budget von 175 bis 200 Millionen US-Dollar spielte der Film weltweit rund 332 Millionen US-Dollar ein. In Deutschland besuchten etwa 767.000 Zuschauer den Film, der es auf Platz 39 der meistgesehenen Filme des Jahres 2015 schaffte. Der Animatonsstreifen wurde sowohl für die Satellite Awards 2015 als auch für die Golden Globe Awards 2016 als Bester Animationsfilm nominiert.
Der Animationsfilm spielt in einer alternativen Welt, in der der Meteorit die Dinosaurier nicht ausgelöscht hat. In dieser Welt ist Arlo, ein junger Apatosaurus, der Protagonist. Geboren als Teil einer Farmerfamilie, fällt es ihm schwer, seinen Platz zu finden. Während seine Geschwister sich schnell anpassen, kämpft Arlo mit seiner Ängstlichkeit. Sein Vater beauftragt ihn, einen Korn-Dieb zu fangen, aber Arlo scheitert daran, den Menschenjungen Spot zu töten, der den Diebstahl begangen hat. Daraufhin unternimmt sein Vater einen riskanten Ausflug mit Arlo, der schließlich in einer Tragödie endet, als eine Flut Henrys Leben kostet.
Nach dem Verlust des Vaters kämpft die Familie, die Ernte rechtzeitig einzuholen. Als Arlo wieder auf Spot trifft, versucht er ihn zu fangen, doch beide werden in einen Fluss gespült und finden sich weit weg von zu Hause wieder. Spot rettet Arlo und hilft ihm, sich in der Wildnis zurechtzufinden. Die beiden entwickeln eine Freundschaft und machen sich gemeinsam auf den Weg nach Hause. Auf ihrer Reise begegnen sie dem Styracosaurus, der kleine Tiere um sich versammelt, um Schutz zu suchen. In einem Wettbewerb um das Menschenkind gibt Arlo ihm den Namen Spot, und sie ziehen weiter.
Auf ihrem Weg begegnen sie einer Gruppe Nyctosaurier, angeführt von Donnerknall, der sich als gefährlich entpuppt. Spot wird gefangen genommen, und Arlo steht vor der Aufgabe, seinen Freund zu retten. Mit Hilfe zweier Tyrannosaurier, die eine Rinderherde verteidigen, können Arlo und Spot gegen die Nyctosaurier bestehen. In einem Kampf gegen Donnerknall beweist Arlo Mut und rettet Spot. Diese Erfahrung stärkt Arlo und gibt ihm das Vertrauen, seine Ängste zu überwinden und seine Fähigkeiten zu nutzen.
Kurz vor ihrer Rückkehr zur Farm stoßen sie auf eine Menschenfamilie, die Spot aufnimmt. Arlo erkennt, dass Spot unter seinesgleichen besser aufgehoben ist und lässt ihn schweren Herzens gehen. Arlo kehrt daraufhin allein zur Farm zurück. Dort wird er von seiner Familie willkommen geheißen. In der letzten Szene sieht man, wie Arlo, nun voller Selbstvertrauen, seinen Fußabdruck im Kornlager verewigt, eine Ehre, die er sich durch Mut und Freundschaft verdient hat.
„Arlo & Spot“ überzeugt visuell mit beeindruckender Animation, die vor allem die Naturgewalten atemberaubend darstellt. Die Landschaften wirken realistisch, fast schon fotorealistisch, was die Atmosphäre des Films unterstützt. Der Detailreichtum in den Bildern beeindruckt und lässt die Zuschauer in die alternative Dinosaurierwelt eintauchen. Der Plot jedoch bleibt hinter diesen visuellen Highlights zurück. Die Geschichte folgt einer klassischen Struktur, ohne dabei wirklich innovative Wendungen oder tiefgründige Charakterentwicklungen zu bieten.
Trotz dieser Schwäche glänzt der Film in emotionalen Momenten, insbesondere durch die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Arlo und Spot. Die emotionale Bindung zwischen den beiden Figuren ist berührend, auch wenn der Humor manchmal etwas zu kurz kommt. Der Film richtet sich klar an ein jüngeres Publikum, was sich in der einfacheren Handlung widerspiegelt. Pixar zeigt hier erneut seine Stärke, durch Animation Gefühle zu transportieren, auch wenn die Story insgesamt etwas flach bleibt.
Letzte Aktualisierung am 6.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API