13. Internationales Symposium für Informationswissenschaft (ISI)
Events

13. Internationales Symposium für Informationswissenschaft (ISI)

Eine internationale Tagung war die ISI 2013, das 13. Internationales Symposium für Informationswissenschaft. Ausgetragen wird es durch den Hochschulverband Informationswissenschaft und findet jedes zweite Jahr statt. Die Diskussionen beinhalten Themen rund um die Informationswissenschaft sowie deren Probleme und Schwierigkeiten. Forscher aus vielen Ländern trafen sich zu der größten Tagung dieser Art in Europa.

Der 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2012
Events

Der 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2012

Der 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie fand 2012 in Bochum und Dortmund statt und thematisierte „Vielfalt und Zusammenhalt“. Mit Gästen aus der Türkei und einer Vielzahl an Vorträgen und Debatten bot der Kongress eine tiefgehende Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Herausforderungen und Chancen. Mehr dazu im vollständigen Artikel.

Die Electronics goes Green Konferenz 2012 in Berlin
Events

Electronics goes Green » die EGG 2012 Konferenz in Berlin

Schon seit einiger Zeit bemüht sich die Menschheit mehr für das Klima und die Umwelt zu tun. Die vor kurzem zu Ende gegangene Konferenz „Electronic goes Green“ wurde dieses Mal in der Bundeshauptstadt Berlin veranstaltet. Dort ging es beispielsweise um die umweltfreundliche grüne E-Technologie, welche die Zukunft nachhaltig prägen soll.

Duisburg Delluxe: Die 13. Nacht der Bands
Events

Duisburg Delluxe: Die 13. Nacht der Bands

Feiere die 13. Ausgabe von Duisburg Delluxe, der Nacht, die Duisburgs Innenstadt mit Musik erfüllt. Zwölf Bands und Künstler, darunter George Surreal und das Anke Johannsen Trio, verwandelten die Stadt in eine Bühne für jeden Geschmack. Erlebe handgemachte Musik, die zum Tanzen einlädt und die Herzen erwärmt.

35. Kongress für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik 2012 in Chemnitz
Events

35. Kongress für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik 2012 in Chemnitz

Vom 30. Juli bis zum 3. August wurde der 35. Kongress der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik unter dem Motto “ „Vielfalt & Qualität“ in Chemnitz abgehalten. Dabei konnten sich wieder zahlreiche blinde Menschen oder solche mit einer Beeinträchtigung der Sehkraft untereinander, aber auch mit ihren Interessenvertretern austauschen.

ICSNN 2012
Events

ICSNN 2012 – International Conference on Superlattices, Nanostructures, and Nanodevices

Im Juli kamen in Dresden Experten aus aller Welt zusammen, die sich mit Nanotechnologie auskennen und neueste Erkenntnisse der Forschung austauschen wollten. Fünf Tage lang fand die Nano-Konferenz statt, die für alle Beteiligten sehr interessant war und optimal gewesen ist, um sich zu informieren, aber natürlich auch um Kontakte zu …

Adipositas-Tagung
Events

Deutsche Adipositas-Tagung 2011 in Bochum

Unter dem Banner der Bekämpfung von Fettleibigkeit versammelten sich führende Wissenschaftler und Mediziner zur 27. Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft in Bochum. Die Tagung bot eine Plattform, um die vielschichtigen Facetten der Adipositas zu beleuchten, von genetischen Faktoren bis hin zu Umwelteinflüssen, und zielte darauf ab, konkrete Lösungsansätze für dieses weitverbreitete Gesundheitsproblem zu formulieren.

Die Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft 2011
Events

DBG Tagung 2011 » die Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft

Vor kurzem, im September 2011 fand die DBG Tagung in Potsdam sowie Berlin statt. Hier ging es fortan um Bodenkunde und die Erforschung des Erdreiches. Interessierte Besucher und Mitwirkende konnten sich weiterbilden oder einen Einblick in die Arbeit und Bereiche aus diesem Segment erhalten. Die Veranstaltung selbst erhielt großen Zuspruch.

Gesellschaft für Ökologie
Events

41. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie (GfÖ)

Die 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie fand Anfang September in Oldenburg statt. Hierbei ging es um die Artenvielfalt und Lebensgemeinschaften und wie sich diese an die Umwelt anpassen. Die Organisation von Lebensgemeinschaften und die Artenvielfalt spielen hier eine wesentliche Rolle. Die praktische Anwendbarkeit von ökologischer Forschung war eine der Themenpunkte.

Rückblick auf die 6. Crank Cookie Kurzfilmtage 2011 in Passau
Events

Crank Cookie Kurzfilmtage: Rückblick auf die 6. Kurzfilmtage in Passau

Die Crank Cookie Kurzfilmtage sind ein einzigartiges Filmfestival, das von Studierenden der Universität Passau organisiert wird. Seit 2006 bietet es eine Bühne für nationale und internationale Kurzfilme, ergänzt durch kreative Kategorien wie ScaryShort und Cookie. Welche Filme haben überzeugt und welche Highlights bot das Festival dieses Jahr?