Vor kurzem ging die GfÖ 2013 zu Ende, welche im Nachhinein betrachtet und laut Feedbacks vieler Teilnehmer ein großer Erfolg war. Bei der 43 Jahrestagung von Seiten der Gesellschaft für Ökologie ging es um das Schlagen von Brücken bezogen auf die Umwelt. Auch Skalen waren bei diesem Event thematische Schwerpunkte.
Die Mikroskopie Konferenz (MC 2013) in Regensburg brachte über tausend Wissenschaftler aus neun Ländern zusammen, um die neuesten Fortschritte in der Mikroskopietechnologie zu diskutieren. Themen wie 3D-Bildgebung, Probenvorbereitung und neue Mikroskopietechniken standen im Mittelpunkt. Neben Vorträgen und Workshops fand auch eine große Industrieausstellung statt. Welche bahnbrechenden Entwicklungen wurden auf dieser internationalen Tagung präsentiert?
Der Hessentag 2013 in Kassel brach alle Rekorde: 1,8 Millionen Besucher feierten zehn Tage lang Kultur, Musik und Gemeinschaft. Von Rockbands bis hin zu Familienprogrammen – es war für jeden etwas dabei. Was hat das Event so besonders gemacht, dass es als eines der erfolgreichsten in die Geschichte eingeht?
Eine internationale Tagung war die ISI 2013, das 13. Internationales Symposium für Informationswissenschaft. Ausgetragen wird es durch den Hochschulverband Informationswissenschaft und findet jedes zweite Jahr statt. Die Diskussionen beinhalten Themen rund um die Informationswissenschaft sowie deren Probleme und Schwierigkeiten. Forscher aus vielen Ländern trafen sich zu der größten Tagung dieser Art in Europa.
Der 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie fand 2012 in Bochum und Dortmund statt und thematisierte „Vielfalt und Zusammenhalt“. Mit Gästen aus der Türkei und einer Vielzahl an Vorträgen und Debatten bot der Kongress eine tiefgehende Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Herausforderungen und Chancen. Mehr dazu im vollständigen Artikel.
Schon seit einiger Zeit bemüht sich die Menschheit mehr für das Klima und die Umwelt zu tun. Die vor kurzem zu Ende gegangene Konferenz „Electronic goes Green“ wurde dieses Mal in der Bundeshauptstadt Berlin veranstaltet. Dort ging es beispielsweise um die umweltfreundliche grüne E-Technologie, welche die Zukunft nachhaltig prägen soll.
Feiere die 13. Ausgabe von Duisburg Delluxe, der Nacht, die Duisburgs Innenstadt mit Musik erfüllt. Zwölf Bands und Künstler, darunter George Surreal und das Anke Johannsen Trio, verwandelten die Stadt in eine Bühne für jeden Geschmack. Erlebe handgemachte Musik, die zum Tanzen einlädt und die Herzen erwärmt.
Vom 30. Juli bis zum 3. August wurde der 35. Kongress der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik unter dem Motto “ „Vielfalt & Qualität“ in Chemnitz abgehalten. Dabei konnten sich wieder zahlreiche blinde Menschen oder solche mit einer Beeinträchtigung der Sehkraft untereinander, aber auch mit ihren Interessenvertretern austauschen.
Im Juli kamen in Dresden Experten aus aller Welt zusammen, die sich mit Nanotechnologie auskennen und neueste Erkenntnisse der Forschung austauschen wollten. Fünf Tage lang fand die Nano-Konferenz statt, die für alle Beteiligten sehr interessant war und optimal gewesen ist, um sich zu informieren, aber natürlich auch um Kontakte zu …
Unter dem Banner der Bekämpfung von Fettleibigkeit versammelten sich führende Wissenschaftler und Mediziner zur 27. Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft in Bochum. Die Tagung bot eine Plattform, um die vielschichtigen Facetten der Adipositas zu beleuchten, von genetischen Faktoren bis hin zu Umwelteinflüssen, und zielte darauf ab, konkrete Lösungsansätze für dieses weitverbreitete Gesundheitsproblem zu formulieren.